Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Sieben Länder, die Deutschland beim Thema Rente alt aussehen lassen

Unzufrieden mit dem deutschen Rentensystem? Kein Problem: Unsere europäischen Nachbarn zeigen, dass Altersvorsorge auch besser geht.

„Die Tage der Commerzbank als eigenständiges Unternehmen sind gezählt“

Teile der Commerzbank gehen an Konkurrent Unicredit. Für Branchenkenner Dieter Hein ist klar: Die Italiener werden die Kontrolle über die Frankfurter Bank übernehmen

Reform der privaten Altersvorsorge: Lindner präsentiert Details

Finanzminister Christian Lindner hat erstmals konkrete Details zu seinem geplanten privaten Altersvorsorgedepot bekanntgegeben. Seit Monaten wirbt der Minister dafür und geht nun in die Offensive, um den Gesetzentwurf schnell zu verabschieden. Die Bürger sollen dabei …

Bernd Raffelhüschen: "Die sogenannte Rentenreform ist kompletter Blödsinn"

Gewohnt meinungsfreudig geht der Freiburger Ökonom Bernd Raffelhüschen mit der geplanten Rentenreform der Bundesregierung in Gericht. Diese sei „kompletter Blödsinn“, sagte er in einem Interview mit Focus Online - und irgendwann in den nächsten zehn …

Das Pepp soll attraktiver werden: Eiopa legt Reformvorschläge vor

Das Paneuropäische Private Pensionsprodukt führt ein äußerst bescheidenes Mauerblümchendasein. Die EU-Versicherungsaufsicht will das ändern. Sie glaubt, dass ein Update das Pepp für Anbieter und Sparer attraktiver machen kann. Dazu lieferte sie eine Reihe von Ideen. …

Doppelbeiträge für Millionen Rentner abschaffen? „Staatlich abgesegneter Betrug“

Seit Jahren beschweren sich Rentner und Rentnerinnen mit einer Betriebsrente über die sogenannte Doppelverbeitragung. Kanzler Scholz wollte eigentlich eine Lösung finden.

Kassenärzte für Strafgebühr bei ungenutzten Arztterminen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert von den Krankenkassen Strafzahlungen für Patienten, wenn diese unentschuldigt Termine nicht nutzen. Das kommt nicht überall gut an.

Wirtschaft / Politik

Sozialsystem wird unfinanzierbar

Sozialsystem wird unfinanzierbar

Nach aktuellen Prognosen werden im kommenden Jahr die Sozialversicherungsbeiträge von derzeit etwa 40 auf mehr als 42 Prozent des Bruttolohns ansteigen. Die Lohnzusatzkosten gefährden mittlerweile den Standort Deutschland.

Krankenkassen-Chef: Krankengeld sollte keine Leistung der Kassen mehr sein

Stark steigende Kassenbeiträge: Ralf Hermes, Vorstand der IKK Innovationskasse, sagt, das jetzige Solidarprinzip können wir uns nicht mehr leisten – und hat eine Lösung.

Arbeiten im Alter: Bundesregierung beschließt Rentenaufschubprämie

Die Ampelparteien möchten zwar nicht das gesetzliche Renteneintrittsalter erhöhen, aber weitere finanzielle Anreize für Beschäftigte schaffen, die freiwillig länger arbeiten wollen. Dazu gehören verschiedene neuartige Maßnahmen. mehr ...

Rentenreform der Bundesregierung "unfassbar" und "dumm"?

Der Ökonom und Rentenexperte Axel Börsch-Supan kritisiert das geplante Rentenpaket II der Bundesregierung scharf. Die geplante Haltelinie für das Rentenniveau sei „dumm“, die Rentenprämie „unfassbar“ und das Generationenkapital „lächerlich klein“, sagte der Forscher bei einer …

Droht einzelnen Krankenkassen die Pleite?

Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen ist angespannt – einigen droht sogar die Pleite, warnt ein Experte. Eine aktuelle Studie des Deutsche Finanz-Service-Instituts (DFSI) analysiert die Finanzkraft der Krankenkassen und zeigt, bei welchen Anbietern am …

FTI-Insolvenz: Reisekonzern entlässt hunderte Mitarbeiter

Drei Monate nach Anmeldung der Insolvenz von FTI wird der Reiseveranstalter nun abgewickelt. Hunderte Mitarbeiter in Deutschland verlieren ihren Job und viele Gläubiger werden wohl leer ausgehen

Pleite auf dem Bonus-Markt für E-Autos: Millionenverluste treffen ADAC ins Mark

Der ADAC ist von der Insolvenz der Landwärme GmbH betroffen und steht vor Millionenverlusten.

Höhere Beiträge zu Kranken- und Pflegeversicherung erwartet

Arbeitnehmer in Deutschland müssen sich im kommenden Jahr auf steigende Beitragssätze einrichten. Doch profitierten die Beitragszahler auch.

Die größte Rentenlüge ist eine ganz andere, als Sie denken

Geht es um die Rente, hält sich in Deutschland eine Lüge, die viele Menschen von der richtigen Altersvorsorge abhält. Sie lautet: „Früher haben die Renten zum Leben gereicht.“ Haben sie nie. Werden sie nie. Drei …

Depot für alle Angestellten: Der große neue Renten-Plan der Ampel

Seit Jahren diskutiert Deutschland Rentenreformen, von denen keine das unter Überalterung ächzende System rettet. Jetzt plant die Bundesregierung den großen Wurf, der die Altersvorsorge solide aufstellen soll: Private Altersvorsorge für alle mit ETFs und Rentenfonds. …

Die Krankenkassen mit dem größten Versichertenschwund

Mehr als jeder dritte GKV-Anbieter hatte im ersten Halbjahr entgegen dem Branchentrend abschmelzende Bestände hinzunehmen. In der Spitze ging es um über 110.000 Personen nach unten. Viele „Verlierer“ haben den Zusatzbeitrag erhöht – nicht nur …

Finanzministerium will Register für Anlageberater abschaffen | Recht - FONDS professionell

Um die Attraktivität des Finanzstandorts Deutschland zu stärken, möchte Bundesfinanzminister Christian Lindner unter anderem den Kündigungsschutz für Spitzenverdiener lockern. Auch das von der Bafin geführte Mitarbeiter- und Beschwerderegister steht auf der Streichliste.

Trick für mehr Rente: So können Rentner den Anspruch bei der Grundrente retten

Die Rentenerhöhung 2024 könnte für einige Rentner eine unerwartete Falle darstellen. Ein Trick kann jedoch helfen, den Grundrentenzuschlag zu sichern.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Continentale-Studie 2025: Kundenservice – Wie Versicherte ticken und was Vermittler denken
18.09.2025

Versicherte erwarten von ihren Vermittlern vor allem Erreichbarkeit außerhalb klassischer Bürozeiten sowie proaktive Betreuung …

Versicherungen
Beitragssteigerungen bei Versicherungen: Wie die Kunden reagieren und welche Handlungsmöglichkeiten die Versicherer haben
18.09.2025

Beitragserhöhungen bei Versicherungsprodukten stellen die Stabilität der Kundenbeziehungen vor eine erhebliche Belastungsprobe. In Zeiten …

Versicherungen
Ein starkes Signal für Makler: MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe, Oliver Drewes übernimmt ganzheitliche Vertriebsverantwortung
17.09.2025

Aus einer gemeinsamen Vision wurde ein Erfolgsmodell: Die Kooperation zwischen blau direkt und MAXPOOL …