Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
1,2 Billionen Euro: Sozialausgaben haben sich in Deutschland fast verdreifacht

Die Sozialleistungen in Deutschland haben sich in drei Jahrzehnten fast verdreifacht: 1,2 Billionen Euro gibt Deutschland aus.

Freiwillige Zahlungen in gesetzliche Rente erreichen Rekordhoch

Die freiwilligen Sonderzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung haben 2022 mit 1,09 Milliarden Euro ein neues Rekordhoch erreicht. Das geht aus von der Bundesregierung veröffentlichten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervor, über die „Ippen-Media“ berichtet. Den Zahlen …

„Im Mittelstand wird eine Bombe einschlagen“: Diese Berufe fallen der Automatisierung zum Opfer

Bank- und Versicherungsangestellte werden obsolet - „Das sind klassische Angestellte aus Banken oder Versicherungen. Dort, im klassischen Mittelstand, wird die Automatisierung wie eine Bombe einschlagen“, sagt der Digitalisierungsexperte.

Das zahlt der Staat Selbstständigen in der Babypause

Seit dem 1. April 2024 gelten wichtige Änderungen beim Elterngeld. Was sich dann konkret für Selbstständige ändert - und wie sie die Höhe berechnen und einen Antrag stellen.

Rente mit 63: Nur noch eine Personengruppe soll frühzeitig in den Ruhestand gehen dürfen | ka-news

Die Rente mit 63 erhitzt immer wieder die Gemüter. Nun möchte Wirtschaftsweise Martin Werding den Zugang noch auf eine Personengruppe beschränken.

DAK-Chef warnt vor „saftigen“ Zusatzbeiträgen | APOTHEKE ADHOC

Pünktlich zu Ostern haben die Krankenkassen ein heikles Thema platziert: Sie warnen vor Steigerungen der Beitragssätze ab dem kommenden Jahr, sollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht endlich sparen, sondern weitere teure Gesetzesvorhaben anstoßen.

Mehr Insolvenzen bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern

Die Pleiten haben im vergangenen Jahr branchenübergreifend um über ein Fünftel zugenommen, die Großinsolvenzen sogar um weit mehr als ein Drittel. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Wirtschaftszweige enorm. Die im Feuer stehenden Forderungen haben sich …

Christian Lindner: Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung "in ihrer jetzigen Form langfristig nicht finanzierbar"

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) findet drastische Worte angesichts des aktuellen Berichtes zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen. Die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung sei „in ihrer jetzigen Form langfristig nicht finanzierbar“ sagte Lindner bei der Vorstellung der …

Bundesrat stimmt Kompromissvorschlag zu

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung zugestimmt.

Was bedeutet die sogenannte Aktienrente für Makler?

Anfang des Monats hat die Bundesregierung das sogenannte Rentenpaket II vorgestellt. Was bedeuten diese Pläne für Makler? Das hat Prof. Dr. Jochen Ruß, Geschäftsführer des ifa (Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften) und Professor an der …

Rente: Bernd Raffelhüschen sieht Generationenvertrag in Gefahr

Der Ökonom Bernd Raffelhüschen sieht auf die gesetzliche Rentenversicherung ernsthafte Legitimationsprobleme zukommen, wenn das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent festgeschrieben wird: Das würde massiv steigende Rentenbeiträge erfordern, sodass die junge Generation einseitig die Rentenlast zu …

Jede zweite Rente liegt unter der offiziellen Armutsgrenze

Mehr als die Hälfte aller gezahlten gesetzlichen Renten (54,3 Prozent) liegen unter der relativen Armutsgrenze. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundessozialministeriums. Demnach erhalten rund 10,1 Millionen Menschen weniger als 1.100 Euro Rente im Monat. weiterlesen

Versicherer unterstützen Ausschuss-Vorschläge zu Kleinanlegerstrategie

Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments hat sich mit der EU-Kleinanlegerstrategie befasst. Wichtig aus Sicht der Versicherer: Ein Provisionsverbot wurde nicht beschlossen.

EXKLUSIV: Das sagen die PKV-Anbieter zu den Plänen der Linken

Die Linke will Spitzenverdiener in die gesetzliche Krankenkasse einbeziehen. Cash. hat dazu Stimmen aus der Versicherungsbranche eingeholt.

Wirtschaft / Politik

Huk-Autowelt verfehlt Ziel

Huk-Autowelt verfehlt Ziel

Huk-Coburgs Geschäft rund um den Autohandel und Service stockt. Bei der dafür zuständigen Autowelt wurde 2023 das ausgerufene Ziel von 10.000 verkauften Fahrzeugen über alle Geschäftsfelder nicht erreicht. In der Automobilwoche kündigt Geschäftsführerin Rebecca Everts …

„Verhöhnung der Menschen“ – Sarah Wagenknecht kritisiert Rentenniveau

Die Bundestagsabgeordnete und Parteigründerin legt bei ihrer Kritik am geplanten Rentenpaket ordentlich nach. Dabei zitiert sie Zahlen der Deutschen Rentenversicherung, blendet jedoch einen Teil der Statistik aus. mehr ...

Arbeiten ohne Grenzen: Homeoffice im Ausland

Arbeiten über Grenzen hinweg: Ein Trend, der immer beliebter wird - und große Chancen bietet, wenn Sie steuer- und sozialversicherungstechnische Herausforderungen meistern. Wir verraten, warum die A1-Bescheinigung zum entscheidenden Faktor für die Legitimation Ihrer Auslandstätigkeit …

Linke will Spitzenverdiener in die gesetzliche Krankenkasse einbeziehen

Alle Versicherten sollen nach Ideen der Linken alle drei Jahre eine Brille von der Krankenkasse finanziert bekommen und selbst nichts mehr bei Rezepten und Behandlungen zuzahlen. Wie die verbesserten Leistungen finanziert werden sollen.

Kein Vortritt für Privatversicherte

Die Linken fordern eine Abkehr vom „Zwei-Klassen-System“ – und alle drei Jahre eine kostenlose Brille.

Wirtschaft / Politik

Eine Krankenversicherung ist genug

Eine Krankenversicherung ist genug

Sie sind Mitglied in einer Gesetzlichen Krankenkasse, wie 90 Prozent der Bevölkerung? Sie gehen davon aus, dass Ihr Krankenkassenbeitrag auch bei Ihrer Krankenkasse landet, bei der Sie Mitglied sind? Das ist ein Irrtum.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …