Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Krankenkassen warnen: Kostenlawine für Krankenversicherte?

2025 könnte ein unangenehmes Jahr für alle Krankenversicherten werden. Die Kassen drohen mit Kostenerhöhungen wie noch nie. Was sind die Gründe?

EU-Parlament formuliert Provisionsverbot um

Kleinanlegerstrategie, Solvency II, Sanierungs- und Abwicklungsregeln: Eine Reihe versicherungsrelevanter Themen stand am Dienstag in Straßburg auf der Tagesordnung. Eine Änderung, die das Parlament vornahm, könnte die Provisionsdebatte in eine neue Richtung lenken. mehr ...

Versicherer kritisieren geplante EU- Zahlungsverzugsverordnung

Europäische Unternehmen sollen Zahlungsziele künftig nicht mehr frei vereinbaren dürfen und ihr Zahlungsverhalten behördlich kontrollieren lassen. Die Versicherer warnen vor negativen wirtschaftlichen Konsequenzen.

EXKLUSIV: Gesundheitschecks für Autofahrer? Das sagen die Versicherer

Fast zwei Drittel der Deutschen halten medizinische Untersuchungen im Hinblick auf die Fahrtauglichkeit für sinnvoll. Doch die Versicherer favorisieren eine andere Lösung.

GDV: Kein Schnellschuss bei der Umsetzung des offenen Finanzwesens

Der ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments hat sich zum Legislativvorschlag eines offenen Finanzwesens positioniert. Die Versicherer kritisieren den zu weiten Anwendungsbereich.

Wirtschaft / Politik

Allianz trennt sich von heycar

Allianz trennt sich von heycar

Allianz X, die Venture-Capital-Tochter der Allianz, steigt bei der Gebrauchtwagenplattform heycar aus. Damit verliert heycar innerhalb kurzer Zeit den zweiten prominenten Investor, denn auch Mercedes hat sich von der Autobörse getrennt. Erst vor knapp drei …

Lauterbach: 50.000 Ärzte in letzten zehn Jahren zu wenig ausgebildet

Der Gesundheitsminister warnt vor einer „schwierigen Versorgungssituation“ – und will mit seinem Versorgungsgesetz gegensteuern. Dass die Kioske erst einmal aus dem Entwurf rausfliegen, habe...

BVK: Renteninformation ist "Lichtblick" für Vermittler

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) nimmt in seinem neuen Fachmagazin die aktuelle Rentenpolitik in den Blick. Die digitale Rentenübersicht sieht der Vermittlerverband hierbei als „Lichtblick“. Angesichts drohender Vorsorgelücken werde die Arbeit der Vermittlerinnen und Vermittler …

Pflege auf der Kippe: Studie warnt vor Beitragserhöhungen noch 2024

Eine Studie warnt vor „Kipppunkten“ in der Pflege. Die Finanzierung sei nicht gesichert und Beitragserhöhungen schon Ende 2024 nötig.

Rentenreformen: „Die Effekte kommen deutlich zu spät“

Mit dem in der gesetzlichen Rente verankerten Generationenkapital und einer grundlegenden Reform des Riester-Sparens sollen Aktien mehr Relevanz in der Altersvorsorge erhalten. Wie Diva und AfW zu den Plänen stehen.

Ist die Rente sicher? Nein, sagt Minister Christian Lindner

Die umlagefinanzierte Rente ist „auf Dauer nicht stabil“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Auf dem Bürgerdialog in Essen stellte der Finanzminister auch Wahlfreiheit zwischen Riester-Produkten und Altersvorsorge-Depot in Aussicht. weiterlesen

Wirtschaft / Politik

DVAG spendet 200.000 Euro an CDU

DVAG spendet 200.000 Euro an CDU

Die CDU hat innerhalb von wenigen Wochen zweimal 100.000 Euro von der Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erhalten. Im vergangenen Jahr sorgte eine Zuwendung zum gleichen Zeitpunkt für Aufruhr.

Kleinlein: „Ihre Aktienrente kann nur funktionieren, wenn Sie genügend Dumme finden“

Als ehemaliger BdV-Vorstandssprecher hat Axel Kleinlein der Versicherungsbranche oftmals die Leviten gelesen. Auch nach seiner Zeit als Verbraucherschützer kann er mit seinen Ansichten nicht hinter dem Berg halten: "Die Aktienrente ist eine Mogelpackung", bilanziert er …

1,2 Billionen Euro: Sozialausgaben haben sich in Deutschland fast verdreifacht

Die Sozialleistungen in Deutschland haben sich in drei Jahrzehnten fast verdreifacht: 1,2 Billionen Euro gibt Deutschland aus.

Freiwillige Zahlungen in gesetzliche Rente erreichen Rekordhoch

Die freiwilligen Sonderzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung haben 2022 mit 1,09 Milliarden Euro ein neues Rekordhoch erreicht. Das geht aus von der Bundesregierung veröffentlichten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervor, über die „Ippen-Media“ berichtet. Den Zahlen …

„Im Mittelstand wird eine Bombe einschlagen“: Diese Berufe fallen der Automatisierung zum Opfer

Bank- und Versicherungsangestellte werden obsolet - „Das sind klassische Angestellte aus Banken oder Versicherungen. Dort, im klassischen Mittelstand, wird die Automatisierung wie eine Bombe einschlagen“, sagt der Digitalisierungsexperte.

Das zahlt der Staat Selbstständigen in der Babypause

Seit dem 1. April 2024 gelten wichtige Änderungen beim Elterngeld. Was sich dann konkret für Selbstständige ändert - und wie sie die Höhe berechnen und einen Antrag stellen.

Rente mit 63: Nur noch eine Personengruppe soll frühzeitig in den Ruhestand gehen dürfen | ka-news

Die Rente mit 63 erhitzt immer wieder die Gemüter. Nun möchte Wirtschaftsweise Martin Werding den Zugang noch auf eine Personengruppe beschränken.

DAK-Chef warnt vor „saftigen“ Zusatzbeiträgen | APOTHEKE ADHOC

Pünktlich zu Ostern haben die Krankenkassen ein heikles Thema platziert: Sie warnen vor Steigerungen der Beitragssätze ab dem kommenden Jahr, sollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht endlich sparen, sondern weitere teure Gesetzesvorhaben anstoßen.

Mehr Insolvenzen bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern

Die Pleiten haben im vergangenen Jahr branchenübergreifend um über ein Fünftel zugenommen, die Großinsolvenzen sogar um weit mehr als ein Drittel. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Wirtschaftszweige enorm. Die im Feuer stehenden Forderungen haben sich …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Nürnberger Versicherung zeigt sich stark verbessert
01.09.2025

Die Nürnberger Beteiligung-AG weist in ihrem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2025 bei …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe integriert Fairsicherungsbüro Berlin – strategische Erweiterung in der Hauptstadt
01.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort und gewinnt mit dem renommierten Fairsicherungsbüro …

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …