Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Eine Schar junger Firmen schickt sich an, die altbackene Finanzindustrie zu revolutionieren. Hinter den vollmundigen Vorhaben aber steckt nur selten ein belastbares Geschäftsmodell, hat das Wirtschaftsmagazin "Capital" herausgefunden.

Um negativen Auswirkungen das Immobilienbooms in Deutschland oder gar eine gefährlichen Immobilienblase frühzeitig entgegenzusteuert, prüft die Bundesregierung laut einem Bericht des Handelsblatt strengere Regeln für die Kreditvergabe. Der Wirtschaftszeitung zufolge soll will das Bundesministerium der …

Wird die Führung von Deutschlands Kassenärzten entmachtet? Die Mediziner tun sich schwer, eine millionenschwere Affäre zu beenden – bald endet eine Frist von Gesundheitsminister Hermann Gröhe.

In der Renten-Debatte haben jetzt die Arbeitgeberverbände mit einem Grundsatzpapier nachgelegt. Es gibt nur wenig Beifall für die Rentenpolitik der letzten Jahre, dafür aber Forderungen zur Altersvorsorge von Selbstständigen. mehr ...

Ab 2017 soll der Renteneintritt für Arbeitnehmer flexibler werden. Wer früher in Rente geht, darf mehr dazuverdienen, wer länger arbeitet, bekommt mehr Rente. Weil die Freiheit beim gesetzlichen Rentenbeginn wächst, sollte auch die private Vorsorge …

Der Hilfsfonds für die Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs in Familien steht drei Jahre nach dem Start vor einer ungewissen Finanzierung...

Die Arbeitgeber schalten sich mit einem eigenen Konzept in die Rentendebatte ein. Sie fordern die Einführung der Riesterrente für Selbstständige. Die Warnungen vor drastischer Altersarmut in Deutschland halten sie für überzogen.

Wirtschaft / Politik

Bargeld: Abschied vom 500er-Schein

von Maren Lohrer, Euro am Sonntag Die Europäische Zentralbank EZB hat Anfang Mai 2016 beschlossen, die wertvollste Euro-Banknote abzuschaffen - den 500-Euro-Schein. Aus welchem Grund? Wie lange bleibt der Schein noch gültig? Ist das der …

Nach dem Pizza-Lieferservice folgt jetzt in Bayern der Bargeld-Lieferservice der Sparkassen

Spiegel-Online berichtet von Verwahrentgelten, die erste Sparkassen bei Geschäftskunden für Anlagesummen im Millionenbereich erheben. Nach zahlreichen Filialschließungen sollen außerdem Sparkassenkunden in Bayern nofalls auch zu Hause mit Bargeld versorgt werden.

Die Folgen nach einem Insolvenzverfahren bzw. einer Restschuldbefreiung durch die Rechte der Auskunfteien

Nach dem alten Insolvenzrecht gab es für Verfahren vor dem 01.07.2014 eine Wohlverhaltensphase von sechs Jahren. Nach einer erteilten Restschuldbefreiung wollte der Gesetzgeber Schuldnern damit einen wirtschaftlichen Neuanfang ermöglichen. Diese Möglichkeit existiert jedoch nicht real, …

In Deutschland gehört nur noch jeder zweite zur Mittelschicht? Diese Aussage, die kürzlich kursierte, ist falsch. Die Zahl der Gutverdiener ist sogar gestiegen. Und auch die Zustimmung der Bevölkerung zur sozialen Marktwirtschaft nimmt zu.Von Focus …

Langzeitarbeitslose können vorzeitig in den Ruhestand geschickt werden, auch wenn dann ihre Bezüge schrumpfen. Nun sollen die Behörden einen größeren Spielraum bekommen, um Druck auszuüben.

Das Finanzministerium hat nach Informationen des SPIEGEL durchgerechnet, wie viel die Aufnahme von Flüchtlingen und die Bekämpfung der Fluchtursachen kosten. Jährlich werden Hunderttausende erwartet.

Russland soll hinter dem massiven Cyberangriff auf den Bundestag im letzten Jahr stecken. Das will der Bundesverfassungsschutz herausgefunden haben. Die Attacke sei Teil der Cyber-Kampagne „Sofacy“ gewesen.

Sparkassen-Funktionäre werden fürstlich bezahlt: Zahlen aus Bayern zeigen, wie großzügig die Chef-Gehälter der öffentlich-rechtlichen Institute sind. Die Regeln geben sich die Nutznießer kurzerhand selbst.

Zwei Monate nach einem versuchten Milliardenraub haben Unbekannte erneut eine Bank online angegriffen. Wie viel Beute sie machten, ist unklar. Experten sprechen von einer großangelegten Kampagne.

„Geld ist geprägte Freiheit“, schrieb Fjodor Dostojewski. Der Beschluss der EZB, die Produktion des 500-Euro-Scheins einzustellen und später diese Scheine auch einzuziehen, ist also ein empfindlicher Eingriff in die Freiheitsrechte der Bürger.

Günther Jauch bei "Wer wird Millionär": "Und da soll ich glauben, die Rente ist sicher?"

"Wer-wird-Millionär"-Moderator Günther Jauch hatte am Montag eine Kandidatin zu Gast, die bei der Deutschen Rentenversicherung ihr duales Studium absolviert. Die Zeit nutzte er, um eine private Frage zu seiner Rente zu stellen - und um …

BERLIN (dpa-AFX) - Die Spitzen der großen Koalition haben sich auf ein Modell zum flexiblen Einstieg in die Rente geeinigt. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen vereinbarte die Koalitionsrunde am Dienstagabend in Berlin, ...

Bei einer Anhörung zur Bargeld-Obergrenze hat der Sachverständige der Deutschen Bundesbank erstmals offiziell von einem „War on Cash“ gesprochen, den internationale Finanzkreise führen. Aus Sicht der Bundesbank schränkt eine Obergrenze das Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …

Versicherungen
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert - Kundinnen und Kunden suchen mehr Unterstützung
21.05.2025

Der ARAG Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 mit 17,5 Prozent einen Beitragszuwachs um 416 …

Finanzen / Anlagen
SV SparkassenVersicherung platziert erfolgreich ihren ersten Cat-Bond
21.05.2025

Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …