Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Immer mehr Unternehmen überlegen, ihre Betriebsrenten wegen der steigenden Pensionslasten an externe Versorgungseinrichtungen auszulagern. Was dabei zu beachten ist, ist Thema der nächsten Breakfast Meetings von KPMG. Näheres zur Veranstaltung und einige der Tipps vorab …

Wirtschaft / Politik

Wagniskapital vom Staat

Das Start-up Semknox will mit einer Software für Online-Produktsuchen durchstarten, die umgangssprachliche Suchanfragen versteht. Das nötige Kapital für die Markterschließung bekamen die Gründer vom überwiegend staatlich finanzierten High-Tech Gründerfonds.

Über Start-ups im Bereich Finanztechnologie wird nicht nur viel gesprochen – in dieses Segment fließt auch viel Risikokapital. Eine neue Studie zeigt, welche Branchen das meiste Geld ansaugen.

Im Kampf der Billigflieger sieht Ryanair-Chef Michael O'Leary seine deutschen Konkurrenten chancenlos. Als "Aldi der Luftfahrtbranche" sei man im Low-Cost-Bereich unschlagbar.

Wirtschaft / Politik

Wie der Neustart richtig gelingt

Wer die Schuldenprobleme mit Finanzinstrumenten lösen will, betreibt Symptompolitik. Ein Neustart muss bei den Ursachen ansetzen. Von Anja Henke

Französische Ermittler haben das Pariser Google-Büro durchsucht. Rund hundert Beamte sollen auf dem Gelände sein.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die drohende Zwangsverwaltung voraussichtlich abgewendet. Das Bundesgesundheitsministerium hatte die Vertretung der 165 000 Kassenärzte ultimativ aufgefordert, rechtswidrige Pensionszahlungen und …

Das Image der Commerzbank ist wegen unschöner Steuertricksereien angekratzt. Jetzt soll es ein neuer Sponsoring-Vertrag mit dem DFB aufhellen. Die Auftaktveranstaltung war wenig vielversprechend.

CDU-Finanzexpertin Anja Karliczek will eine zehnjährige Haltefrist für Riester-Verträge einführen. Auch die Abschlussprovision soll auf zehn Jahre aufgeteilt werden, fordert sie.

Nur einen winzigen Teil ihres Gewinns zahlen die Sparkassen an Kreise und Städte aus. Die Sparkassen begründen das mit den niedrigeren Zinsen und steigenden Regulierungskosten. Ein Experte vermutet andere Gründe.

Wirtschaft / Politik

Ryanair senkt Ticketpreise

Als Folge der gesteigerten Umsätze will Ryanair seine Preise weiter senken. Die Billig-Airline kündigte an, durchschnittlich sieben Prozent nach unten zu gehen. Das Unternehmen will so ihre Position im Markt weiter festigen.

In Österreich haben die Wähler den Regierungsparteien gerade eine Abfuhr erteilt. Auch in Deutschland zweifeln die Bürger an den Volksvertretern: Etwa 74 Prozent der Deutschen halten die etablierten Parteien für realitätsfremd, wie eine aktuelle Umfrage …

Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg hat einem Medienbericht zufolge auf Haftungsansprüche für Brandschutzmängel beim pannengeplagten Hauptstadtflughafen verzichtet. Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, schloss die Gesellschaft Ende 2015 …

Anleger neigten verstärkt dazu, Geld in Banknoten vorzuhalten, um die Strafzinsen auf Bankguthaben zu umgehen, hieß es dazu in einer Stellungnahme des Bundesrats. Anders als der 500-Euro-Schein soll die 1000-Franken-Note aber ...

Angesichts der rapide gestiegenen Zahl von Wohnungseinbrüchen in Deutschland werfen CDU-Innenpolitiker Bund und Ländern eine verfehlte Sicherheitspolitik vor.

Die EZB-Politik gefährdet die Altersvorsorge der Deutschen. 80 Millionen Verträge allein in Deutschland sind wegen der niedrigen Eigenkapital-Ausstattung der Versicherer in einen Zustand der Unsicherheit geraten. Es ist zweifelhaft, dass die Sparer vom Staat gerettet …

Die Koalition hat sich endlich auf ein Konzept geeinigt, um die vorzeitige Teilrente und Arbeiten über das Rentenalter hinaus attraktiver zu machen. Was das bringt, ist jedoch völlig unklar.

Bei der Verbraucherschutz-Organisation ist das Geschäft mit den Nutzungsrechten einer von mehreren Wachstumstreibern. Das zeigt die jetzt vorgelegte Jahresbilanz. mehr ...

Der Verbraucherzentrale Bundesverband und Bund der Versicherten sehen Mängel bei der Beratung beim Abschluss von Reparaturkosten-Versicherungen und fordern strengere Regeln für die Verkäufer. Doch die Analyse geht am Kern des Problems vorbei. mehr ...

Die Deutsche Umwelthilfe will gegen Opel vor Gericht ziehen. Die Umweltschutzorganisation werde kommende Woche vor dem Landgericht Darmstadt Klage...

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …

Versicherungen
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert - Kundinnen und Kunden suchen mehr Unterstützung
21.05.2025

Der ARAG Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 mit 17,5 Prozent einen Beitragszuwachs um 416 …

Finanzen / Anlagen
SV SparkassenVersicherung platziert erfolgreich ihren ersten Cat-Bond
21.05.2025

Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …