Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Schadenersatzklagen sind in den USA für Kanzleien ein lohnendes Geschäft. Bald könnte es Sammelklagen auch in der EU geben. Die Wirtschaft schlägt Alarm, die Grünen sprechen von Schwarzmalerei. Mehr zum Thema 'Sammelklage'...Mehr zum Thema 'Anspruch …

Schadenersatzklagen sind in den USA für Kanzleien ein lohnendes Geschäft. Bald könnte es Sammelklagen auch in der EU geben. Die Wirtschaft schlägt Alarm, die Grünen sprechen von Schwarzmalerei.

Die deutsche Versicherungswirtschaft hat nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) eine schnelle Regulierung der Flutschäden in den Hochwassergebieten zugesagt. 'Die Spitzenverbände der Kredit- und Versicherungswirtschaft …

Wirtschaft / Politik

Ziemlich beste Freunde

Wenn in Karlsruhe vor dem Bundesverfassungsgericht über die Euro-Rettungspolitik verhandelt wird, stehen zwei Männer in der Arena, die einmal als Studienfreunde gestartet waren. EZB-Direktor Jörg Asmussen und Bundesbankpräsident Jens Weidmann. Jetzt vertreten sie entgegengesetzte Positionen.

Bürger in Deutschland können ab Sommer 2014 einige Behördengänge auch elektronisch erledigen. Ein entsprechendes "E-Government-Gesetz" hat der Bundesrat am vergangenen Freitag verabschiedet. Der Bundestag hat dem Gesetz bereits zugestimmt. Das Gesetz sieht außerdem vor, dass …

(ac) Die Länder wollen mit einem Gesetzentwurf (Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung, Bt-Drs.: 177/13 - abrufbar unter www.bundesrat.de) dafür sorgen, dass die Maklerprovision im Bereich der Wohnungsvermittlung zukünftig nach …

Im Bundestag haben sich Experten gegen die Realisierung der Bürgerversicherung nach dem Modellvorschlag der Linken ausgesprochen. Kritisiert wurde vor allem, dass durch die Aufhebung der Beitragsbemessungsgrenze nicht die geforderte Solidarität umgesetzt würde und die Überführung …

Der Bundesrat hat am 7. Juni mit Kompromissen den Weg frei gemacht für das Altersvorsorge–Verbesserungsgesetz. Den Entwurf des zweiten Kostenrechtsmodernisierungs–gesetztes hat die rot–grüne Mehrheit allerdings in den Vermittlungsausschuss geschickt.

Der Bundesrechnungshof kritisiert einen laxen Umgang der gesetzlichen Rentenkassen mit zu viel gezahlten Altersbezügen.

Der Bundesrat befasst sich heute mit über 100 Tagesordnungspunkten. Die rot-grüne Ländermehrheit wird dabei die Gesetze zur Honorarberatung und zur Modernisierung des Kostenrechts in der Justiz in den Vermittlungsausschuss verweisen. mehr ...

Die Probleme im Bankensektor sind noch lange nicht gelöst, meint der Ökonom Martin Hellwig. Er warnt vor neuen Staatshilfen für die Commerzbank - und rechnet mit den Bankenrettern ab. Related Stories Viele Beschwerden - So …

Die Arbeitgeber in der Versicherungsbranche haben im Tarifstreit ein neues Angebot vorgelegt. Am Freitag gingen die Verhandlungen in die dritte Runde. Die Arbeitnehmervertreter erhöhten den Druck durch Streiks.

Die Länderkammer in Berlin hat heute erwartungsgemäß den vom Bundestag am 16. Mai 2013 verabschiedeten Entwurf des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) ohne [...]

Die geplante Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei ist aufgeschoben. Der Bundesrat legte sich quer und rief am Freitag den Vermittlungsausschuss...

Die Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei ist aufgeschoben. Der Bundesrat legte sich quer und hat den Vermittlungsausschuss angerufen. Damit liegt die Neuregelung von Bundesverkehrsminister Ramsauer vorerst auf Eis.

Mehr als jeder vierten deutschen Klinik droht die Pleite. In den vergangenen zwei Jahren verschlechterte sich die finanzielle Lage der rund 2000 Krankenhäuser spürbar, wie aus dem Krankenhaus Rating Report hervorgeht, der am Donnerstag in …

Gut 1,7 Millionen Renten zahlt die Deutsche Rentenversicherung derzeit ins Ausland. Das entspricht fast sieben Prozent aller Rentenzahlungen. Dies teilt die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin mit.

Der Versicherungskonzern Allianz baut seine Investitionen in erneuerbare Energien weiter aus. In Schweden will die Allianz einen Windpark finanzieren, der Strom für ein Datenzentrum des Internetkonzerns Google liefert.

Der Vermittlungsausschuss tritt heute am späten Nachmittag im Bundesrat zusammen, um über einen Kompromiss bei strittigen Gesetzen zu beraten. Nach Informationen des VersicherungsJournals ist eine Einigung beim Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz gelungen. mehr ...

Die Deutsche Rentenversicherung Bund warnt vor einer neuen, besonders dreisten Masche von Kriminellen, mit der diese arglosen Rentnern ihr Geld abluchsen wollen. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …