Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Forderungen, die Fahrerlaubnis nicht nur bei schweren Verkehrsverstößen, sondern auch bei anderen Straftaten zu entziehen, wertet der Auto Club Europa (ACE) als Zeichen einer „Hilflosigkeit der Justiz“. Familienministerin Manuela Schwesig hatte vorgeschlagen, Unterhaltssäumigen den Führerschein …

Im Kampf gegen Geldwäsche und Terror-Finanzierung rüstet Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) personell massiv auf. Die Zahl der Mitarbeiter in der zuständigen Ermittlungsgruppe soll sich in den kommenden Jahren vervielfachen. Das Finanzministerium bestätigte am 08.08.2016 in …

Was kaufen die Bundesbürger von ihrem Geld am liebsten? Einer Umfrage zufolge liegen Möbel und andere Einrichtungsgegenstände hier auf Platz 1. Weit abgeschlagen sind dagegen notwendige Investitionen in die Altersvorsorge und Versicherungen.

Der NRW-Finanzminister will Zugriff auf herrenlose Konten, u.a. mit Mitteilungspflichten für Banken und einem neuen zentralen Register. Alexander Knauss wundert sich über den Vorschlag, denn die Instrumente gibt es schon.

Laut der Studie ist ein großer Teil der Selbständigen bisher nicht verpflichtend rentenversichert und sorgt auch nicht privat für das Alter vor. Würde man diese rund 2,5 Millionen in das gesetzliche Rentensystem einbeziehen, hätte dies …

Um reiche Straftäter abzuschrecken, will die Regierung es Gerichten ermöglichen, ihnen die Fahrerlaubnis wegzunehmen. Die Polizeigewerkschaft findet das gut.

Für den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung ist die Flüchtlingsversorgung „gesamtgesellschaftliche Aufgabe“. Medizinische Leistungen für Flüchtlinge sollten daher auch aus Steuermitteln bezahlt werden.

Mehr Schutz für Schwangere am Arbeitsplatz, das ist das Ziel bei der Reform des Mutterschutzgesetzes. Doch die geplanten Änderungen würden mehr Bürokratische für Unternehmen bedeuten.

Rente: Mit drastischen Worten warnt Frank Bsirske, Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, vor explodierender Altersarmut. 11 bis 12 Millionen Menschen drohe zukünftig eine Rente unter Hartz-IV-Niveau, so sagte Bsirske Anfang dieser Woche laut Handelsblatt. Das wäre …

CDU und CSU wollen Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB) begrüßt diesen Schritt zwar. Er geht aber davon aus, dass die Versicherungspflicht allein das Problem der Altersarmut …

Nur die wenigsten Minijobber sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) gesetzlich rentenversichert. Mit Stand Ende Juni zahlten lediglich 17,9 Prozent der Minijobber im gewerblichen …

Die EU-Kommission erlaubt dem Bund, Brandenburg und Berlin einen Kredit aus Steuergeldern von über einer Milliarde Euro für die Weiterführung der Bauarbeiten am geplanten Hauptstadtflughafen BER. Dieser falle nicht unter das Verbot staatlicher Beihilfen, weil …

Die Bundesregierung entnimmt im kommenden Jahr rund tausend Millionen Euro zur Versorgung von Flüchtlingen aus dem Gesundheitsfonds. Durch die Maßnahme sollen die Krankenkassen vor zu großen finanziellen Belastungen bewahrt werden.

Die Urlaub­sportale von Unister sind trotz Insolvenz wieder bei Google zu finden. Das Leipziger Unternehmen Unister hatte Mitte Juli Insolvenz angemeldet – vier Tage nach dem Tod seines Geschäfts­führers Thomas Wagner. In der Folge haben …

Die EU-Kommission möchte mehr Ersparnisse in die private Altersvorsorge lenken, um eine angemessene Versorgung im Ruhestand zu sichern. Im Rahmen eines Konsultationsverfahrens sammelt die Kommission nun weitere Argumente für und gegen die mögliche Einführung eines …

In Berlin läuft der Wahlkampf heiß. Deswegen schlagen sich Politiker nun um die begehrten Laternenplätze – und greifen dabei zu unerlaubten Mitteln. Stunden bevor es eigentlich erlaubt wäre, hängen sie ihre Plakate auf. Dabei warten …

Führende Manager der Deutschen Bank klagten vor dem Arbeitsgericht Frankfurt auf die Auszahlung von längst fälligen Boni-Zahlungen, berichtet die Zeitung ohne nähere Angabe ...

"Wir schaffen das" - das wird vermutlich der prägende Satz von Angela Merkel (CDU) in ihrer Kanzlerschaft bleiben. Am 31...

Vom Bergbau-Riesen Rio Tinto bis zum Königreich Bahrein: Bundesländer investieren Millionen in Klimasünder und fragwürdige Regimes. Das ergaben Recherchen von Correktiv und SPIEGEL.

Im Immobilienboom wittern manche Makler ihre Chance auf noch mehr Geschäft und versuchen trotz des Bestellerprinzips Geld von Mietern zu kassieren. Mit welchen Tricks die Makler vorgehen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …