Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Der ARD-Markencheck nimmt sich am Montagabend einen starken Gegner zur Brust: Im Visier des WDR-Formats steht der Computer-, Mobilfunk- und Lifestyle-Konzern Apple - und die angeblich unwürdigen Arbeitsbedingungen in seinen Zulieferbetrieben in China.

Die Gerichtskassen im Bundesland Hessen dürfen künftig mit privaten Inkassounternehmen zusammenarbeiten. Das regelt das neue „Hessische Justizkostengesetz“, das der Wiesbadener Landtag am 21. November 2012 mit den Stimmen von CDU und FDP beschlossen hat. Hintergrund …

Ein Mann in Frankfurt soll einen leitenden Angestellten der Deutschen Bank erpresst haben. Er verlangte eine Festanstellung - sonst werde er die Doktorarbeit des Managers im Internet veröffentlichen. Der mutmaßliche Erpresser behauptete, zu den Plagiatsjägern …

Ein neues Gesetz soll eine zentrale Verwaltung des im Ausland verstreuten Pensionsvermögens deutscher Konzerne erlauben.

Regelungen im Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz enttäuschend31.01.2013 - Heute stimmt das Parlament über das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz ab. Altersvorsorgeprodukte sollten in Zukunft besser vergleichbar sein. Auch gab es Hoffnung, dass die Kosten für Verbraucher transparenter werden. Doch die Ziele des …

Tiefrote Zahlen bei der Deutschen Bank: Das größte Geldhaus des Landes verbucht im vierten Quartal einen Verlust von rund 2,2 Milliarden Euro. Grund sind offene Rechtsstreitigkeiten, der Konzernumbau und Skandale.

Der Bundestag hat den Gesetzentwurf von CDU/CSU und FDP zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge angenommen. Unter anderem wollen die Politiker ein neues Produktinformationsblatt für die Riester-Rente einführen.

Dieses Ziel verfolgt ein Gesetz, das der Bundestag am Donnerstag beschloss. Kernstück der Reform, die noch vom Bundesrat gebilligt werden muss, ist ein einheitliches Produktinformationsblatt. Nach Art eines Beipackzettels soll ...

Eine Arbeitsgruppe soll in den nächsten Wochen einen neuen Lösungsvorschlag zu den geplanten Erleichterungen für Versicherungskonzerne austüfteln. Rot-Grün pocht auf eine ausgewogene Lösung für Versicherer und Kunden.

Für die außertariflich bezahlten Mitarbeiter der Deutschen Bank fallen die Gehaltserhöhungen in diesem Jahr anscheinend aus. Das ist immerhin die Hälfte der Belegschaft in Frankfurt.

Seit Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Unister. Jetzt gibt es neue Verdachtsmomente. Es geht um Adresshandel und gefälschte Preisangaben. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.

Wirtschaft / Politik

Wirecard wickelt immer mehr ab

Der Zahlungsabwickler Wirecard bleibt auf Erfolgskurs. Im vergangenen Jahr sind Umsatz und Ergebnis zweistellig gestiegen. Die Anleger reagieren verhalten.

Die Bundesregierung will Lebensversicherer vor Milliardenkosten schützen. Doch weil das auf Kosten der Kunden gehen würde, hat der Bundesrat das Gesetz zunächst gestoppt. Das Risiko dürfe nicht allein an den Verbrauchern hängenbleiben, warnen die Grünen.

Immer mehr landwirtschaftsfremde Unternehmen kaufen Boden in Brandenburg. Das sogenannte Landgrabbing durch westdeutsche und ausländische Investoren hat Folgen: Die Gewinne fließen in andere Regionen.

Reform bei der betrieblichen Altersvorsorge: Ein neues Gesetz soll den Fondsstandort Deutschland stärken und Arbeitnehmern höhere Renditen bringen. Es geht um im Ausland verstreute Milliarden.

Die sächsische Generalstaatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen den Online-Reiseverkäufer Unister erheblich ausgeweitet. Es geht um den Verdacht des illegalen Adresshandels. Wieder gab es Durchsuchungen.

(ac) Am morgigen Donnerstag stimmt der Bundestag über einen Gesetzentwurf zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge ab. Der von CDU/CSU und FDP eingebrachte Entwurf zielt darauf, die Förderhöchstgrenze für die Basisversorgung im Alter …

Keine Einigung zum Thema Bewertungsreserven: Der Vermittlungsausschuss des Bundesrates hat am Dienstag vier Gesetze verschoben. Die Umsetzung der Unisex-Tarife in deutsches Recht liegt damit ebenfalls weiter auf Eis.

Der Bundesrat befasst sich auf seiner ersten Sitzung in diesem Jahr unter anderem mit dem Honoraranlagenberatungs-Gesetz. Der Länderkammer liegt ein Beschlussantrag vor, nach dem die Honorarberatung auch für Versicherungen neu geregelt werden soll. mehr ...

Einmalig 21 Millionen Euro stellt das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK zurück. Der Grund sind Unregelmäßigkeiten bei seiner türkischen Tochter. Das dortige Management soll seit Jahren betrogen haben.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Allianz Direct schließt Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY in Deutschland und Frankreich erfolgreich ab
01.07.2025

Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von …

Versicherungen
Torsten Uhlig übernimmt Vorsitz der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe
01.07.2025

Torsten Uhlig ist seit 1. Juli 2025 neuer Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA …

Versicherungen
Kaufland und Zurich Gruppe Deutschland starten Kooperation im Versicherungsvertrieb
01.07.2025

Die Zurich Gruppe Deutschland startet eine strategische Partnerschaft mit Kaufland für den Vertrieb von …