Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Ex-EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger und der amtierenden Direktor Yves Mersch sollen ihre Lebensgefährten häufig auf Dienstreisen ...

Kaum ist die Grundrente auf den Weg gebracht, droht ihr auch schon die Puste auszugehen. Warum die Deutsche Rentenversicherung die Pläne für unpraktikabel hält.

Gut eine Viertelmilliarde Euro müssen die Steuerzahler an die Kunden des insolventen Konzerns Thomas Cook zahlen. Der Bund arbeitet an neuen Regeln für Pauschalreisen

Das Bundeskabinett hat die Grundrente beschlossen. Dadurch sollen bereits ab 2021 rund 1,3 Millionen Ruheständler ein höheres Altersgeld erhalten. weiterlesen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Menschen entlasten, die langfristig auf Pflege angewiesen sind. Wie und in welchem Umfang, kommuniziert er nicht. Dem Koalitionspartner SPD reicht das nicht - Er fordert einen Deckel für Eigenbeiträge. weiterlesen

Weniger Menschen mit kleinen Renten als ursprünglich geplant sollen von der geplanten Grundrente profitieren. Im Einführungsjahr 2021 sollen es 1,3

Seit Januar sollten viele Bezieher von Betriebsrenten mehr Geld in der Tasche haben. Die Bundesregierung hatte eine Änderung der Regeln für die strittige Doppelverbeitragung beschlossen. Leider hakt es bei deren technischer Umsetzung aber noch.

Pflegebedürftige müssen für einen Heimplatz mehr aus eigener Tasche dazuzahlen als noch vor einem Jahr. Der Eigenanteil an den Kosten

Mit Sachsen will das erste unionsgeführte Bundesland Beamte ohne Nachteile zwischen privater und gesetzlicher Krankenkasse wählen lassen. Der Beamtenbund im Freistaat sieht allerdings keine große Wechselbereitschaft bei den Beamten

Der Staat pumpt immer mehr Steuerzuschüsse in die gesetzliche Rente. Ohne eine Reform wird Rentennivau bis 2045 auf 43 Prozent sinken. Und der Beitrag auf 23 Prozent steigen. Eine Regierungsantwort gibt Einblick in die Berechnungsgrundlagen …

In einem Interview mit „Euro am Sonntag“ fordert der Bernd Raffelhüschen eine gesetzliche Rente nach dem Vorbild skandinavischer Länder. Menschen sollen demnach zwar flexibel in Rente gehen dürfen - aber deutliche Abschläge akzeptieren müssen, wenn …

Das Bundeskabinett wird sich voraussichtlich noch im Februar mit dem Entwurf des Finanzministeriums beschäftigen, der die Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler auf die Bafin vorsieht. Die IHK Mittlerer Niederrhein appelliert an die Berliner Politik, von …

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein spricht sich gegen die geplante Übertragung der Erlaubnis- und Aufsichtszuständigkeit für Finanzanlagenvermittler von

Die Niederlande werden häufig als Vorzeigemodell für die Altersvorsorge herangezogen. Doch das niederländische Rentensystem ist nicht perfekt, sagt Jochen

Deutsche Start-ups, die Geldanlagen oder Versicherungen für Verbraucher einfacher und komfortabler machen wollen, haben Rekordgelder von Investoren erhalten. 2019 sammelten

Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags wird am Mittwoch über einen Antrag der AfD-Fraktion beraten, der bei einem Kassenwechsel eine Mitnahme der Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) vorsieht. Das Ziel sei eine Stärkung des Wettbewerbs, …

Deutschlands Parlamentarier haben eigene Systeme der Altersabsicherung. Sie unterscheiden sich deutlich vom staatlichen Rentensystem. Und bringen vor allem viel höhere Altersbezüge. Teile der SPD machen dagegen mobil und wollen, dass die Abgeordneten schon bald Beiträge …

Die SPD will Bundestagsabgeordnete in die gesetzliche Rentenkasse zwingen. Viel Sparen kann man damit nicht: etwas mehr als 51 Millionen Euro. Aber es geht um den symbolischen Wert. weiterlesen

Weil Selbstständige im Alter doppelt so häufig auf Hart IV angewiesen sind wie Angestellte, plant der Gesetzgeber eine Rentenpflichtversicherung.

Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder war einer der hochkarätigen Eröffnungsredner auf dem diesjährigen FONDS professionell KONGRESS in Mannheim. Er stand der Redaktion im Anschluss an seinen Vortrag für ein kurzes Video-Interview zur Verfügung.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …