Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Nicht nur die Wirtschaft im Allgemeinen, auch deutsche Arbeitnehmer in Großbritannien sind vom Brexit betroffen. Denn insbesondere bei Rentenansprüchen könnte es zu Problemen kommen.

In der EU sollen Roaminggebühren 2017 abgeschafft werden. Sobald der Brexit vollzogen ist, gelten die verbraucherfreundlichen Vorgaben der EU für Großbritannien aber nicht mehr.

„Wir Unternehmen schaffen Europa – nicht die Bürokraten in Brüssel“

Großbritannien verlässt die EU - eine Katastrophe für die deutsche Wirtschaft? Ganz und gar nicht, sagt der Unternehmer Thomas Hoyer: "Der Brexit ist für mich der Schlüssel zu einem freieren und wohlhabenderen Europa".

Weniger Standorte, trotzdem mehr Beratung - so verkauft die Deutsche Bank die Einschnitte in ihrem Filialnetz. Nach langen Verhandlungen stehen erste Zahlen fest. Das Management hält den Sparkurs für alternativlos.

Wer in Griechenland Anspruch auf Rente hat, muss zwischen sechs bis 24 Monate lang warten, bis sie ausgezahlt wird. Mehr als 350 000 Menschen warten...

Die in Berlin ansässigen Teams für Finanzen und Versicherungen soll stark wachsen. Von derzeit 40 Mitarbeitern soll die Zahl auf 100 steigen.

Nach dem Betrugsskandal um vor allem russischstämmige Pflegedienstbetreiber hat die Bundesregierung schärfere Kontrollen für ambulante Pflegedienste als Gesetz formuliert. Danach

Berlin hat 750 Millionen Euro für die Beamtenversorgung zurückgelegt und etwa zehn Prozent davon in Aktien investiert. Nun will das Land einen ethisch einwandfreien Aktienindex entwickeln lassen.

Mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) senkt die nächste Pensionskasse ihren Rechnungszins. Ab 1. Juni werden Beiträge der freiwilligen Altersversorgung für öffentlich Bedienstete statt mit 1,75 nur noch mit 0,25 Prozent verzinst. …

Die Ausbildungsplatz-Situation spitze sich zu, fasste DIHK-Präsident Eric Schweitzer die Ergebnisse einer Ausbildungsumfrage zusammen. 31 Prozent der Betriebe – im Osten sogar 45 Prozent – hätten in 2015 nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen können. In …

Die DAK-Gesundheit hat seit Jahresbeginn mehr als 180.000 Mitglieder verloren. Jetzt will Deutschlands drittgrößte gesetzliche Krankenkasse 1600 Vollzeitstellen streichen.

Athen werde noch am Dienstag Hilfsgelder in Höhe von 7,5 Millarden Euro erhalten, kündigten der Direktor des europäischen Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, und EU-Kommissionpräsident Jean-Claude Juncker unabhängig voneinander während ihrer Besuche in ...

In der aktuellen Rentendebatte macht das Konzept eines Staatsfonds, der sogenannten „Deutschland-Rente“, die Runde. Eine große Mehrheit der Bundesbürger befürchtet hier allerdings, dass der Staat in Krisenzeiten diese Fondsgelder zweckentfremden könnte. Zwei Drittel der Befragten …

Japans Zentralbank-Chef Kuroda hat öffentlich sein Scheitern eingestanden: Es sei in den vergangenen drei Jahren nicht gelungen, das selbst gesteckte Inflationsziel von rund 2 Prozent zu erreichen. Erste Ökonomen halten eine direkte Staatsfinanzierung der Wirtschaft …

PostFinance beteiligt sich an deutscher Finanzplattform moneymeetsKöln/Bern (ots) - Das Kölner Fintech-Unternehmen moneymeets konnte mit der PostFinance AG eine der führenden Schweizer Banken alsInvestorin gewinnen. moneymeets stärkt seine ...

Im vergangenen Jahr war eine verpflichtende Elementarschadenversicherung verworfen worden. Nach den schweren Unwetter der vergangenen Wochen forcieren Politiker eine erneute Debatte.

Aufgrund der positiven Lohnentwicklung wird sich die gesetzliche Rente zum 1. Juli 2016 deutlich erhöhen. Wer eine gesetzliche Hinterbliebenenrente bekommt, darf zudem mehr als bisher dazuverdienen, ohne dass er mit Abzügen rechnen muss. mehr ...

Das Arbeits- und Sozialministerium hat die Altersvorsorge von Soloselbstständigen untersuchen lassen. Die Ergebnisse weisen auf klaren Handlungsbedarf hin, wenn Altersarmut bekämpft werden soll. mehr ...

Der ehemalige Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) hat selbst keine Riester-Rente. "Ich hätte gleich am Anfang auch gern eine Riester-Rente abgeschlossen", sagte der Namensgeber der geförderten …

Mehr als ein Jahr nach Einführung des Bestellerprinzips sortiert sich die Maklerbranche noch immer neu. Manche Makler sind im Auftun neuer Ertragsquellen höchst erfinderisch – und einige sogar kriminell.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Umsatzrekord: blau direkt knackt erstmals die Viertel-Milliarde-Marke
23.05.2025

blau direkt erzielt Rekordumsatz für 2024 und investiert gezielt in Technologie und Servicequalität.

Finanzen / Anlagen
Nachhaltigkeit in der Beratung 2 – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
23.05.2025

Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche …

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …