Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Knapp über die Hälfte (54 Prozent) der Unternehmen in Deutschland wollen Homeoffice dauerhaft stärker etablieren. Dies zeigt eine Studie des

Im Rahmen der Corona-Epidemie wurde die Einkommensgrenze, bis zu der Rentner mit einer vorgezogenen Altersrente ohne eine Rentenkürzung hinzuverdienen dürfen, erheblich angehoben. Allerdings gilt diese Regelung nur für 2020. mehr ...

Nach dem Milliardencrash des Dax-Konzerns Wirecard wird das Ausmaß des Behörden-Hickhacks um die Aufsicht über den Zahlungsdienstleister und seine mutmaßlich

Damit die Bafin ihre Aufsichtspflichten enger wahrnehme, müsse sich auch an der Spitze der Behörde personell etwas ändern: In einer aktuellen Stellungnahme fordert der Verein Bürgerbewegung Finanzwende neue Maßstäbe für die Arbeit der deutschen Finanzaufsicht …

Die Pleite des Zahlungsdienstleisters Wirecard wird immer nebulöser. Gefälschte Bilanzen, Betrug, flüchtige Vorstände, mangelnde Aufsicht, an Versatzstücken für einen Wirtschaftskrimi fehlt es keineswegs. Die Anfrage eines Abgeordneten bringt nun neue Aspekte in die Geschichte.

Der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz wirft der BaFin im Wirecard-Skandal Versagen vor. Er verlangt einen Kulturwandel in der Behörde und möchte, dass diese "gefürchtet wird". Den 34f-Aufsichtswechsel hält der Finanzexperte dennoch für eine gute …

Zusagen von vielen Pensionskassen werden bei Insolvenz des Arbeitgebers ab sofort unter den Schutzschirm des Pensions-Sicherungsvereins gestellt. Welche Kassen betroffen sind und welche Übergangsvorschriften 2020 und 2021 gelten.

Schnell und unbürokratisch sollten Hilfsgelder in der Corona-Krise ausgezahlt werden. Dabei haben einige die Hand aufgehalten, denen die Gelder nicht

Der Bilanzskandal um den Zahlungsdienstleister Wirecard wird Konsequenzen für die deutsche Finanzaufsicht Bafin haben.

Vor wenigen Tagen hat der Bundestag grünes Licht zur Grundrente gegeben. Der Bundesrat hat am Freitag den Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zugestimmt. Das Gesetz enthält auch einige Neuregelungen in der betrieblichen Altersversorgung (BT …

Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat der Grundrente zugestimmt, durch die kleine Renten von rund 1,3 Millionen

Nach dem Bilanzskandal beim Dax-Konzern Wirecard haben alle Fraktionen im Bundestag eine Reform der Finanzaufsicht gefordert. “Wir haben es hier

Der Bilanzskandal bei Wirecard zieht immer weitere Kreise. 02.07.2020

So schlecht fiel die Beitragssatzprognose des PSVaG schon lange nicht mehr aus. Ein Vorschuss wird nicht erhoben. Zudem wird über zwei gesetzliche Neuregelungen berichtet. mehr ...

Was lange währt, wird endlich - ziemlich kompliziert. Seit Jahren kursiert die Idee einer Grundrente, monatelang streiten sich die Regierungsparteien teilweise heftig. Jetzt ist das Paket startklar. Aber was steht am Ende drin? Wer bekommt …

Aktuelle Zahlen der Bundesregierung zeigen erneut, dass selbst lange Beitragsjahre zur Rentenkasse vielen Versicherten keine ausreichend hohe Renten verspricht. Demnach erhalten 2,4 Millionen Rentnerinnen und Rentner weniger als 1.000 Euro Rente, obwohl sie mindestens 40 …

Wirtschaft / Politik

Schutzschirm für Unternehmen

Ein Gastbeitrag von Erich Hieronimus, Pressesprecher von Coface DeutschlandInsgesamt 68 Länder werden dieses Jahr eine Rezession haben. Das globale Wirtschaftswachstum ist mit minus 1,3% negativ. Der Welthandel bricht um 4,3% ein. Und die Firmeninsolvenzen steigen …

Der Bilanzskandal beim Finanzdienstleister Wirecard zieht weiter Kreise: Die Aktionäre stehen vor dem Totalverlust und haben Anzeige erstattet. Und auch die Bundesregierung befasst sich jetzt mit dem Fall.

Die Bundesregierung hat sich alarmiert über die Vorgänge beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard gezeigt. “Das ist ein besorgniserregender Fall”, sagte Regierungssprecher

Laut Informationen der FDP als Gegnerin des 34f-Aufsichtswechsels wird es vor September nicht mehr zu einem Gesetzesbeschluss kommen. Das würde die BaFin vor Probleme stellen, zusätzlich zu den Wirecard-bedingten Forderungen einer Aufsichtsreform.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …