Sonderwünsche bei Immobilien: Wann fällt Grunderwerbsteuer an?
Unfallversicherung: Streit um fehlenden Hinweis nach Leitersturz
Makler dürfen sich als „unabhängig“ darstellen
Versicherungsmakler dürfen sich als „unabhängig“ bezeichnen. So ein Urteil des Landgerichts Leipzig. Die Verbraucherschützer wollen das nicht hinnehmen und haben Berufung eingelegt. Nach Einschätzung von Versicherungsmaklern wollen die Verbraucherzentralen mit ihren Abmahnungen die Honorarberatung forcieren. …
Kein Hausabriss – Grundstücksstreit wird neu verhandelt
ELEMENT-Insolvenz: Können Makler Mehrkosten anmelden?
Wenn ein Versicherer Insolvenz anmeldet, können sowohl Versicherten als auch Maklern einige Mehrkosten entstehen, bspw. durch einen Versicherungswechsel oder zusätzlichen Beratungsaufwand. Doch können diese als Forderung im Insolvenzverfahren geltend gemacht werden? Rechtsanwalt Norman Wirth klärt …
Was ist das Witwensplitting?
Makler muss Kunden für Beratungsfehler entschädigen
Verzicht auf Beratung darf vorformuliert sein
Kürzung von gesetzlichem Krankengeld bei BU-Leistungen möglich?
Terrassenplatten uneben – haftet die Baufirma bei einem Sturz?
Familie hofft in Streit um ihr Zuhause auf Bundesgerichtshof
Cyberpolice deckt keinen Betrug durch gehackte Drittsysteme
Der Versicherungsmakler: Das Berufsbild im Wandel
Baukredit: Unklare Klauseln zur Vorfälligkeitsentschädigung
Restschuldversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen
Bei Restschuldversicherungen darf der Versicherungsschutz bei Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen ausgeschlossen werden. Das hat das OLG Hamburg entschieden und kippte damit die Entscheidung des Landgerichts Hamburg. Die die betroffene Klausel sei weder intransparent noch unangemessen …

