Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

Weil nicht genügend Gäste im Sommer nach Berlin fliegen wollen, streicht die Lufthansa einige Verbindungen. Das liegt auch am geplanten Hauptstadtflughafen. Dort sorgt unterdessen ein Beratervertrag für Diskussionen.

Der Nachrichtenagentur dapd hat erneut Insolvenz angemeldet – zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres. Investoren haben trotz vertraglicher Verpflichtungen bisher kein Geld auf den Tisch gelegt.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die ING (ING Groep) -Diba hat trotz zusätzlicher Kunden und eines kräftigen Einlagenwachstums im vergangenen Jahr weniger Gewinn gemacht als 2011. Der Vorsteuergewinn sank nach ...

Der EU geht die von der Bundesnetzagentur vorgeschlagene Preissenkung in deutschen Handynetzen nicht weit genug. Sie hält die Kosten in Deutschland im europäischen Vergleich für überhöht.

Das sogenannte Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz kommt nicht in der geplanten Form. Der Bundesrat hat heute das Gesetz in den Vermittlungsausschuss verwiesen.

Die Schwesterunternehmen Frankfurter Societät und Frankfurter Allgemeine Zeitung führen die Frankfurter Rundschau in einer unabhängigen Verlags- und Redaktionsgesellschaft fort. Der Kaufvertrag ist unterschrieben. Am Mittag sollen Einzelheiten präsentiert werden.

Seit Jahren laufen bei den Kassen Säumniszuschläge in Milliardenhöhe auf, die in Höhe von monatlich 5 % von freiwillig Versicherten nicht aufgebracht werden können. Nun soll geprüft werden, ob die Krankenkassen weitere Instrumente benötigen. Mehr …

(ac) In Deutschland zeichnet sich ein grundlegender Paradigmenwechsel in der Einstellung zum Berufsleben ab. Aus dem Alleinverdiener-Leitbild wird das Doppelverdiener-Ideal: Über zwei Drittel der Bevölkerung (67%) finden es geradezu „ideal“, wenn in einer Familie „beide …

Der Vermittlungsausschuss hat gestern Abend die umstrittene Neuregelung der Bewertungsreserven auf festverzinsliche Wertpapiere von Lebensversicherungs-Unternehmen erwartungsgemäß gekippt. mehr ...

Die einst krisengeschüttelte Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist auf dem Weg der Besserung. Das Institut erzielt 2012 einen Gewinn von mehreren Hundert Millionen Euro. Der Umbau ist nun weitgehend abgeschlossen.

(ac) Schlechte Nachrichten für die Lebensversicherer: Nach Willen des Vermittlungsausschusses werden Verbraucher weiterhin in bestehender Höhe an den stillen Reserven beteiligt werden. Der Vermittlungsausschuss hat am 26.02.2013 einen Kompromiss zum SEPA-Begleitgesetz erzielt. Er sieht vor, …

(verpd) Mit der Abschaffung der Praxisgebühr werden die Kassenpatienten jährlich voraussichtlich um rund zwei Milliarden Euro entlastet. Je Versicherten ergibt sich eine Einsparung von durchschnittlich knapp 30 €.…

Der jüngste Kursanstieg der Kabel Deutschland-Aktie hat den Handynetz-Betreiber Vodafone abgeschreckt. Eine Übernahme wird vorerst wohl nicht weiterverfolgt. Dabei würde ein Kauf in Vodafones Strategie passen.

Der frühere Bürgermeister der nordgriechischen Stadt Thessaloniki, Vassilis Papageorgopoulos, ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er soll die Veruntreuung von fast 18 Millionen Euro öffentlicher Gelder gebilligt haben. Papageorgopoulos wies die Vorwürfe zurück.

BERLIN--Eine von der Bundesregierung geplante Neuregelung zu den Versicherungsreserven ist endgültig vom Tisch. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat erzielte am Abend einen Kompromiss zum so genannten SEPA-Begleitgesetz. ...

Die Bundesregierung hat eine Gesetzesänderung geplant, um Lebensversicherer zu entlasten. Daraufhin fürchteten viele Bürger Einbußen. Die Einschnitte sind vom Tisch - dort liegt nun eine neue Aufgabe für Bund und Länder.

Versicherer dringen weiter auf Neuregelungen zu Bewertungsreserven. Bund und Länder packen das heikle Thema im Wahlkampf aber nicht mehr an. Eine Einigung gibt es zumindest beim Melderecht und zu Firmensteuern.

Sowohl SPD als auch Union machen Wahlkampf mit Wohnungsbau und Mieten. Peter Ramsauer kündigt an, nach der Wahl die Eigenheimzulage und die degressive Abschreibung einzuführen. Die SPD nennt das eine "Luftnummer".

New York - Auch die erfolgsverwöhnte US-Großbank JPMorgan drückt auf die Kostenbremse. Trotz glänzender Geschäfte und eines Rekordgewinns im...

Japan lässt die Masken fallen. Das „Land des Lächelns“ macht als erste bedeutende Volkswirtschaft nach dem zweiten Weltkrieg Tabus sichtbar: Sparen ist eine Illusion, für Wachstum ist die Zentralbank zuständig und eine stabile Währung sei …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …