Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Seit 1. Januar 2013 ist es amtlich: Die Agentur social markets, Spezialdienstleister für Vertrieb und Marketing in sozialen, interaktiven Medien, startet am Hamburger Standort als Aktiengesellschaft: Mit deutlich verstärktem Team und einem neuartigen Serviceportfolio will …

Jeder zehnte Arbeitsplatz in der Verwaltung der Telekom Deutschland soll in diesem Jahr wegfallen. Insgesamt geht es um bis zu 1200 der 12.000 Stellen. Der Konzern verspricht sich Einsparungen von rund 100 Millionen Euro jährlich.

Zwischen 10 und 15 Prozent ihrer Belegschaft will die Commerzbank im deutschen Geschäft abbauen. Im Februar werden Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen, verlautete aus Finanzkreisen.

Die heftige Kritik an den Plänen zur offenen Videoüberwachung zeigt Wirkung: Die Koalition gerät nach F.A.Z.-Informationen ins Zweifeln. Im letzten Moment wird das Thema von der Tagesordnung des Bundestags-Innenausschusses abgesetzt.

Das Antennenfernsehen DVB-T wird für Privatsender offenbar immer unattraktiver: RTL Deutschland hat bereits den Ausstieg angekündigt. Nun stellt auch Pro Sieben Sat 1 den Übertragungsweg auf den Prüfstand.

77 Prozent verfügen über kein Risikomanagement für Geschäftsreisen – und riskieren damit eine Verletzung ihrer gesetzlichen Fürsorgepflicht

Die Rückerstattung von Beiträgen ist ein Wettbewerbsfaktor geworden. Überschüsse der GKV betragen nach konservativer Schätzung über 25 Milliarden Euro. Für den Einzelnen aber bleibt wenig.

Ab Frühjahr gelten für Moody's und Co. in der EU schärfere Regeln: Die Ratingagenturen sollen für falsche Noten haften sowie Länderratings vorher ankündigen. Entsprechende Auflagen beschloss das EU-Parlament. Vielen Parlamentariern gehen die Maßnahmen dennoch nicht …

In der WDR-Sendung "ADAC Check", die am heutigen Montag um 20.15 Uhr in der ARD zu sehen ist, wird dem ADAC ein unadäquater Umgang mit seinen Mitarbeitern unterstellt. Diese Unterstellung weist der Club klar zurück. …

Die defizitäre Fluggesellschaft Air Berlin verschärft ihr Sparprogramm. Deutschlands zweitgrößte Airline will im kommenden Jahr 400 Millionen Euro einsparen. Deshalb sollen knapp zehn Prozent der Stellen gestrichen werden.

Die Allianz will alle Parteispenden auf der Webseite des Bundestages veröffentlichen und schickt deshalb einen Brief an den Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU). Doch der Bundestag stellt sich der Bitte um mehr Transparenz entgegen – Die …

In diesem und nächsten Jahr will Air Berlin rund 400 Millionen Euro einsparen. 900 Arbeitsplätze sollen bis Ende 2014 abgebaut, Strecken gestrichen und Flugzeuge verkauft werden.

Flughäfen, Messen, Landesbanken: Oft wird Politikern vorgeworfen, dass sie Unternehmen nicht richtig beaufsichtigen. Vielleicht haben sie zu wenig Zeit. Unsere Recherche zeigt: Sie sitzen in vielen Aufsichtsräten. Vor allem die Landesminister.

Er ist mehr als nur ein Club: Der mächtige ADAC-Konzern mit seinen 18 Millionen Mitgliedern. Die ARD hat sich im Markencheck den gelben Engel vorgenommen – dabei kam teilweise Erstaunliches zutage.

Die Deutsche Bundesbank will offenbar einen Teil ihrer Goldreserven zurück nach Hause holen. Laut einem Zeitungsbericht werden die bisher in Paris gelagerten Bestände komplett aufgelöst. Auch in New York soll künftig weniger gelagert werden.

Bis auf eine Ausnahme haben alle Sozialversicherungs-Zweige in den ersten neun Monaten 2012 Überschüsse erwirtschaftet, die sich insgesamt auf fast sechs Milliarden summieren. mehr ...

Bei Unternehmen und Privatleuten steigt wegen des neuen Rundfunkbeitrags die Wut auf die üppig ausgestatteten öffentlich-rechtlichen Anstalten. Diese könnten Millionen sparen.

Sozialbehörden und Finanzämter wollen Sozialbetrug aufdecken und überprüfen deshalb immer häufiger die Konten von Privatleuten. Häufig erfahren die Betroffenen noch nicht mal davon. Der oberste Bundesdatenschützer fordert strengere Regeln.

Die Kontrollen wurden verschärft, doch das scheint nicht zu reichen. Auch im vergangenen Jahr haben Zehntausende Griechen Zahlungen für längst verstorbene Angehörige kassiert. Nun soll mit dem Betrug laut Regierung endgültig Schluss sein.

Nichts funktioniert am Flughafen Berlin Brandenburg. Die Eröffnung liegt in ferne Zukunft. Aber was genau funktioniert nicht? Eine Übersicht.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …