Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

In einer Pandemie keine Desinfektions- und Hygienekosten übernehmen? Das klingt nicht nachvollziehbar. Es verwundert daher wenig, dass das Amtsgericht Vaihingen einen Kfz-Versicherer nun zur Übernahme der Kosten verurteilte (Az.: 1 C 129/21).

Erst Anfang Juli gestand das Frankfurter Oberlandesgericht dem ehemaligen Wirecard-Chef Markus Braun Leistungen aus dessen D&O-Versicherung zu. Auch für einen weiteren ehemaligen Firmenangestellten muss die Versicherung nun die Anwaltskosten übernehmen.

Weil der Spülkasten der Toilette einer Wohnung kaputt war, kam es zu einem großen Wasserverlust. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, ob der Vermieter oder der Mieter für die Mehrkosten einzustehen hatte. mehr …

3.336.237 Einsprüche gegen Steuererklärungen sind im Jahr 2020 bei den Finanzämtern eingegangen – etwa zwei Drittel davon waren erfolgreich. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Bundesfinanzministeriums.

Die RAK Köln warnt vor betrügerischen Schreiben einer nicht existierenden Rechtsanwaltskanzlei 'Dr. Herzog & Partner'.

Der extreme Starkregen der vergangenen Wochen hat in den betroffenen Regionen bei vielen enorme Schäden angerichtet. Damit sie auf möglichst wenig Kosten sitzen bleiben, brauchen sie die richtige Versicherung. Auch die Steuererklärung kann helfen.

Unter Bezug auf die Covid-19-Pandemie hatte ein Beschäftigter von seinem Arbeitgeber extra Geld erhalten. Als er zu einem anderen Unternehmen wechseln wollte, sollte er die Summe zurückzahlen. Zu Recht? mehr ...

Ob die Verurteilung wegen Steuerhinterziehung ein Ausschlussgrund für den Handelsvertreterausgleich darstellt, hatte das OLG Köln zu prüfen. Gastbeitrag von Rechtsanwalt Jürgen Evers The post Ausgleichsanspruch: Steuerhinterziehung laut OLG Köln kein Ausschlussgrund appeared first on Finanznachrichten …

Im Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung gab es kürzlich die erste Entscheidung eines Oberlandesgerichts (OLG) zugunsten des Kunden. Eine ganze Reihe von Verfahren ist mittlerweile zur Revision beim Bundesgerichtshof zugelassen. mehr ...

Privat Versicherte stehen anders als gesetzlich Versicherte bei einem während eines Klinikaufenthalts erlittenen Unfall nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat das Sächsische Landessozialgericht mit Urteil vom 28.04.2021 - L 6 U 18/19 …

Nürnberg - Die Operation war geglückt, die Zahnprothese jedoch weg. Das Amtsgericht Nürnberg sprach einem Patienten 500 Euro Schmerzensgeld zu.

Einem Kläger wurde die Rücknahme der Berufung nahegelegt, da sie aussichtslos sei. Er nahm das Rechtsmittel jedoch nicht zurück. Wer kommt nun für die entstandenen Gerichtsgebühren auf? Der Rechtsschutzversicherer oder der Anwalt des Mandanten? Das …

Überschreiten Beschäftigte die Jahresentgeltgrenze, können sie sich privat krankenversichern. Was geschieht, wenn sie die Grenze später wegen einer Teilzeittätigkeit oder Arbeitslosigkeit unterschreiten, hat kürzlich das Sozialgericht München geklärt. mehr ...

Die Datenschutzgrundverordnung gewährt dem Kunden weitgehende Rechte zu seinen Daten. Wie weit diese reichen, zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes.

Wer trägt die Verantwortung dafür, wenn ein Schriftsatz auf dem Postweg verloren geht und deshalb eine Frist nicht eingehalten wird? Das musste nun der BGH im Fall eines überarbeiteten Rechtsanwalts entscheiden, dessen Antrag auf Fristverlängerung …

Ein für die Praxis bedeutsames bAV-Urteil bezüglich der sogenannten Fünftel-Regelung wurde vom Bundesfinanzhof gesprochen.

Nachdem ein Autofahrer bei starkem Regen in eine Unterführung gefahren war, schwappte Wasser in seinen Wagen. Weil sich sein Kaskoversicherer weigerte, ihm den dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen, zog der Versicherte vor Gericht. mehr ...

Ein Anwalt sollte einem Rechtsschutzversicherer einen Teil der im Rahmen eines Rechtstreits entstandenen Gebühren erstatten, weil er einen Mandanten angeblich unzureichend aufgeklärt hatte. Der Jurist war sich jedoch keiner Schuld bewusst. Darum landete der Fall …

Erfasst ein Autofahrer ein zu nah an der Bordsteinkante wartendes elfjähriges Kind, führt dies zu einer ganz überwiegenden Haftung des Autofahrers. Tritt der Kfz-Haftpflichtversicherer bei eindeutiger Haftungslage über Jahre hinweg nicht in die Schadenregulierung ein, …

Corona macht's möglich: Für die Abgabe der Steuererklärung für 2020 beim Finanzamt bekommen Sie mehr Zeit. Welche Abgabefrist gilt jetzt und wie vermeiden Sie ggf. Verspätungszuschläge?

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neue IHK-Qualifikation für Versicherungsmakler: Exklusiver Ausbildungsgang startet Ende 2025
21.07.2025

Mit dem Start des neuen Ausbildungsgangs „VEMA - Versicherungsmakler (IHK)" setzt die Versicherungsbranche ab …

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …