Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Wirtschaft / Politik

Walter direkt: Ein gutes Zeichen

Trotz der milliardenschweren Programme der Fed zum Anleihekauf sind die langfristigen Zinsen in den USA kräftig gestiegen. Der US-Markt ist auf dem Weg zur Normalität. Das kann man von der Euro-Zone noch nicht behaupten.

Der frühere Bundespräsident Christian Wulff kommt vor Gericht. Er muss sich wegen Vorteilsnahme verantworten.

Wirtschaft / Politik

Vom Verbraucher zum Stromerzeuger

Umfrage: Sechs Prozent der Deutschen produzieren eigenen Strom14.08.2013 - Für Verbraucher wird es immer einfacher, zum Stromerzeuger zu werden. Mit Solaranlage und Batteriespeicher können sie ihren eigenen Strom produzieren – und selbst nutzen. 41 Prozent …

Promi-Friseur Udo Walz blickt kritisch auf seine Anfangszeit als Unternehmer zurück: Im Gespräch mit impulse berichtet er über die große Gefahr, den Überblick über das eigene Unternehmen zu verlieren - und wie er von seinen …

Am 14. September geht der Machtkampf beim Bund der Versicherten ins Finale. Für den Aufsichtsrat, Hamburgs Ex-Finanzsenator Horst Gobrecht, steht viel auf dem Spiel. Staatsanwälte ermitteln, und der Kampf wird immer schmutziger.

Umfrage zeigt Wechselneigung und -hürden bei Bankkonten22.08.2013 - Bei einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des vzbv gaben 18 Prozent der Befragten an, wegen der Entgelte schon mindestens einmal das Konto gewechselt zu …

Beitragsvorteile, besserer Leistungsumfang und mehr Serviceleistungen - damit überzeugen Krankenkassen wechselwillige Versicherte. Eine aktuelle Studie von Heute und Morgen und Gesundheitsforen Leipzig untersucht, warum Versicherte ihre Krankenkasse wechseln wollen und welche Kriterien besonders wichtig sind, …

Wirtschaft / Politik

Gut bei Kasse sein

Osteopathie, Homöopathie, Hilfsmittel: Immer mehr gesetzliche Kassen bieten Zusatzleistungen und zahlen Zuschüsse zu alternativen Behandlungsmethoden. "Stiftung Warentest" hat sie getestet.

Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) ist weiterhin auf Rekordkurs: In den ersten sieben Monaten hat die HEK netto mehr als 23.000 Versicherte dazu gewonnen und ist mit einem Zuwachs von 5,75 Prozent seit Jahresbeginn erneut stärker …

Die BayernLB steigert den Vorsteuergewinn im ersten Halbjahr kräftig. Doch die Landesbank verwehrt eine klare Prognose. So bleibt ungewiss, ob die Bank die bessere Hälfte des Jahres bereits hinter sich hat.

(ac) Das Krankengeldmanagement der Kassen steht in der Kritik. Mit den Aufsichtsbehörden der Krankenkassen drängt das saarländische Gesundheitsministerium noch in diesem Jahr zu einer „praktikablen Auslegung des Gesetzes“. Anderenfalls wäre an Gesetzesänderungen zu denken. Für …

Wirtschaft / Politik

O2 muss mehr bieten für E-Plus

Telefonica hat das Angebot für den Wettbewerber E-Plus nachgebessert. Dafür macht der mexikanische Milliardär Carlos Slim den Weg frei für die Megahochzeit im deutschen Mobilfunkmarkt: O2 und E-Plus fusionieren.

Wie stellen sich die Parteien zu regulativen Eingriffen in die Versicherungsbranche? Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) fragte die im Bundestag vertretenen Parteien. weiterlesen

Der Immobilienmakler Novak Petrovic hält Dispo-Zinsen für Wucher und zeigt die Deutsche Bank an. Ganz nebenbei ist Petrovic auch bei der Occupy-Bewegung aktiv. Mit anderen Aktivisten macht er sich vor der Deutschen Bank breit.

95 Prozent der Leistungen aller gesetzlichen Krankenkassen sind identisch. Um eine gute Versorgung muss sich kein Versicherter sorgen. Trotzdem kann sich ein Kassenwechsel lohnen. Denn viele Versicherer bieten interessante Zusatzleistungen.

BERLIN (dpa-AFX) - Ein neues Internetportal ermöglicht demnächst die Reiseplanung innerhalb Deutschlands von Tür zu Tür. Das Projekt der Deutschen Bahn namens Qixxit geht im Oktober an den Start, wie das Unternehmen ...

Am geplanten Berliner Großflughafen gibt es wieder einmal Probleme mit dem Brandschutz. Deutschlands wichtigstes Infrastrukturprojekt dürfte wieder einmal teurer werden. Die Inbetriebnahme steht in den Sternen.

Die Baumarktkette Hornbach profitiert von der Insolvenz des Wettbewerbers Max Bahr und Praktiker. Wenn alles passt, könnten sogar einige Filialen übernommen werden.

Unternehmen locken mit Begrüßungsgeld, Smartphone oder einem eigenen Wagen. Dennoch bleiben zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres viele Stellen unbesetzt. Vor allem im Osten ist das ein Problem.

Stellungnahme des vzbv zum Regierungsentwurf der achten GWB-Novelle26.06.2012 - Der vzbv unterstützt die mit dem Regierungsentwurf zur achten GWB-Novelle verfolgten Ziele, die Missbrauchsaufsicht zu verschärfen und die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts zu verbessern. Die hierzu vorgeschlagenen …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Fonds Finanz und DEMV belegen Platz eins und zwei bei „Maklers Lieblinge 2025“
27.10.2025

Die Fonds Finanz und der DEMV Deutscher Maklerverbund sind „Maklers Lieblinge 2025“: In der …

Versicherungen
EUROPA Versicherungen zum dritten Mal mit dem „Deutschen Fairness-Preis“ ausgezeichnet
27.10.2025

Die EUROPA Versicherungen zählen zu den fairsten Versicherungen in ganz Deutschland – das zeigt …

Versicherungen
Wirtschaftswoche stellte Lebensversicherer auf den Prüfstand
27.10.2025

Wie es um die Leistungsfähigkeit der deutschen Lebensversicherer bestellt ist, untersuchte die Zeitschrift Wirtschaftswoche …