Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
FDP bemängelt „stark steigende Sozialausgaben“ und will bei Rente und Bürgergeld kürzen – stimmt das aber?

Die Haushaltsdebatte geht wieder von vorne los. Finanzminister Christian Lindner sieht noch immer eine Milliardenlücke im Etat für 2025. Er würde gerne im Sozialbereich kürzen.

Wird die Riester-Rente bald wieder attraktiver? Auszahlungsbeträge sollen steigen

Die Ampelregierung erwartet höhere Auszahlungen aus der Riester-Rente und plant eine Neugestaltung der privaten Altersvorsorge.

Gesetzlich Versicherten droht massives Beitragsplus

Im kommenden Jahr werden für die gesetzliche Krankenversicherung Beiträge von 17 Prozent fällig, prognostiziert die Techniker Krankenkasse - noch vor Kurzem eine "völlig abstruse Größenordnung". Wenn die Politik nicht gegensteuert, dürften es in einigen Jahren …

Ist die Rundfunkgebühr eine Finanzierung für die betriebliche Altersversorgung? › Direktversicherungsgeschädigte e.V.

Andreas Reich/DVG 28.08.2024 Unter „rundfunkbeitrag.de“ ist veröffentlicht, welchen gesetzlichen Auftrag die Rundfunkanstalten haben ...

Krankenkassen-Beiträge: Die Sondererhöhung kostet Sie bis zu 400 Euro im Jahr

Die Bevölkerung altert, das Gesundheitswesen wird teurer, den Krankenkassen geht das Geld aus: Seit langem warnen Experten deshalb vor deutlich steigenden Krankenkassenbeiträgen. Nun erhöhen viele Kassen ihre Beiträge außerplanmäßig mitten im Jahr. Wir zeigen, was …

pro&contra-Streitgespräch: Gibt es in Deutschland zu viele Krankenkassen?

Auch wenn die Zahlen seit Jahren rückläufig sind, gibt es in Deutschland noch immer 95 verschiedene Krankenkassen. Sind das zu viele? Ja, eindeutig, findet Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK. Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK …

Eintrag ins Handelsregister wird teurer

Das Bundesjustizministerium will die Gebühren für den Handelsregistereintrag erhöhen. Sie sollen linear um 50% angehoben werden. Der Aufwand für den Betrieb der Registergerichte sei stetig gestiegen, ein höherer Kostendeckungsgrad soll nun erreicht werden.

Insolvenz: „Jede Woche melden sich zwei Apotheker“ | APOTHEKE ADHOC

Immer mehr Inhaberinnen und Inhaber sorgen sich um ihre finanzielle Lage. Die Fallzahlen steigen deutlich. „Bei mir melden sich pro Woche zwei Apotheker, die wegen einer Insolvenzberatung anfragen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Moritz Wollring, dessen Kanzlei …

Umfrage: Vertrauen ins Gesundheitssystem sinkt rapide

Lange Wartezeiten auf Arzttermine, Engpässe bei Medikamenten, Defizite bei Kranken- und Pflegekassen: Immer mehr Bürger verlieren offenbar das Vertrauen in das Gesundheitssystem.

Direktbank streicht fast 700 Stellen

Die DKB, Deutschlands zweitgrößte Direktbank, muss ihre Kosten senken. Insbesondere die Aufwendungen für das Personal. Daher kommt es im Rahmen eines Effizienzprogramms auch zum ersten größeren Stellenabbau in der Geschichte des Instituts.

GKV-Rückkehr: Bund will Schlupfloch für ältere PKV-Versicherte schließen

Wie procontra exklusiv erfuhr, will das Bundesgesundheitsministerium die Rückkehr älterer PKV-Versicherter in die GKV erschweren. Dabei geht es um ein rechtliches Schlupfloch. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier.

FDP-Politiker Florian Toncar will private Altersvorsorge „zum Fliegen bringen“

Versicherungsmakler Bastian Kunkel hat Staatssekretär Florian Toncar (FDP) zu den Details der geplanten Reform der privaten Altersvorsorge befragt. Im Gespräch erklärte der Politiker, wie es aktuell um den Gesetzgebungsprozess bestellt ist, wer von der Reform …

Worauf Unternehmen bei der möglichen Rückzahlung von Corona-Hilfen achten müssen

Die Frist für die Abgabe der Corona-Schlussabrechnungen läuft zum 30. September 2024 endgültig aus – obwohl nach aktuellen Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums immer noch 300.000 Schlussabrechnungen fehlen. Was das in der Praxis bedeutet.

Reform der privaten Altersvorsorge: Bundesregierung setzt auf deutlich mehr Wettbewerb

Die Bundesregierung überarbeitet derzeit die Riester-Rente. Doch was heißt das genau? Darüber informierte die Bundesregierung nun gleich an zweierlei Stelle.

20.000 Euro mehr pro Jahr: Ampel plant Einmalzahlung für bestimmte Rentner

Die Bundesregierung will Rentner dazu bewegen, freiwillig länger zu arbeiten. Dafür plant sie gleich zwei finanzielle Anreize.

Fremdrente: Eine Million Menschen erhalten Rente, für die sie nicht eingezahlt haben

Die Deutsche Rentenversicherung zahlt jedes Jahr an Millionen Menschen eine Rente, die nicht in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Möglich macht es das sogenannte Fremdrentengesetz (FRG). Das ermöglicht es, Rentenzeiten anrechnen zu lassen, die bei einem …

Der Schlüssel zur erfolgreichen Nachfolge

EXKLUSIV Deutschlands Mittelstand steckt in der Krise. Laut DIHK-Report "Unternehmensnachfolge 2023" denkt ein Viertel der Inhaber über die Schließung ihres Unternehmens nach. Der Hauptgrund: Sie finden keinen Nachfolger. Gastbeitrag von Lennard Paul Naumann, Valuniq Business …

Finanzamt bezahlt Personalkosten bei Innovation, KI, neuen Projekten

Digitalisierung bietet für Maklerhäuser viele neue Geschäftspotenziale. Um diese zu ergreifen, sind zumeist größere Investitionen notwendig. Innovationsfreudige Maklerhäuser können sich dabei finanziell unterstützen lassen. In Betracht kommen Fördermittel der öffentlichen Hand, z. B. die Forschungszulage.

Techniker Krankenkasse mit 800-Millionen-Defizit

Ein Minus von mehr als 800 Millionen Euro für das Jahr 2023 verzeichnet die Techniker Kranken­kasse (TK). Der Verwaltungsrat der TK hat auf seiner heutigen Sitzung die Jahresrechnungen für das Jahr 2023 abgenommen und in …

Rente: Bundesbank-Präsident hält höheres Renteneintrittsalter für "unumgänglich"

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hält ein höheres Renteneintrittsalter für unausweichlich: Er spricht sich dafür aus, das Rentenalter an die steigende Lebenserwartung anzupassen. In einer alternden Gesellschaft sei es nicht möglich, ohne Veränderungen den Wohlstand zu erhalten. …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Ruhestandsplanung: Wachstum in regionalen Kompetenzzentren
23.10.2025

Die blau direkt Tochtergesellschaft Tjara GmbH setzt die erfolgreiche Strategie der regionalen Ruhestandsplanung konsequent …

Versicherungen
Fitch setzt Ratings der NÜRNBERGER auf „Rating Watch Positiv“
23.10.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat die Insurer Financial Strength (IFS) Ratings der NÜRNBERGER …

Versicherungen
Rating PKV 2025: Digitale Angebote und neue Tarife sorgen für Bewegung
23.10.2025

Das aktuelle PKV-Rating von Franke und Bornberg zeigt: Die Private Krankenversicherung bietet solide Leistungen …