Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Die sogenannte Erklärungsfiktion hat der Bundesgerichtshof (BGH) Ende April für unzulässig erklärt, weil sie die Kunden unzulässig benachteilige. Rechtsanwalt Dirk Michaelis warnt nun auch Versicherungsmakler davor, im Maklervertrag auf stillschweigende Zustimmungen des Kunden zu setzen. …

Was geschieht mit den Courtageansprüchen des Versicherungsmaklers, wenn der Versicherer die Courtagezusage beendet? Abschlusscourtagen müssen weitergezahlt werden, aber was ist mit laufenden Courtagen und Bestandscourtagen? Hierüber hatte bereits 2005 das LG Hamburg zu entscheiden. Gastbeitrag …

Ein Versicherungsvermittler ist auch ohne Unterzeichnung einer Maklervollmacht schadensersatzpflichtig. Das hat das Oberlandesgericht Dresden nun mit einem Urteil bekräftigt.

Die Schäden nach der jüngsten Unwetterkatastrophe sind immens. Viele Betroffene haben keine Versicherung. In Risikoregionen ist diese auch kaum zu bezahlen. Eine Versicherungspflicht könnte die Kosten für alle senken.

Welche Besonderheiten es bei der Ermittlung des Beitragszuschusses zur privaten Krankenversicherung während der Kurzarbeit zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

Eine Frau hatte eine Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit erhalten. Zusätzlich forderte sie jedoch eine Pauschalentschädigung wegen eines annullierten Fluges. Wie dies anzurechnen ist, klärte nun der Bundesgerichtshof. mehr ...

Eine Krankenkasse hatte sich geweigert, ein Kind unbekannter Eltern in die gesetzliche Krankenversicherung aufzunehmen. Es war schwerbehindert und zunächst privat versichert gewesen. Der Fall landete vor dem Sozialgericht Hannover. mehr ...

Im Außenbereich um ein Gebäude verlegte Drainagerohre, die ausschließlich Niederschlags- und Sickerwasser sammeln und ableiten, dienen nicht der Wasserversorgung. Aus einer solchen Drainage bestimmungswidrig austretendes Wasser stellt daher keinen Leitungswasserschaden im Sinne der Wohngebäudeversicherung dar. …

Nach dem Unfalltod seines Vaters klagt ein dreijähriges Mädchen auf Hinterbliebenengeld einer Versicherung. Das Besondere an dem Prozess ist, dass der Mann schon vor der Geburt der Tochter bei einem Verkehrsunfall starb.

Ein Versicherer kann einem Versicherungsmakler nicht einfach die Bestandscourtage für laufende Verträge verweigern, auch wenn die Courtagezusage bereits gekündigt wurde. Dies hat das Landgericht Hamburg entschieden. Der Grund ist der Status des Maklers: Ist er …

Pflegeheime dürfen für die Zeit bis zum Einzug grundsätzlich keine Reservierungsgebühr verlangen, auch nicht von Privatversicherten. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag entschieden. The post BGH-Urteil: Pflegeheime dürfen keine Reservierungsgebühr verlangen appeared …

Schwere Regenfälle in Teilen Deutschlands hinterlassen verheerende Verwüstung. Für viele Menschen entstehen immense Sachschäden. Dafür aber die Kosten von der Versicherung erstattet zu bekommen, ist nicht immer ganz einfach. Worauf sollten Betroffene achten und wie …

Die Zahlungspflicht des Versicherers entfällt meist, wenn Sie für den Ausgleich ... Trotzdem weigern sich aktuell die meisten Versicherer, Schäden der ...

Wer eine BU-Versicherung beantragt, ist dazu verpflichtet, die Gesundheitsfragen umfassend zu beantworten. Eine Unterscheidung in Krankheiten und bloße Befindlichkeitsstörungen kann den Versicherungsschutz kosten, wie ein aktuelles Urteil zeigt.

Wer eine BU-Versicherung beantragt, ist dazu verpflichtet, die Gesundheitsfragen umfassend zu beantworten. Eine Unterscheidung in Krankheiten und bloße Befindlichkeitsstörungen kann den Versicherungsschutz kosten, wie ein aktuelles Urteil zeigt.

Was müssen Versicherungsvermittler (wirklich) beim Datenschutz beachten?

Auch Versicherungsvermittler müssen sich an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) halten. Schließlich arbeiten sie täglich mit Kundendaten. Worauf Vermittler achten sollten und wie hoch Bußgelder sein können, erklärt der Datenschutzbeauftragte Achim Barth. weiterlesen

Eine betriebliche Invalidenrente sollte bei einer „voraussichtlich dauernden völligen Erwerbsunfähigkeit im Sinne des Sozialversicherungs-Rechts“ fällig sein. Ob einem Betroffenen die Leistung auch dann zusteht, wenn die gesetzliche Rente befristet ist, entschied das Bundesarbeitsgericht. mehr ...

Das Verfahren um die umstrittene Rentenbesteuerung findet doch noch seinen Weg vor das Bundesverfassungsgericht. Die Kläger, die vor dem BFH mit ihren Klagen gescheitert waren, haben Verfassungsbeschwerde eingelegt. Karlsruhe muss nun prüfen, ob es die …

Haben Bezieher einer befristet bewilligten Erwerbsminderungsrente Anspruch auf Invaliditätsversorgung aus einer bAV? Das musste das BAG klären, nachdem ein Arbeitgeber die betriebliche Versorgung eines erwerbsgeminderten Mannes mit Hinweis auf die Befristung der Ansprüche verweigern wollte.

Ein Ruheständler hatte vergessen, sich die Betriebsrente von einem früheren Arbeitgeber auszahlen zu lassen. Haben die Erben nach seinem Tod Anspruch auf das Geld und welche Verjährungsfristen sind zu beachten? Das Arbeitsgericht Arnsberg entschied.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …

Recht / Steuern
Schwangerschaft in der Probezeit: Kündigungsschutz gilt für alle werdenden Mütter
19.05.2025

Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit …

Versicherungen
Provinzial erzielt gutes Jahresergebnis und wächst ein weiteres Mal stärker als der Markt
19.05.2025

Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …