Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Verbraucherbeirat bestätigt Mohn im Amt

Die Mitglieder des Verbraucherbeirats haben Dorothea Mohn von der Verbraucherzentrale Bundesverband einstimmig zur Vorsitzenden des BaFin-Gremiums wiedergewählt. Mohn ist seit Juni 2013 in dieser Funktion.

Wirtschaft / Politik

Lindner gibt die Aktienrente auf

Lindner gibt die Aktienrente auf

Die Aktienrente nach schwedischem oder norwegischem Vorbild war eines der wichtigsten Vorhaben für die FDP. Doch die Idee eines staatlich organisierten Aktienfonds ist bei den meisten Beteiligten der Fokusgruppe private Altersvorsorge durchgefallen. Und was noch …

Du wirst nicht glauben, wie viel Geld Beamte im Ruhestand jetzt bekommen

Beamte bekommen ohnehin schon höhere Altersbezüge als Rentner. Nun sollen Pensionäre noch mehr Geld bekommen. Wie viel Geld sie bekommen.

Wer hat eigentlich eine Riester-Rente abgeschlossen?

Eine aktuelle Statistik aus dem Finanzministerium zeigt auf, in welchem Maße Geringverdiener, aber auch Personen mit hohem Einkommen eine Police zur geförderten Vorsorge besitzen. Die Zahlen geben auch Aufschluss darüber, wer insbesondere staatliche Begünstigungen erhält. …

Angriffe auf Mandatsträger: Grüne fordern Versicherung

Wegen einer deutlichen Zunahme von Angriffen auf Politiker, Abgeordnete und andere Mandatsträger in Brandenburg haben die Grünen erneut eine Rechtsschutzversicherung für ehrenamtliche Kommunalpolitiker gefordert.

Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente

Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge …

Targobank und HypoVereinsbank im Visier von Cyberkriminellen

Tausende Kunden der Targobank können seit Tagen nicht auf das Online-Banking zugreifen. Das Finanzinstitut hat die betroffenen Konten kurzzeitig gesperrt, nachdem das Sicherheitssystem unbefugte Zugriffsversuche registrierte. Auch Konten der HypoVereinsbank sind zurzeit im Visier von …

Bundesregierung denkt über verpflichtende Betriebsrente nach

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist bei weitem noch nicht so verbreitet, wie es sich die Politik wünscht und vorstellt. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), berichtet nun, dass die Bundesregierung auch …

Was für und gegen eine Fahrprüfung für Senioren spricht

Die EU-Kommission plant, dass Autofahrer ab 70 ihren Führerschein nur noch jeweils fünf Jahre verlängert bekommen. Dann sollen sie nachweisen, dass sie noch fit genug sind. Der Bundesverkehrsminister lehnt das ab. Welche Alternativen gibt es?

PSVaG erhöht den Beitragssatz für 2023

Pensions-Sicherungs-Verein VVaG in Köln hat den Beitragssatz für das Jahr 2023 von 1,8 Promille auf 1,9 Promille festgesetzt. Für Zusagen über Pensionskassen ist in diesem Jahr ein zusätzlicher Beitrag von 1,5 Promille zu entrichten, der …

Rentenversicherung kritisiert Kürzungen trotz 113 Milliarden Euro Bundeszuschuss

Der Bund wird auch 2023 nach Schätzungen der Rentenversicherung rund 113 Milliarden Euro an Zuschüssen an die Deutsche Rentenversicherung geben. Dennoch kritisiert Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, dass die Bundesregierung Bundeszuschüsse …

Kfz-Versicherung: Haftpflicht für Aufsitzrasenmäher

Die Bundesregierung will eine Kfz-Haftpflicht für langsame Fahrzeuge zwingend vorschreiben. Was Sie dazu wissen sollten.

Deutsche Rentenversicherung drängt auf Vorsorgepflicht für Selbstständige

Die Deutsche Rentenversicherung bemängelt einen Reformstau der Bundesregierung bei der Umsetzung einer Rentenreform. Unter anderem werde ein Vorhaben permanent aufgeschoben: Dass Selbstständige verpflichtend für ihr Alter vorsorgen müssen. Folglich weiß die Deutsche Rentenversicherung auch nicht, …

Führerschein von Senioren: EU will keine verpflichtende Gesundheitsprüfung

An den EU-Plänen für schärfere Auflagen für Autofahrer über 70 gibt es viel Kritik - auch von Bundesverkehrsminister Wissing. Nun stellt Brüssel klar: Maßnahmen wie etwa Zwangsuntersuchungen seien Sache der Mitgliedsländer. Von P. Vorreiter.

Kleinverdiener zahlen Pflege-Zuschuss für Millionäre

In dieser Woche zeigt sich, was passiert, wenn Politiker im Wahlkampf krude Idee umsetzen statt tiefgreifender Reformen: Durch einen vor allem von Geringverdienern finanzierten neuen Pflege-Zuschuss wird der Altenheim-Aufenthalt auch für die günstiger, die es …

Selbstständige: Gesetzgeber straft Krankenkassen ab

Der Gesetzgeber plant eine weitreichende Klarstellung zu überhöhten Beitragsforderungen der Krankenkassen. Selbstständige, die zu Unrecht Höchstbeiträge zahlen mussten, obwohl sie keine entsprechenden Einkünfte hatten, sollen zu viel geleistete Beiträge zurückerhalten.

Renten werden auch nächstes Jahr deutlich steigen

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat kürzlich in Würzburg ein Presseseminar veranstaltet. Darin äußerte sich der Bundesvorstand zur Finanzentwicklung und zu weiteren aktuellen Themen – u. a. auch darüber, wie hoch die Rentenanpassung 2024 ausfallen wird.

Deutsche Bank will fast die Hälfte der Postbank-Filialen schließen - FONDS professionell

Das größte deutsche Geldhaus will bei seiner Marke Postbank zahlreiche Niederlassungen zusperren. Dies kündigte der neue Privatkundenvorstand in einem Interview an. Hintergrund sei die Digitalisierung. Seit einem IT-Umzug ist die Postbank von Problemen gebeutelt.

Versorgung im Notfall: Dieses Urteil hat drastische Folgen für viele Patienten

Wer in Baden-Württemberg in den kommenden Wochen einen Notfall hat, dürfte es schwerer haben einen Arzt zu finden. Grund ist ein Gerichtsurteil.

Fokusgruppe Altersvorsorge: Licht und Schatten

Der Abschlussbericht der Fokusgruppe Altersvorsorge liegt vor. Wie erwartet ist es ein Dokument mit Licht und Schatten. Eine fachliche Bewertung der Pläne der Bundesregierung zur geförderten Altersvorsorge. Von Prof. Dr. Jochen Ruß

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Allianz Direct schließt Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY in Deutschland und Frankreich erfolgreich ab
01.07.2025

Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von …

Versicherungen
Torsten Uhlig übernimmt Vorsitz der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe
01.07.2025

Torsten Uhlig ist seit 1. Juli 2025 neuer Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA …

Versicherungen
Kaufland und Zurich Gruppe Deutschland starten Kooperation im Versicherungsvertrieb
01.07.2025

Die Zurich Gruppe Deutschland startet eine strategische Partnerschaft mit Kaufland für den Vertrieb von …