Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Beitragsbemessungsgrenzen für 2023 steigen wieder

Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung werden ab dem 1. Januar 2023 voraussichtlich wieder nach oben korrigiert. So soll die allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze von 64.350 Euro in diesem Jahr auf künftig 66.600 Euro ansteigen. weiterlesen

Jobabbau im Bankensektor gewinnt an Fahrt

Mit einem Minus von 11.500 Jobs innerhalb eines Jahres hat sich das Tempo beim Personalabbau in der deutschen Bankenbranche wieder erhöht.

DIHK: Energiestopp bei vielen Betrieben möglicherweise schon ab Januar - T-Online

Angesichts der Notlage vieler Unternehmen hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die Politik aufgefordert, für genügend Energie zu sorgen.

Regierung setzt IDD nicht sachgerecht um

Vier Jahre nach der eigentlichen Umsetzung der IDD will die Bundesregierung nun Vorschriften zur Beaufsichtigung grenzüberschreitend...

Entlastungspaket – der 65-Milliarden-Euro-Bluff

Die Bundesregierung hat ein drittes Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro sei jedoch eine Mogelpackung, findet Tobias Hentze vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW). …

Versicherungsvertrieb: Industrie- und Handelskammern drohen neue Aufsichtspflichten

Auf die Industrie- und Handelskammern kommen erweiterte Pflichten bei der Vermittleraufsicht zu. Demnach werden sie in ihrer Eigenschaft als Aufsichtsbehörden zu mehr Zusammenarbeit verpflichtet - auch mit ausländischen Behörden. Die neuen Vorgaben seien laut einem …

TK befürchtet noch höheren Beitragsanstieg in Krankenversicherung

Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, hat davor gewarnt, dass die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung stärker steigen müssen als von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigt.

„Aktienrente sollte jetzt zügig eingeführt werden“

Während die Debatte zum Gesetzentwurf für die geplante Aktienrente an Fahrt aufnimmt, bezieht Dr. Wolfgang Sawazki, SALytic Invest, Stellung.

Wirtschaft / Politik

IDD-Umsetzung Teil 2

IDD-Umsetzung Teil 2

Die Bundesregierung will die Gewerbeordnung ergänzen und sieht sich dazu von der Europäischen Kommission gedrängt. Das bedeutet erweiterte Aufgaben für die Industrie- und Handelskammern.

„Verbraucher so richtig schröpfen“: Jetzt rechnet Deutschland mit Habecks Gasumlage ab

Schon ab Oktober müssen Hunderttausende Verbraucher in Deutschland wegen der Gasumlage tiefer in die Tasche greifen. Das sorgt für Unmut - bei Unternehmern, Gewerkschaften, Politikern und Ethikern. Sogar die Grüne Jugend fällt Habeck jetzt in …

Arbeiten statt Ruhestand: Heil will Nebenjob für Rentner vereinfachen

Wer seine Rente aufstocken möchte, muss bald keine Einschränkungen mehr fürchten. Laut eines Medienberichts plant Heil, die Zuverdienstgrenze abzuschaffen.

Rente für alle – ohne Einzahlung: Ein Nachbarland macht es vor

Deutschland schneidet im internationalen Vergleich der Altersvorsorgesysteme eher mittelmäßig ab. Die Niederlande belegt dagegen den zweiten Platz. Was unser Nachbar besser macht.

Tank-Rabatt verpufft komplett - Diesel schon bei 2,41 Euro pro Liter!

In weniger als einer Woche endet der Tank-Rabatt. Millionen Menschen in Deutschland müssen dann wieder mit Schock-Preisen an der Zapfsäule rechen. Doch schon jetzt verpufft die staatliche Unterstützung komplett. Die Preise ziehen kräftig an. FOCUS …

Rein oder raus – bleiben die Versicherer bei Riester dabei?

Ein Gedankenspiel des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Finanzen befeuert die Debatte um die Zukunft der staatlich geförderten Altersvorsorge. Dabei wird auch um die Rolle der Assekuranz gerungen. mehr ...

Bundesrechnungshof warnt vor Handlungsunfähigkeit des Staates

Der Bundesrechnungshof warnt aktuell davor, dass Deutschland seine finanzielle Handlungsfähigkeit verliere. Der öffentliche Haushalt gerate derart unter Druck, dass künftige Regierungen kaum noch auf unerwartete Krisen reagieren könnten. Ein Grund: Die explodierenden Ausgaben für Pensionen …

Neue Behörde gegen Geldwäsche: Lindner will schnell erste Ergebnisse

Die geplante neue Bundesbehörde gegen Geldwäsche soll nach den Worten von Bundesfinanzminister Christian Lindner möglichst schnell ihre Arbeit aufnehmen. "Wir wollen sehr schnell agieren und im Laufe dieser Legislaturperiode wird es Ergebnisse geben", sagte der …

Bundesregierung plant Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht

Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens in den kommenden Herbst- und Wintermonaten plant die Bundesregierung verschärfte Maßnahmen. Dazu zählt womöglich auch die Rückkehr zur Homeoffice-Angebotspflicht. Und auch für Präsenzarbeit sollen strengere Regeln gelten.

Verband warnt vor finanziellem Ruin von Wohnungsunternehmen

Die Wohnungsunternehmen in Deutschland haben ihre Forderung nach staatlicher Hilfe angesichts hoher Gaspreise bekräftigt. Mieter und Unternehmen seien von einem Preisschock bis hin zur Insolvenz bedroht, warnte der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen am Mittwoch. …

IKK: Anteil an Alkohol- und Tabaksteuer für gesetzliche Krankenkassen? - T-Online

Für eine stabilere Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) schlagen die Innungskrankenkassen einen Anteil aus den Steuereinnahmen auf

Verbraucherzentrale-Chefin fordert erneut Riester-Aus

Ramona Pop, neue Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), hält die Riester-Rente für nicht reformierbar. Stattdessen spricht sich Deutschlands oberste Verbraucherschützerin für einen Staatsfonds ähnlich wie in Schweden aus. Erst letzte Woche hatte sich ein Beratergremium …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …