Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Unbezahlbare Pflegeheime: Zuzahlungen für Heime steigen an

Für Pflegebedürftige haben sich die finanziellen Belastungen erneut erhöht: 264 Euro mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Warum die Kosten gestiegen sind, was die Pflegekasse übernimmt und wie die Eigenkosten um 500 Euro sinken könnten.

2.871 Euro im Monat – Wohnen in Pflegeheim wird immer teuerer

Die Betreuung in Pflegeheimen wird immer teuerer. Wer in einem Pflegeheim lebt, muss bundesweit im Schnitt 2.871 Euro monatlich überweisen. Das sind 200 Euro im Monat mehr als 2023, wie eine Auswertung des Verbands der …

Baugebiete am Wasser - wie weiter nach der Flut?

Überflutete Häuser und verzweifelte Bewohner. Das Hochwasser vor rund einem Monat hat Bayern hart getroffen. Bauherren treibt die Frage um, wie sicher ihre Immobilien sind. Behörden ringen derweil um neue Richtwerte.

Ist CSU-Politiker Markus Ferber „der verlängerte Arm der Finanzlobby“?

Hinterzimmergespräche, bezahlte Nebentätigkeiten unter anderem für die DVAG, einseitige Interessen – Finanzwende erhebt massive Vorwürfe gegen den Europaabgeordneten. Dieser spricht von einer Kampagne und kündigt juristische Schritte an. mehr ...

Pflegeversicherung: Wie soll sie künftig finanziert werden?

Die Pflegeversicherung muss finanziell neu aufgestellt werden. Aber wie? Experten und Gesundheitsminister Lauterbach arbeiten an Lösungen. Der SPD-Politiker hat eine Pflegereform angekündigt. Wir erklären, welche Vorschläge zur Diskussion stehen.

Wer Deutschland im Beratungsgremium der Eiopa vertritt

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat ihre Interessengruppen für Verhandlungen mit der EU zusammengestellt. Aus Deutschland sind nun für Versicherungen vier Leute am Start: ein Akademiker, ein Verbraucherschützer und zwei Branchenvertreter.

Hätte man sich die Aktienrente sparen können?

Niedrigzinsen und EZB-Ankaufprogramme kosteten deutsche Lebensversicherer seit 2015 mindestens 135 Milliarden Euro. Geld, das der Altersvorsorge verloren ging. Soll die schuldenfinanzierte Aktienrente dieses Volumen ersetzen? Diese Frage wirft Dr. Arne Hansen (Helmut-Schmidt-Universität / Universität der …

Was ist die Wirtschafts-Identifikationsnummer?

Ab Herbst 2024 soll die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) die Kommunikation zwischen wirtschaftlich Tätigen und Behörden sowie zwischen den Behörden untereinander vereinfachen. Was kommt da auf die Betroffenen zu?

Bundesregierung: Wird die Riester-Rente durch ein Altersvorsorgedepot ersetzt?

Die Bundesregierung plant eine Reform der privaten Altersvorsorge. Wie diese aussehen könnte, hat laut einem Medienbericht nun FDP-Staatssekretär Florian Toncar umrissen. Präferiert wird demnach ein Altersvorsorgedepot, das die Geldanlage in steuerfreie Sparpläne (während der Ansparphase), …

Unfall von Kretschmers Dienst-BMW kostet Steuerzahler 40.000 Euro

Ein Dienstwagenunfall von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verursacht Kosten von 40.000 Euro. Jetzt muss der Steuerzahler die Rechnung zahlen, weil das Auto nicht versichert war.

Neue Freigrenzen bei einer Gehaltspfändung

Wem das Einkommen längere Zeit nicht reicht, um seinen Lebensunterhalt und Verbindlichkeiten wie Miete oder Kreditraten zu bezahlen, gilt als überschuldet. Was Betroffenen in diesem Fall noch bleibt, nachdem zum 1. Juli die Freigrenzen erhöht …

Zwölf Millionen Euro Hochwasserhilfe an Privatleute ausgezahlt

Nach der Flutkatastrophe hatte die Staatsregierung ein Hilfspaket von 200 Millionen Euro auf den Weg gebracht. Bis zu 10.000 Euro gibt es zum Beispiel für Ölschäden an Häusern. Unterdessen wurde ein zweistelliger Millionenbetrag ausgezahlt, heißt …

So häufig arbeiten Versicherungsmitarbeiter im Homeoffice

Welchen Stellenwert die Heimarbeit bei den Erwerbstätigen besitzt und wie sich die Arbeitszeit zwischen dem Arbeitsplatz zu Hause und dem in der Firma aufteilt, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. Wie die Assekuranz im Branchenvergleich abschneidet. mehr ...

Bürokratie demotiviert viele Selbstständige

Nach einer Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) denken 36 Prozent der Solo-Selbstständigen darüber nach, Deutschland zu verlassen. 27 Prozent der Befragten sagten, sie wollten ihre Selbstständigkeit wieder aufgeben. Als wichtigste Ursache dafür wurde …

Hessen kramt die Deutschlandrente wieder hervor

Die hessische Landesregierung bringt erneut die Idee einer Deutschlandrente als kapitalgedeckte Altersvorsorge in den Finanzausschuss des Bundesrats ein.

Sozialabgaben: Studie: Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark an

Die Wirtschaft lahmt, der Konsum ist zurückhaltend – das wirkt sich laut einer Studie auch auf die Sozialbeiträge in den kommenden Jahren aus. Was Angestellten und Arbeitgebern hierzulande droht.

Abzüge über Abzüge: Was von der Rente übrig bleibt

Laut Renteninformation sollen Sie 2000 Euro Rente bekommen? Dann sollten Sie wissen, dass nicht der gesamte Betrag bei Ihnen landet. Ein Teil geht bereits weg, bevor das Geld auf Ihrem Konto ist.

DAK Gesundheit kritisiert Bevorzugung von privaten Krankenversicherungen

Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat den Gesetzgeber aufgefordert, eine finanzielle Benachteiligung von gesetzlich Versicherten zu beenden. Dabei geht es um die Kosten für die medizinische Versorgung von Bürgergeldbeziehern.

Bund droht Milliardenschaden durch Klagen von Lieferanten von FFP2-Masken

Dem Bund droht ein Milliardenschaden durch Klagen von Lieferanten von Corona-Masken. Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Antwort des

„Großteil der von uns versorgten Menschen hat keine Krankenversicherung“

„Ruhen Sie sich gut aus!” – der wohlgemeinte Rat eines jeden Arztes, der seine Patienten aus dem Krankenhaus entlässt. Was aber, wenn diese Patienten kein Bett, keine Couch haben, um sich zu erholen?

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Ruhestandsplanung: Wachstum in regionalen Kompetenzzentren
23.10.2025

Die blau direkt Tochtergesellschaft Tjara GmbH setzt die erfolgreiche Strategie der regionalen Ruhestandsplanung konsequent …

Versicherungen
Fitch setzt Ratings der NÜRNBERGER auf „Rating Watch Positiv“
23.10.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat die Insurer Financial Strength (IFS) Ratings der NÜRNBERGER …

Versicherungen
Rating PKV 2025: Digitale Angebote und neue Tarife sorgen für Bewegung
23.10.2025

Das aktuelle PKV-Rating von Franke und Bornberg zeigt: Die Private Krankenversicherung bietet solide Leistungen …