Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Zahlung der NRW-Soforthilfe 2020 für Solo-Selbstständige und Kleinstbetriebe wird vorerst gestoppt. Der Grund: Fake-Seiten von Betrügern, die Daten abfischen wollen. Die Antragstellung über die offizielle Seite ist weiterhin möglich.

Etwa jeder dritte deutsche Bürger sorgt sich aktuell darum, dass infolge der Coronakrise seine private Altersvorsorge an Wert verliert. Und jeder Vierte befürchtet, Geld für abgesagte Reisen und Veranstaltungen nicht wiederzubekommen. Das zeigt eine aktuelle …

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert ab sofort Beratungen für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einschließlich Freiberufler bis zu einem Beratungswert von 4.000 Euro – es muss kein Eigenanteil gezahlt werden!

Eine enorme Verschiebung der Hinzuverdienstgrenze für Rentnerinnen und Rentner nach oben wurde mit dem so genannten „Sozialschutz-Paket“ der Bundesregierung beschlossen: Statt 6.300 Euro können jährlich vorübergehend 44.590 Euro ohne Abzüge auf die Rente hinzuverdient werden. …

In Standardpolicen sind die aktuell auftretenden enormen Umsatzausfälle aufgrund einer Epidemie/Pandemie nicht enthalten. Dieser Umstand gilt nicht nur für einzelne Branchen, sondern für die Gesamtwirtschaft – von industrieller Produktion, dem Einzelhandel bis zu Eventorganisation und …

Wirtschaft / Politik

DIHK fordert zweites Corona-Paket

Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Bundesregierung zu einem weiteren Corona-Kreditpaket für die deutsche Wirtschaft

Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen haben Anspruch auf Altersvorsorge vom Amt: beispielsweise auf zusätzliches Geld für Riester- und Betriebsrente sowie auf Einsparungen bei Steuern und Sozialabgaben.

Im Nachgang zur Pleite von Thomas Cook hat der Bund angekündigt, Kunden des Reiseunternehmens zu entschädigen. Wie das ablaufen soll, wurde nun bekannt.

Makler, die in Berlin bisher noch keinen Antrag auf Soforthilfen gestellt haben, werden wahrscheinlich auf Zuschüsse aus Landesmitteln verzichten müssen. Die Unterstützung des Bundes steht ab Anfang kommender Woche wieder zur Verfügung.

Die Ankündigung von Adidas, für geschlossenen Shops ab April die Mietzahlungen einzustellen, hat für Aufregung gesorgt. Jetzt rudert der Konzern zurück.

Mit Milliarden-Hilfen für die Wirtschaft stemmt sich der Staat gegen die Folgen der Corona-Pandemie. Doch bei der Bewilligung von Krediten für notleidende Unternehmen kommt es zu Problemen, wie sich in Bayern zeigt. Nach FOCUS-Online-Recherchen gewährt …

Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte durch die Länder steht. Die Auszahlung soll schnell und unbürokratisch erfolgen.

Das Gremium „Verlässlicher Generationenvertrag“ hat fristgerecht seinen Abschlussbericht vorgelegt. Im Herbst will die Bundesregierung konkrete Umsetzungsvorschläge dazu machen. Lob kam von der Versicherungswirtschaft – und Kritik von Verbraucherschützern. mehr ...

Das Hilfspaket der Bundesregierung soll Kleinunternehmer und Kreditnehmer in der Krise entlasten. Auch die Finanzbranche arbeitet an Lösungen, wie

Wirtschaft / Politik

EU bleibt bei Corona-Bonds hart

Europa "arbeitet nicht" an gemeinsamen Anleihen zur Schuldenaufnahme, versichert EU-Kommissionschefin von der Leyen. Gleichzeitig zeigt sie Verständnis für Hilferufe aus finanzschwachen Ländern wie Italien, die hart von der Pandemie getroffen sind. Demnächst legt die Eurogruppe …

In der Corona-Krise In Schieflage geratene Unternehmen finanziell auffangen. Und dies so unbürokratisch, wie es unser Staat zulässt. Das ist das Ziel von Bund und Land. Doch was sich in der...

Die Folgen der Corona-Krise schlagen schon jetzt mit voller Wucht auf den deutschen Mittelstand durch. Das ist das Ergebnis einer

Das Reisegeschäft liegt am Boden, bis Ende April muss der Konzern eine neue Lösung zum Versichern künftiger Reisen finden. Die Politik könnte mit zwei Milliarden Euro helfen. Aber auch die Kunden sollen einspringen.

Wegen der Coronakrise sind inzwischen viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit – und es wird noch mehr von uns treffen. Da kann ein zusätzlicher Minijob plötzlich noch wichtiger werden... Was Sie zur Anrechnung des Lohns aus einem …

In Skigebieten von Tirol wurde möglicherweise zu spät auf Corona reagiert, um das Touristengeschäft zu retten. Nun wird wegen Amtshaftung ermittelt.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …