Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Grünen haben mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl ihre Positionen für mehr Verbraucherschutz am Finanzmarkt bestimmt. Dabei wollen sie Veränderungen bei der Vergütungsform und einen Riester-Neustart. mehr ...

Die Deutsche Wohnen ist bekannt für ihren enormen Hunger auf Wohnungen. Nun will sich die Immobilienfirma angeblich einen ganzen Konzern einverleiben: den Rivalen Gagfah. Was ist dran an dem Gerücht? An der Börse könnte das …

Neuer Test für neue Regeln: Die europäische Versicherungsaufsicht beurteilt, wie die Zinsversprechen bei den Kapitalanforderungen behandelt werden sollen. Auf den Ergebnissen soll ein Teil von „Solvency II“ aufbauen.

Frankfurt/Main - Neuer Anlauf für neue Versicherer-Regeln: Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa testet, wie die langfristigen Zinsversprechen...

Die private Krankenversicherung muss reformiert werden. Das räumen selbst die Regierungsparteien ein. Der Dauerbeschuss von SPD, Grünen und der Linke gegen die Privaten und für eine Bürgerversicherung wirkt.

Chancen und Gefahren von eCall, Werkstattvernetzung und anderen Mehrwertdiensten rund ums Auto waren Gegenstand einer am Rande des diesjährigen Verkehrsgerichtstags in Goslar vorgestellten Studie, die die Akzeptanz der Verbraucher untersucht hat.

Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst in Berlin fallen immer häufiger aus. Laut Senat fehlen sie wegen Krankheit an durchschnittlich 37,6 Arbeitstagen im Jahr - zwei mehr als im Vorjahr. Dem Land entstehen Kosten von …

EuroKaution vereinfacht seine Online-Prozesse. Seit Anfang des Jahres können Kunden mit nur ein paar Klicks eine Kautionsbürgschaft abschließen. Eine Unterschrift ist nicht mehr nötig und über die neue Einbindung der Zahlart "Sofortüberweisung" kann sogar direkt …

Die von Verkehrsminister Ramsauer geplante Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei ist bei Experten durchgefallen. Der Verkehrsgerichtstag in Goslar sprach sich mit großer Mehrheit gegen die vom Bundeskabinett beschlossene Neuregelung aus. Sie sei weder einfacher noch transparenter …

ARD und ZDF geraten in der Debatte um den neuen Rundfunkbeitrag in die Defensive. Ein renommierter Verfassungsrechtler hat die GEZ-Gebühr unter die Lupe genommen und kommt zu einem Ergebnis von großer Tragweite.

Der Sparkassenverband DSGV warnt die Europäische Zentralbank vor einem Festhalten am Niedrigzinskurs. Das belaste neben den Sparern auch die Banken. Die Institute spürten die geringen Zinsen bereits in den Bilanzen.

Wirtschaft / Politik

Pflegekosten: Wer zahlt für Oma?

Die Pflege im Heim ist teuer. Und die gesetzliche Pflegeversicherung deckt höchstens die Hälfte ab. Reichen Rente und Ersparnisse des Pflegebedürftigen nicht aus, müssen die Kinder ran.

Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll kommende Woche im Deutschen Bundestag verabschiedet werden. Die Koalitionsfraktionen verständigten sich auf eine Reihe von Nachbesserungen, wie das VersicherungsJournal erfuhr. mehr ...

56 Prozent der Bevölkerung möchte die Private Krankenversicherung abschaffen und plädiert dafür. dass künftig Beamte, Selbstständige und gut verdienende Angestellte alle in eine Krankenversicherung kommen, die sogenannte Bürgerversicherung.

Bei der Commerzbank ist jeder achte Arbeitsplatz in Gefahr. Personalchef Ulrich Sieber will in den nächsten vier Jahren 4000 bis 6000 der zuletzt 49 000 Vollzeitstellen im In- und Ausland streichen.

Es klingt wie eine gigantische Summe für Deutschlands Rentner: Nach Medieninformationen verfügt die deutsche Rentenversicherung über ein riesiges 30-Milliarden-Polster - so viel, wie nie zuvor. Doch der Schatz reicht gerade einmal, um Deutschlands Rentner sechs …

Deutsche Rentenversicherung mit Rekord-Rücklage: Nie zuvor in der Geschichte der Rentenkasse war ihr Finanzpolster so dick. Das liegt vor allem an der guten Konjunktur.

Einer Umfrage zufolge befürwortet inzwischen eine Mehrheit der Ärzte eine Bürgerversicherung. Doch nicht alle Experten sind dafür. Denn das würde das Ende der klassischen privaten Krankenversicherung bedeuten.

Gut 25 Prozent der Deutschen können sich gut vorstellen, eine Pflegekraft illegal zu beschäftigen, damit ihre Angehörigen zuhause gepflegt werden können. Fast 60 Prozent der Arbeitnehmer würden selbst anpacken und können sich vorstellen, zur Pflege …

Im Wahljahr wünscht sich die Mehrheit, dass Selbständige und Beamte in die gesetzlichen Krankenkassen müssen. In der Kritik stehen auch Ärztemangel und Kostendruck, so eine repräsentative Umfrage.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Allianz Direct schließt Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY in Deutschland und Frankreich erfolgreich ab
01.07.2025

Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von …

Versicherungen
Torsten Uhlig übernimmt Vorsitz der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe
01.07.2025

Torsten Uhlig ist seit 1. Juli 2025 neuer Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA …

Versicherungen
Kaufland und Zurich Gruppe Deutschland starten Kooperation im Versicherungsvertrieb
01.07.2025

Die Zurich Gruppe Deutschland startet eine strategische Partnerschaft mit Kaufland für den Vertrieb von …