Bundeskanzlerin Merkel erteilt Pkw-Maut klare Absage
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich wiederholt gegen die Einführung einer Pkw-Maut ausgesprochen. Nachdem die CDU-Vorsitzende bereits in der aktuellen Ausgabe des Clubmagazins „ADAC Motorwelt“ weitere Belastungen für deutsche Autofahrer kategorisch ausgeschlossen hat, hatte sie ihr …
Steinbrücks Wahlkampf-Hammer - 1,36 Billionen Euro bis 2050: Die Wahrheit über die Beamten-Pensionen
Peer Steinbrücks Pensions-Vorstoß dürfte bei Beamten auf wenig Gegenliebe stoßen. Renten-Experten pflichten dem SPD-Mann jedoch bei. Sie fordern eine Reform des Systems - wenn auch auf anderem Weg. Sonst drohe eine Katastrophe.
Scope Ratings – Anleiherating der MS Deutschland herabgestuft
Scope Ratings stuft Anleiherating der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH von A auf BBB- herab; Rating „Under Review “ für weitere Herabstufung. Scope Ratings („Scope“) stuft das Rating für die Unternehmensanleihe der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH …
OTS: Toptarif Internet GmbH / TopTarif.de kooperiert mit CHECK24.de und smava.de
- Langfristige Zusammenarbeit in den Bereichen Kfz-Versicherung und Kredit vereinbart Das Berliner Vergleichsportal TopTarif.de setzt seinen seit 2012 eingeschlagenen Kurs fort und erweitert die Zusammenarbeit mit starken Marktpartnern. Bei …
Provisionsverbot: Entwarnung aus dem EU-Parlament
Othmar Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments, geht davon aus, dass das Provisionsverbot nicht wie von der Kommission vorgeschlagen Realität werden wird.
Milliardenüberschüsse in der GKV - Beitragsboni, Zusatzleistungen – Diese Krankenkassen bieten am meisten fürs Geld
Die GKV schwimmt aktuell förmlich im Geld. Doch die Ausgaben ziehen bereits wieder an. Nicht alle Anbieter stehen gut da - bei welchen Kassen die Bilanzen besonders gesund sind. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Axel Hartmann
Industriespionage: Drei HTC-Entwickler festgenommen
Planten sie, Know-how an chinesische Konkurrenten weiter zu geben? Drei Entwickler des taiwanesischen Handyherstellers HTC sind wegen des Verdachts auf Industriespionage festgenommen worden.
Nie mehr geblitzt werden?
Für Raser gibt es seit einiger Zeit Hilfe, denn kostenlose Apps warnen vor Blitzern. Wie man sie legal nutzen kann und ob sie einem wirklich den Ärger mit Radarkontrollen ersparen. Zwei Apps im Test.
?markt intern?-Wahlprüfsteine: Welche Partei überzeugt den Mittelstand?
Düsseldorf, 02.09.2013. Was bieten die Parteien dem Mittelstand zur Bundestagswahl, und welche...
Bundestagswahl 2013: Welche Vergütungsmodelle für Versicherungsvermittlung die Parteien präferieren
Wie soll in Zukunft die Vermittlung von Versicherungen und Finanzprodukten bezahlt werden - ausschließlich über Honorare, über Provisionen oder beides? Welche Modelle die jeweiligen Parteien vertreten, erfragte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). weiterlesen
Sparen in der Topetage
Wieviele Vorstandsmitglieder braucht ein Unternehmen? Weniger als bisher, meinen jedenfalls die Commerzbank oder der Automobilzulieferer ZF. Sie sparen in der Topetage. Das geht allerdings nicht immer reibungslos über die Bühne.
LEG Immobilien AG legt im ersten Halbjahr zu
Im ersten Halbjahr zeigte die LEG Immobilien AG eine insgesamt positive Geschäftsentwicklung. Der Aktienkurs des seit Februar börsennotierten Unternehmens bewegt [...]
Künstlersozialabgabe: KSA soll 2014 erneut ansteigen
Werden der Künstlersozialversicherung die Mittel knapp? Zum zweiten Mal in Folge soll die Künstlersozialabgabe erhöht werden. Der Entwurf der Künstlersozialabgabeverordnung sieht für 2014 erneut einen deutlich erhöhten Abgabesatz von 5,2 % vor. Mehr zum Thema …
TV-Duell: Deutschland, Land der Erbsenzähler
Keine Ideen, kaum Argumente, dafür umso mehr Phrasen: Das TV-Duell - das angebliche Highlight des Wahlkampfs 2013 - hielt wenig Überraschungsmomente bereit. Kein Wunder, dass so wenige Unternehmer Lust auf Politik haben, schreibt Chefredakteur Nikolaus …
TV-Duell: Erstmals auf Augenhöhe
Unentschieden, so endete das TV-Duell: Kanzlerin Merkel patzt bei Pkw-Maut und NSA-Skandal, Herausforderer Steinbrück beim Thema Rente. Zum Ergebnis gibt es zwei Lesarten.
Insolventer Baukonzern: Mehr als die Hälfte der deutschen Alpine-Jobs gerettet
Nach der Pleite des österreichischen Baukonzerns Alpine bleiben mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze in Deutschland erhalten. Teile des Unternehmens werden verkauft, manche Sparten aber abgewickelt.
Nachrichtenmagazin in Aufruhr: Die wahren Probleme beim Spiegel
Die Diskussion über die Redaktionsspitze lenkt ab von den wirtschaftlichen Problemen des Blatts. Die härtesten Konflikte kommen noch.
Aufruf zum Schrumpfen: Sparkassen-Präsident hält Deutsche Bank für zu groß
Einige Banken sind nach wie vor so groß, dass sie das Finanzsystem ins Wanken bringen könnten, meint Georg Fahrenschon, Präsident des Sparkassenverbands. Die Institute müssten schrumpfen, auch Deutschlands Primus.
02. 09. 2013 - PROJECT Fonds vollzieht Geschäftsführerwechsel
(ac) Bei zwei Gesellschaften der PROJECT Investment Gruppe hat mit der AIFM-Einführung und der damit einhergehenden gesellschaftsrechtlichen Vorbereitungen zur vollständigen Erfüllung der Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuches ein Geschäftsführerwechsel stattgefunden. Matthias Hofmann ist zum 31.07.2013 aus der …
Medienbericht: Krankenkassen sparen bei der Vorsorge
Wirbelsäulengymnastik und Burnout-Prävention sind scheinbar nicht mehr angesagt - zumindest nicht bei den gesetzlichen Krankenkassen. Sie sparen einem Medienbericht zufolge bei den Ausgaben für die Gesundheitsvorsorge.

