Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Betriebsrentner lehnen geplanten Freibetrag als unzureichend ab

Die von der Doppelverbeitragung betroffenen Betriebsrentner sehen in der geplanten Einführung eines Freibetrages keine systematische Lösung des Problems. Zwar sei die Initiative der Bundesregierung grundsätzlich zu begrüßen, jedoch zeigten sich grundlegende Schwachstellen, so der Verein …

Zusätzlich zur Versicherung: Bund will Thomas-Cook-Urlaubern helfen

Die Bundesregierung will den Pauschalurlaubern des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook finanziell unter die Arme greifen. Das Vorhaben des Kabinetts wurde dem ZDF bestätigt.

So stabilisiert die Riester-Rente das Versorgungsniveau

Die staatlich geförderte Altersvorsorge spielt eine zunehmend wichtigere Rolle für die Ruhestandsbezüge. Dies ist dem jetzt vom Arbeitsministerium veröffentlichten Rentenversicherungs-Bericht 2019 zu entnehmen. mehr ...

Schnelle Entlastung für Betriebsrentner

Die Regierungskoalition will noch in dieser Woche das GKV-Betriebsrenten-Freibetragsgesetz verabschieden. Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung kritisiert das Vorhaben als „Flickwerk“ und auch andere Verbände haben erhebliche Bedenken. mehr ...

Einführung des Freibetrags verzögert sich

Um die Bezieher von Betriebsrenten zumindest teilweise von den Beiträgen zur Krankenversicherung zu entlasten, hatte die Bundesregierung beschlossen, einen Freibetrag einzuführen (wir berichteten). Allerdings: Nachdem das entsprechende GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz (GKV-BRG) den Bundesrat passiert, können die Bezieher …

Was müssen die Versicherer vom neuen SPD-Vorstandsduo befürchten?

Heute kommt die SPD in Berlin um alljährlichen Bundesparteitag zusammen. Aller Voraussicht nach dürfte dieser am Ende zur Krönungsmesse für das designierte Vorstandsduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans werden. Dabei geht es nicht nur um …

Verstoß gegen Firmenregeln: Chef-Anwärter bei Blackrock stürzt über Büro-Beziehung

Er hatte eine Beziehung am Arbeitsplatz - einvernehmlich: Doch ein Anwärter auf den Chefposten bei Blackrock muss deshalb gehen. Es ist der zweite Rausschmiss dieser Art innerhalb eines Jahres.

Immer mehr Firmen schlittern in die Insolvenz

Die Zahlungsmoral deutscher Firmen leidet unter der schwächelnden Konjunktur offenbar immer mehr. Laut Versicherungsbranche bleiben viele Unternehmer-Rechnungen offen. Die Zahl der Insolvenzen dürfte demnach 2020 erstmals seit der Finanzkrise wieder steigen.

Arbeit, Rente und Steuern: Das ändert sich 2020

Die Renten steigen, der Mindestlohn wird angehoben und der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung sinkt. Bei den Betriebsrenten und der Steuer gibt es unter anderem höhere Freibeträge.

In der GKV versicherte Betriebsrentner werden ab 2020 entlastet

Wenn Politik wirklich etwas will, dann kann es auch ganz schnell gehen: Im Schnelldurchgang wird der Deutsche Bundestag in der kommenden Woche das „Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der …

GDV schreibt Wunschzettel an neue EU-Kommission

Ein Europa, dass „stärker, grüner, digitaler“ wird – das erhofft sich der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und erinnert damit an die drei Wünsche des bisherigen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker an seine Nachfolgerin Ursula von der …

Bausparen: Erhöhung der Wohnungsbauprämien beschlossen

Der Bundesrat hat am 29. November 2019 zahlreichen Änderungen im Steuerrecht zugestimmt, die der Bundestag bereits am 7. November verabschiedet hatte. Zu diesen gehört auch eine Reform des Wohnungsbau-Prämiengesetzes: Zukünftig erhalten Bausparer mehr Prämie. weiterlesen

Pensionskassen: Kommt die Insolvenzschutz-Pflicht?

Nicht nur die Niedrigzinsen beeinträchtigen den Ertrag bei Betriebsrenten. Nun drohen zusätzliche Kosten für Arbeitgeber durch einen Gesetzentwurf, der Pensionskassen unter Insolvenzschutz stellen will. Dazu kommt Druck aus Luxemburg.

Bundesrat nickt schärfere Regeln gegen Geldwäsche ab

Der Bundesrat hat in seiner vorletzten Plenarsitzung des Jahres nicht nur für einen besseren Schutz von Gesundheitsdaten plädiert, sondern auch dem Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zugestimmt, der die 5. EU-Geldwäscherichtlinie in nationales Recht umsetzen …

Pflege und Elternunterhalt: Bundesrat stimmt Entlastung Angehöriger zu

Am Freitag stimmte der Bundesrat dem Angehörigen-Entlastungsgesetz zu, das der Bundestag bereits am 7. November verabschiedet hatte. Das berichtet aktuell bundesrat.de. Demnach müssen nun erst dann leibliche Kinder für ihre Eltern den so genannten „Elternunterhalt“ …

Pflegekosten: Eigenanteil für Angehörige und Patienten wird gedeckelt

Die Eigenanteile an den Pflegekosten für Patienten und ihre Angehörigen sollen nach dem Willen der Ländersozialminister nicht im bisherigen Umfang ...

Wirtschaft / Politik

Gesprächsanlässe in 5 Urteilen

Gesprächsanlässe in 5 Urteilen

Warum Makler die Erlaubnis zur Kontaktaufnahme bei ihren Kunden einholen sollten, von den Grenzen der Fahrlässigkeit und der Quote bei Mithaftung. Fünf Urteile, die Gesprächsstoff bieten.

Zahl der nicht lieferbaren Arzneimittel hat sich im letzten Jahr verdoppelt | Gesundheitsstadt Berlin

Von den etwa 450 Millionen Rabattarzneimitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) waren 2017 rund 4,7 Millionen nicht lieferbar.

Insolvenzverfahren für deutsche Thomas Cook eröffnet

Das Ende des Reiseunternehmers Thomas Cook ist die größte Pleite des Jahres. Rund die Hälfte der Jobs konnten gerettet werden,

Gescheiterter Staatssekretär Wendt stolpert über Axa-Aufsichtsratsmandat

"Die CDU ist vor Linken, Grünen und Sozialdemokraten eingeknickt und hat kapituliert. Das Kommando dazu kam aus dem Kanzleramt", erklärte Polizeigewerkschafter Rainer Wendt, nachdem seine Ernennung zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt scheiterte. Es könnte natürlich auch …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kundinnen und Kunden zeigen nach wie vor wenig Interesse – AfW unterstützt Vorschlag zur Aussetzung der Abfragepflicht
20.05.2025

Die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen, die Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler seit dem 22. August 2022 sowie …

Recht / Steuern
Indexmiete muss verständlich geregelt sein
20.05.2025

Die Regelungen in einem Mietvertrag müssen klar und verständlich sein. Insbesondere gilt dies bei …

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …