Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Von der Kasse in die Kita: Nach der Insolvenz der Drogeriemarktkette will Arbeitsministerin Ursula von der Leyen die Mitarbeiterinnen umschulen. Die Frauen sollen vor allem in der Kinderbetreuung und Altenpflege arbeiten.

Das Wachstum der freien Berufe in Deutschland hält an. Die Zahl der Beschäftigten in diesem Sektor ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Freiberufler profitieren auch von den kriselnden Finanzmärkten.

Verbraucherschützer und Politiker sind entsetzt: Die Schufa lässt derzeit erforschen, wie sie mithilfe von Facebook und Twitter die Kreditwürdigkeit einer Person besser beurteilen kann.

Datenschützer schreien auf: Die Auskunftei Schufa will in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter gezielt Daten sammeln und damit die Kreditwürdigkeit der Nutzer prüfen.

Die Vorsorge für den Pflegefall soll künftig vom Staat bezuschusst werden. Wer eine private Pflege-Zusatzversicherung abschließt, erhält demnach 60 Euro pro Jahr. Doch nicht jeder bekommt den Zuschuss.

Berlin, 6. Juni 2012 Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, dass es erstmals eine staatliche Förderung für eine private Pflegezusatzversicherung geben wird. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zeigte sich mit dem Beschluss zufrieden: „Wir fördern die private Pflegevorsorge …

Opposition und Sozialverbände nehmen den Koalitionsbeschluss zur privaten Pflegevorsorge auseinander. Die SPD bezeichnet die Pläne der Regierung als „FDP-Lobbyismus“, Verbände warnen vor dem „Pflege-Bahr“.

Künftig unterstützt der Staat jeden Volljährigen, der eine private Pflegeversicherung als Zusatz zur staatlichen abschließt. Die Kosten dieser Förderung könnten 100 Millionen Euro übersteigen.

Im Kampf um Fachkräfte können sich Firmen mit ihren Vorsorgeleistungen abheben. 75 Prozent der Deutschen wünschen sich, dass sich ihr Unternehmen aktiv um eine zusätzliche Altersvorsorge kümmer t.

Wirtschaft / Politik

Pflege-Riester soll kommen

Der Koalitionsgipfel hat sich auf eine staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung geeinigt. Die private Vorsorge soll künftig mit fünf Euro im [...]

Der Verkauf der Schlecker-Töchter Ihr Platz und Schlecker XL an den Münchener Investor Dubag ist noch nicht in trockenen Tüchern. Schuld ist ein eskalierender Streit zwischen Dubag und der Allianz-Tochter Euler-Hermes.

Wirtschaft / Politik

Leasing: Frei von Besitz

Mieten statt kaufen macht Unternehmer flexibler bei der Finanzierung von Investitionen. Bei manchen Wirtschaftsgütern hat Leasing sich aber noch nicht durchgesetzt.

Eine Pkw-Maut, wie von Verkehrsminister Ramsauer gefordert, ist unsinnig. Eine höhere Mineralölsteuer ist viel besser geeignet zur Finanzierung der Straßen. Kommentar

Falsche Buchungsbestätigungen, Fehlbuchungen, irreführende Preisangaben: Auf dem Buchungsportal fluege.de ist Vorsicht angebracht. Je weiter man klickt, desto mehr Gebühren werden aufgeschlagen.

Ursula von der Leyen will Selbstständige verpflichten, für ihren Ruhestand zu sparen. Die Betroffenen aber droht das Vorhaben in Finanznöte zu bringen.

Die Zahl der deutschen Haushalte mit einem Vermögen von mehr als einer Million Dollar ist 2011 um 8 Prozent gestiegen. Die Euro-Krise belastet aber die Vermögensentwicklung in Westeuropa.

In den nächsten Jahren wird in Deutschland so viel vererbt wie nie zuvor. Nach einer Studie der Postbank wächst vor allem die Zahl der großen Erbschaften. Die Chance, eine Immobilie zu erben, verdoppelt sich sogar. …

80.000 hat die Ministerin mindestens gegen sich: So viele Bürger haben die Onlinepetition unterzeichnet, die sich gegen ihre Pläne zur Altersvorsorgepflicht richten. Besonders für Selbstständige entstehen Nachteile.

Bundesgesundheitsminister Bahr hatte zwar die Krankenkassen mehrfach aufgefordert, Überschüsse in Form von Prämien an die Versicherten auszubezahlen, doch der AOK-Bundesverbandes will sich daran nicht halten.

Sichere Anleihen bringen kaum noch Zinsen und werden aufgefressen von der Inflation. Dem Staat ist es recht: Seine Schulden schrumpfen unauffällig.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …