Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Neue Renten-Pläne der Ampel: Neues Gesetz soll Rentner besserstellen

Die Ampel-Koalition will das Modell betriebliche Rente weiter verbreiten. Ein neues Gesetz soll dabei helfen. Was steckt dahinter?

Millionenschäden durch Betrug: Das Dilemma der Krankenkassen

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) gibt den ermittelbaren Schaden durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen für die ...

Versicherungswirtschaft warnt vor Scheitern der Rentenreform

Die Bundesregierung streitet derzeit um die Rentenreform: Die FDP-Fraktion im Bundestag will dem sogenannten Rentenpaket II nicht im Bundestag zustimmen, wenn es keine Änderungen an dem Gesetz gibt. Nun mischt sich die Versicherungswirtschaft in die …

FDP-Vorstoß: Greift der Staat unrechtmäßig in die Rentenkasse?

Die FDP setzt sich dafür ein, dass sogenannte versicherungsfremde Leistungen aus der deutschen Rentenversicherung ausgegliedert werden. Denn es besteht der Verdacht, dass die gesetzlich Rentenversicherten mit ihren Beiträgen für gesamtgesellschaftliche Aufgaben zahlen, für die sie …

Grundrente: Erhöhung ab Juli 2024 – welche Regeln für die Grundrente gelten

2021 wurde die Grundrente in Deutschland eingeführt. Doch was genau verbirgt sich dahinter, wie hoch ist sie 2024 und wer kann die Grundrente erhalten? Ein Überblick.

Regulierungsflut für Finanzvermittler? Das planen die Parteien

Der Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat vor der Europawahl im Juni die zur Wahl stehenden deutschen Parteien zu ihren Positionen zur Vermittlerbranche befragt. Planen sie weitere Regulierungen?

Warum eine Pleite der Pflegeversicherung uns alle angeht

Jeden Monat zahlen Sie zwischen 1,7 und 2,8 Prozent Ihres Bruttogehaltes an die Pflegeversicherung. Trotzdem fährt die jedes Jahr Milliardenverluste ein. Experten glauben, dass nur eine komplette Reform das System retten kann.

Betriebskrankenkassen warnen vor Pleite der Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung muss immer mehr Menschen versorgen. Nun schlagen die Betriebskrankenkassen Alarm: Die Pflegekasse stecke im Defizit, sie stehe kurz vor der Pleite. Die Kassen fordern einen Umbau der Versorgung.

Europawahl: So stehen die Parteien zum Provisionsverbot

Der Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat vor der Europawahl im Juni die zur Wahl stehenden deutschen Parteien zu ihren Positionen zur Vermittlerbranche befragt. Im Fokus dabei: ein mögliches Provisionsverbot.

„Workation bringt arbeits- und versicherungsrechtliche Herausforderungen mit sich!“

Im Urlaubsparadies vom Strand aus arbeiten? Das ist in der Tat ein viel beachteter Trend, für den sich der Begriff Workation etabliert hat. Doch gerade die Vermischung von Arbeit und Freizeit birgt vielfältige Risiken für …

„Ergebnisse zählen“: Maschmeyer zur Debatte um „faule“ Deutsche

Carsten Maschmeyer mischt sich in die Debatte und längere Arbeitszeiten ein. Auf Instagram bezieht der aus der Sendung "Die Höhle der Löwen" bekannte Investor Stellung.

Hartes Urteil aus dem Ausland: Deutsche arbeiten zu wenig - Merkur

Fleiß und Einsatz galten immer als deutsche Tugenden. Doch ein einflussreiches US-Medium rechnet mit uns ab. Die Statistiken geben ihm auf den ersten Blick Recht.

Lauterbachs Klinikreform wohl verfassungswidrig: „Krankenversicherung ist kein ...

Mit seiner großen Klinikreform will Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Finanzierung der Krankenhäuser auf neue Beine stellen. Doch ein neues Gutachten sieht darin massive Probleme.

Jede dritte ausbezahlte Altersrente liegt unter 800 Euro

Eine aktuelle Rentenstatistik zeigt deutlich, wie niedrig letztes Jahr die ausbezahlten Altersrenten waren. Darüber hinaus belegen die Daten die signifikanten Unterschiede bei der Rentenhöhe zwischen den Geschlechtern und auch die weite Spanne zwischen den Zahlbeträgen …

Linke will Gesundheitssystem grundlegend reformieren

Die Linke will das Gesundheitssystem in Deutschland grundlegend reformieren und dabei die private Krankenversicherung (PKV) abschaffen. Die Partei...

Wirtschaft / Politik

Ungebunden, aber nicht unabhängig

Ungebunden, aber nicht unabhängig

Der ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments hat seinen Abschlussbericht zur Kleinanlegerstrategie als Basis für die Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Kommission, EU-Parlament und vor allem dem EU-Rat vorgelegt. Der enthält weitaus mehr als nur Korrekturen bei einem möglichen Provisionsverbot …

Mega-Erhöhung der Rente vs. Inflation: Wie viel bleibt am Ende wirklich übrig?

Zum ersten Juli dieses Jahres dürfen sich Millionen von Rentner hierzulande über eine erneute Erhöhung ihrer Bezüge freuen. Aber wirkt sich das vor dem Hintergrund der Inflation auch im Geldbeutel aus?

Steuerzuschüsse für Pflegeversicherung? Das wird teuer!

Wie kommt die soziale Pflegeversicherung aus ihrer finanziellen Schieflage? Das Wissenschaftliche Institut der PKV (WIP) hat nachgerechnet, wie viel Steuerzuschüsse nötig wären, um steigende Beitragssätze zu vermeiden. Fazit: Das würde teuer.

EU-Parlament stellt klar: Kein Provisionsverbot für Makler

Die finale Version der Kleinanlegerstrategie nimmt Gestalt an. Das EU-Parlament hat seinen Vorschlag für die weiteren Verhandlungen vorgelegt. Darunter befindet sich auch eine Klarstellung zu einem möglichen Provisionsverbot für Versicherungsmakler.

Renten steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent – in ganz Deutschland

Die Renten werden zum 1. Juli deutlich angehoben – um 4,57 Prozent. Damit steigen sie stärker als die Inflation. Erstmalig seit der Wiedervereinigung werden die Renten in Ost- und Westdeutschland dieses Jahr in gleichem Umfang …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Nürnberger Versicherung zeigt sich stark verbessert
01.09.2025

Die Nürnberger Beteiligung-AG weist in ihrem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2025 bei …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe integriert Fairsicherungsbüro Berlin – strategische Erweiterung in der Hauptstadt
01.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort und gewinnt mit dem renommierten Fairsicherungsbüro …

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …