Aktuelles

Riester-Rente 2025: Änderungen im Zulagenverfahren

Durch das Jahressteuergesetz 2022 wird das Zulagenverfahren der Riester-Rente ab 2025 reformiert. Die Änderungen sollen Rückforderungen reduzieren und die Transparenz für Sparerinnen und Sparer erhöhen. weiterlesen

Pflegeversicherung: Droht Pflegeheim-Eigenanteil von über 4.000 Euro monatlich

Pflegebedürftige, die im Pflegeheim untergebracht sind, müssen sich auf massiv steigende Eigenanteile einstellen. So könnte der durchschnittliche Eigenanteil bereits innerhalb der kommenden fünf Jahre auf 3.812 Euro im Monat steigen. weiterlesen

GDV weiter größter Lobbyist im Bundestag

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) steht weiterhin an erster Stelle bei den Lobby-Ausgaben, die das Ziel haben, aktiv Einfluss auf Abgeordnete des Bundestags zu nehmen. Laut einer Auswertung des Bürgervereins Finanzwende gab der Verband …

Allianz-Chef: Lohn für ersten Krankheitstag abschaffen

Allianz-Chef Oliver Bäte empfiehlt, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Wie er seinen Vorschlag begründet.

Krankenkassen-Verband kündigt weitere Beitragserhöhungen an

Die gesetzlichen Krankenkassen werden nach Einschätzung ihres Dachverbands auch 2026 die Beitragssätze erhöhen. Wofür die Erhöhung notwendig ist. The post Krankenkassen-Verband kündigt weitere Beitragserhöhungen an appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & …

„Populistischer Blödsinn”: Ärztechef rechnet mit SPD-Plan zu Terminen für Kassenpatienten ab

Die SPD hat eine Debatte um Ungerechtigkeit bei der Vergabe von Arzt-Terminen für Kassenpatienten eröffnet. Mit dem Gegenvorschlag rechnet der Kassenärzte-Chef jetzt hart ab.

Kassen beklagen Diskriminierung von gesetzlich Versicherten

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen moniert bei der Vergabe von Arztterminen eine Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber gesetzlich Versicherten. Was Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu sagt.

Brisanter Vorschlag: SPD will privaten Krankenkassen „endlich“ ein Ende setzen

Mit einem kontroversen Vorschlag geht die SPD in den Wahlkampf: Sie wollen, dass private Gesundheits- und Pflegeversicherungen nicht mehr existieren.

Fast 150 Betrugsfälle im Gesundheitsbereich aufgeklärt

Abrechnungsbetrug trifft Krankenkassen und letztlich deren Beitragszahler. Mit 98 Prozent ist die Aufklärungsquote eines besonderen Ermittlungsteams „geradezu sensationell“, findet der Innenminister.

Frauen im Vorstand: Rücktritt der Allianz-Chefin befeuert Debatte

Der Rückzug von Allianz-Leben-Vorständin Katja de la Viña hat eine neue Debatte um die Rolle von Frauen in Führungspositionen ausgelöst. Die Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG) spricht gegenüber procontra von einem Armutszeugnis für die gesamte Branche. …

Wahlprogramme 2025: Was die Parteien für die Rente planen

Bundestagswahl 2025: Wie sich CDU/CSU, Die Grünen, SPD, FDP, AFD und Die Linke die Zukunft von Rente und Altersvorsorge vorstellen.

Krankenkassen wollen Geld für Bürgergeld-Empfänger – und die Grünen wollen eine ...

Die Grünen haben erste Details aus ihrem Wahlprogramm für 2025 veröffentlicht. Darin ist auch ein Plan zur Dämpfung der Krankenkassenbeiträge enthalten.

Ein Hebel ist ein ganzheitlicher Beratungsansatz

Professor Dr. Thomas Dommermuth vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erläutert im Interview mit Versicherungsmagazin Hemmnisse, die das Betriebsrentenstärkungsgesetz 2 (BRSG 2) mit sich bringen würde und gibt Empfehlungen für Vermittlerinnen und Vermittler zu …

Höhere Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung ab 2025

Bereits 2023 wurde ein Gesetz für die gesetzliche Pflegeversicherung verabschiedet, in dem auch eine Anhebung der Pflegeversicherungsleistungen für 2024 und für 2025 vorgesehen ist. Dementsprechend erhalten Pflegebedürftige zum Jahreswechsel bessere Leistungen. mehr ...

Stühlerücken im Direktorium der BaFin

Ab April 2025 übernimmt Nikolas Speer die Leitung des Geschäftsbereichs Bankenaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Der

Beamtenpensionen: Durchschnittliches Ruhegehalt bei 3.240 Euro

Im Jahr 2024 erhielten Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst ein durchschnittliches Ruhegehalt von 3.240 Euro brutto. Doch nur ein Fünftel der Neupensionierten erreichte die gesetzliche Regelaltersgrenze, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. weiterlesen

Wie eine CDU-geführte Bundesregierung die Riester-Reform angehen könnte

Die Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ist vorerst gescheitert. Welche Ziele die CDU diesbezüglich verfolgt. The post Wie eine CDU-geführte Bundesregierung die Riester-Reform angehen könnte appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater …

Zahl der Altersrenten unter Grundsicherungsniveau ist deutlich gestiegen

Viele Menschen erhalten nur eine sehr niedrige Altersrente. Welche Bevölkerungsgruppe besonders betroffen ist. mehr ...

Gesetzliche Krankenkassen vergrößern Defizit

Die gesetzlichen Krankenkassen sind noch tiefer in die roten Zahlen gesackt. Bis Ende September stand bei den 95 Kassen ein Defizit von 3,7 Milliarden Euro, wie das Bundesgesundheitsministerium in Berlin mitteilte.

Wer hat eigentlich die Riester-Rente abgeschlossen?

Eine aktuelle Statistik aus dem Finanzministerium zeigt auf, in welchem Maße Geringverdiener, aber auch Personen mit hohem Einkommen eine Police zur geförderten Vorsorge besitzen. Die Zahlen geben auch Aufschluss darüber, wer insbesondere staatliche Begünstigungen erhält. …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …