Einnahmen der Rentenkasse auch im zweiten Pandemie-Jahr gestiegen
Die Beitragseinnahmen der Rentenkasse sind im zweiten Pandemiejahr 2021 erneut gestiegen. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. Gegenüber dem Vorjahr 2020 wuchsen die Einnahmen aus Pflichtbeiträgen demnach …
"Rente mit 63" kostet mehr als drei Milliarden Euro im Monat
Die „Rente mit 63“ wird immer beliebter. Das erzeugt auch deutliche Mehrkosten, wie aktuelle Daten der Rentenversicherung zeigen: Pro Monat müssen mehr als drei Milliarden Euro für die vorzeitige abschlagsfreie Rente für besonders langjährig Versicherte …
Finanzministerium will Beaufsichtigung der BaFin neu regeln
Finanzministerium will Beaufsichtigung der BaFin neu regeln | Nachricht | finanzen.net
Diese Merkmale bräuchte ein Pflicht-Altersvorsorgeprodukt
Die Bundesregierung möchte die Altersvorsorge hierzulande auf stabilere Füße stellen. Eine Idee ist, die gesetzliche Rente zum Teil auf Kapitaldeckung umzustellen – wie ein entsprechendes Konzept aussehen könnte, hatte das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) …
Regierung stoppt Hausbau-Förderung
Anträge auf staatliche Neubauförderung für 'Effizienzhäuser' werden nicht mehr bewilligt.
Kommt jetzt das große Schlecker-Comeback?
Die Drogeriekette Schlecker war früher aus kaum einer Stadt oder einem Dorf wegzudenken. Doch vor 10 Jahren kam es zur großen Pleite. Nun will ein Investor die Marke zurückbringen.
Die Rente steht vor dem Kollaps - und das Aktien-Versprechen der Ampel ist nur ein Bluff
Eine große Rentenreform bleibt auch mit der neuen Regierung aus. Stattdessen soll Kapitaldeckung in der Rentenversicherung helfen, ...
FDP will Pflegeversicherung um freiwillige Vollversicherung ergänzen
Die gesetzliche Pflegeversicherung allein reicht schon lange nicht mehr aus, um Heimkosten und Co. im Alter allein zu stemmen. „Wir beobachten die Entwicklung in der Pflege mit großer Sorge“, so FDP-Fraktionschef Christian Dürr gegenüber der …
Alter - 20 Prozent der Rentnerinnen und Rentner erhalten weniger als 500 Euro im Monat
Etwa jede fünfte Person in Rente bekommt weniger als 500 Euro im Monat.
Teil-Kapitalgedeckte gesetzliche Rente – so müsste sie aussehen - Pfefferminzia.de
Die Bundesregierung will die gesetzliche Rente langfristig stabil aufstellen und sie dazu teilweise in die Kapitaldeckung überführen. Wie müsste ein solches System aber aussehen? Wie groß müsste etwa der Fonds sein, dessen Überschüsse helfen sollen, …
Welche Zukunft hat Adenauers Rentensystem noch?
Die gesetzliche Rente in ihrer heutigen Form wird 65 Jahre alt. Zeit also, zurückzuschauen. Mit einer Reform hat Konrad Adenauer 1957 das Rentensystem umgekrempelt. Wie zukunftsfähig ist es?
Kreditversicherer warnt vor mehr Firmenpleiten in Deutschland
Der Kreditversicherer Atradius erwartet hierzulande eine deutliche Zunahme von Firmenpleiten, sollte sich der Trend zu höheren Leitzinsen verstetigen. Dies würde die Kosten für Unternehmenskredite „in die Höhe schnellen“ lassen, teilte das Unternehmen mit.
Was Deutschland von anderen Rentensystemen lernen kann
Das deutsche Rentensystem muss dringend reformiert werden. Ein Blick über den Tellerrand kann bei der Lösungssuche helfen. Was konkret machen Länder wie Schweden oder die Niederlande anders? Und was müssen Politiker dringend verändern?
CDU-Antrag zu Elementarschadenversicherung abgelehnt
Mainz (dpa/lrs) - Die Regierungsfraktionen im Landtag Rheinland-Pfalz haben am Mittwoch einen Antrag der CDU-Fraktion zu einer Elementarschadenversicherung i...
CDU will höhere Versicherungsquote für Elementarschäden
Die CDU-Fraktion will erreichen, dass mindestens vier von fünf Hauseigentümern in Rheinland-Pfalz eine Elementarschadenversicherung abschließen. "Bis 31. Dezember 2024 wollen wir erreichen, dass es in Rheinland-Pfalz eine Versicherungsquote von 80 Prozent für Elementarschäden gibt", sagte …
Umweltsauerei: Tesla verschrottet brandneue E-Autos im Wert von 120 Millionen Euro
Eigentlich sollte das E-Auto die Umwelt retten. Doch das Landesumweltamt hat etwas dagegen. Tesla muss 2.000 Fahrzeuge verschrotten.
Deutsche so reich wie noch nie
Die Menschen in Deutschland haben ihr Vermögen auch im zweiten Pandemiejahr gemehrt und sind in der Summe so reich wie nie. Das Wachstum flachte im dritten Quartal 2021 allerdings ab, wie die Deutsche Bundesbank am …
Erste Anklage im Wirecard-Komplex
Eineinhalb Jahre nach dem Zusammenbruch des Wirecard-Konzerns hat die Münchner Staatsanwaltschaft die erste Anklage im mutmaßlich größten Betrugsskandal der Nachkriegszeit erhoben. The post Erste Anklage im Wirecard-Komplex appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Arbeitsminister Heil plant Rechtsanspruch auf Homeoffice
Seit Ausbruch der Pandemie hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Besonders einschneidend war für viele die Umstellung auf das Homeoffice. Der Arbeitsminister verspricht: Das flexible Arbeiten wird uns erhalten bleiben. The post Arbeitsminister Heil plant …
Kurzarbeit drückt nur wenig auf die Rente
Als wäre es nicht schon schlimm genug, zu Kurzarbeit verdonnert zu werden. Am Ende drückt das gekürzte Gehalt auch noch die Rente. Wirklich? Ja, stimmt. Aber die Deutsche Rentenversicherung hält das Ausmaß für überschaubar und …