Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Aufsicht: Priips- Basis-Informationsblätter „signifikant ändern“

Die Regeln zur Gestaltung der standardisierten Produktinformation bedürfen in mehreren Punkten einer Überarbeitung, meinen die drei europäischen Behörden für Versicherungs-, Banken- und Wertpapieraufsicht. Ihre Vorstellungen haben sie in einem Papier aufgeschlüsselt. mehr ...

"Wir setzen uns für die Überwindung des Provisionssystems ein"

Der neue finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der Linken, Christian Görke, erklärt im Interview mit FONDS professionell, wie er zu wichtigen Themen wie Provisionsverbot, Provisionsdeckel, Aktienrente oder der Abgeltungsteuer steht.

Keine Entlastungen: Doch ärgerliche Senioren sind nicht das größte Renten-Problem

Rentner sind sauer, dass sie vom Entlastungspaket der Bundesregierung weniger profitieren als andere. Doch die wahre Kritik müsste sich anderswo entzünden: Das Rentensystem wankt und die einzige konkrete Maßnahme, um es zu stabilisieren, die Aktienrente, …

Private Krankenversicherung: Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Beihilfepläne

«Die pauschale Beihilfe ist auf Jahrzehnte hinaus viel teurer, weil dann vom ersten Tag an für den Beamten der volle GKV-Arbeitgeberzuschuss ...

Die Reform der gesetzlichen Rente: Pläne und Optionen ohne wirkliche Lösungen

Große Rentnerjahrgänge, eine schrumpfende Zahl von Beitragszahlern, steigende Lebenserwartungen – Politik, Experten und Bevölkerung ist klar, dass die gesetzliche Rentenversicherung vor umfassenden Reformen steht. Und trotzdem hat sich die Ampelkoalition nahezu jeden Reformspielraum genommen. Ein …

Top-Ökonom Sinn: „Die guten Zeiten sind vorbei - sorgt für Euch selber“

Der Ökonom und langjährige Ifo-Chef Hans-Werner Sinn prophezeit Deutschland schwere Jahre. Schuld daran sei aber nicht nur der Krieg in der Ukraine, sondern vor allem die ungelösten demografischen Probleme im Land und die enorme Staatsverschuldung …

PKV-Verband: Heftige Kritik an BaWüs Beihilfe-Plänen

Baden-Württemberg will Beamten eine pauschale Beihilfe und damit die hälftige Finanzierung der GKV ermöglichen. Doch an den Planungsdetails der Regierung lässt der PKV-Verband kein gutes Haar. Vielmehr wähnt er ein altes Schreckgespenst in den Startlöchern.

So stellt EIOPA sich Nachhaltigkeitsberatung vor

Die Europäische Versicherungsaufsichtsbehörde hat eine Konsultation für neue Leitlinien gestartet, mit deren Hilfe Aufsichtsbehörden...

Bankhaus Metzler schafft PCs komplett ab

Im Rahmen einer neuen Homeoffice-Strategie verabschiedet sich das Bankhaus Metzler von PCs und stattet die Mitarbeiter mit Laptops und iPhones aus.

Inflation im Euroraum steigt auf Rekordwert

So hoch war die Inflationsrate im Euroraum noch nie seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. Getrieben wird die Teuerung ein weiteres Mal vom einem extrem starken Anstieg der Energiepreise. The post Inflation im Euroraum …

Sozialverband fordert Mindestrentenniveau von 50 Prozent

Angesichts der Inflation fordert der Sozialverband Deutschland (SOVD), dass das Mindestrentenniveau sofort auf 50 Prozent steigt.

Entwurf für sieben neue IDD-Leitlinien vorgestellt

In knapp dreieinhalb Monaten treten die neuen Nachhaltigkeitsregeln für den Versicherungsvertrieb in Kraft. Die EU-Versicherungsaufsicht hat dazu eine „Umsetzungshilfe“ entworfen, die derzeit öffentlich kommentiert werden kann. mehr ...

Baden-Württemberg will Beamten Zugang zu Krankenkassen ermöglichen

Das Bundesland Baden-Württemberg möchte seinen Beamten den Weg in die gesetzliche Krankenkasse ermöglichen. Dieses Ziel hat sich die Landesregierung bis zum Jahresende gesetzt. weiterlesen

Wirtschaft / Politik

Wefox steigt bei Luca-App ein

Wefox-Gründer Julian Teicke wird Verwaltungsratsvorsitzender bei Culture4Life, dem Unternehmen hinter der Luca-App. Als Hoffnungsträger bei der Corona-Kontaktverfolgung gefeiert, spielt diese nun keine Rolle mehr: Die Luca-App soll in eine Bezahl-App umgewandelt werden. weiterlesen

Carsten Maschmeyer verkauft an Zuckerberg

Der digitale Größenberater Presize, in den Carsten Maschmeyer Ende 2020 investiert hatte, wurde von Mark Zuckerbergs Meta gekauft.

Schweden: Vorbild für die Altersvorsorge?

Mit Blick auf die Rentenleistungen spielen Schweden und Deutschland etwa in einer Liga. Schwankungen auf den Kapitalmärkten können im schwedischen System jedoch zu Einbußen bei den Rentenansprüchen führen. Dagegen wirkt die deutsche Rente stabiler. Der …

Rund 18.000 Anträge auf Corona-Entschädigung noch offen

Potsdam (bb) - Tausende Anträge auf Corona-Entschädigung in Brandenburg sind noch nicht bearbeitet, der Berg ist aber deutlich kleiner als im vergangenen

Eine solche Rentenerhöhung gab es im Osten seit fast 30 und im Westen seit fast 40 Jahren nicht mehr - doch das deutliche Plus, das die Bundesregierung beschlossen hat, wird von der Inflation aufgefressen, kritisieren …

Neues Rentenpaket – „Rentner nicht von Lohnentwicklung abkoppeln“

Trotz der Corona-Pandemie erreicht die Steigerung der Renten in diesem Sommer einen Rekord. "Es sind die größten Rentenerhöhungen seit ungefähr 30 Jahren", sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Im Bundeskabinett werden …

Ukraine-Krieg: Indirekte Folgen belasten Versicherungswirtschaft

Chef-Ökonomen sind sich einig: Während die direkten Folgen des Kriegs in der Ukraine für die Versicherungswirtschaft überschaubar bleiben, sieht das bei den indirekten Folgen wie einer weiter steigenden Inflation anders aus.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK sieht Reform der betrieblichen Altersvorsorge auf gutem Weg
05.09.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) unterstützt den gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Stärkung …

Versicherungen
die Bayerische und die BarmeniaGothaer schließen exklusive Vertriebspartnerschaft unter dem Dach der compexx Finanz AG
05.09.2025

Die compexx Finanz AG, eine 100%ige Tochter der Bayerischen, wird zur zentralen Bühne der …

Versicherungen
Als erster Maklerpool: ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement
05.09.2025

blau direkt hat als erster Makerpool der deutschen Versicherungsbranche die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung …