Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Restschuldversicherung: Politik geht gegen hohe Provisionen vor - WELT

Wer einen Kredit abschließt, bekommt meist auch eine Restschuldversicherung angeboten. Die Banken als Vermittler kassieren dafür oft horrende Gebühren. Ein neues Gesetz soll die Verbraucher künftig davor schützen.

Verbraucherzentralen fordern Modell einer "Extrarente"

Viele Menschen machen sich Gedanken, ob das Geld im Alter reicht. Doch private Vorsorge über die Riester-Rente überzeugt nicht alle. Verbraucherschützer werben...

54 Millionen Verlust: Nullzinspolitik der EZB reißt tiefes Loch in deutsche Rentenkasse

Die Negativzinsen sind die deutsche Rentenkasse 2018 teuer zu stehen gekommen. Rund 54 Millionen Euro verlor die Rentenversicherung im vergangenen Jahr.

Facebook stellt Milliarden Dollar zurück wegen Datenschutzskandal - manager magazin

Facebook rechnet damit, dass die jüngsten Datenschutz-Skandale das Online-Netzwerk einige Milliarden Dollar kosten könnte. Im Zusammenhang mit entsprechenden Ermittlungen der US-Handelsbehörde FTC hat Facebook im vergangenen Quartal deshalb bereits...

EU-Parlament will Amazon, Check24 und Co. zu mehr Transparenz verpflichten

Geht es nach dem Willen des EU-Parlamentes, dann müssen Onlineportale bald die Grundlagen offenlegen, anhand derer sie Produkte und Dienstleistungen ranken. Das würde auch große Anbieter wie Amazon oder Versicherer-Vergleichsportale betreffen. Die Reform für mehr …

Rentner-Beiträge: FDP-Politiker Schäffler sieht "Riesen-Skandal" | hasepost.de

Subscribe to Notifications Foto: Senioren in einer Fußgängerzone, über dts Berlin (dts) – Immer mehr Senioren rutschen in die Steuerpflicht. Für den FDP-Politiker Frank Schäffler ist dies alarmierend: „Was nutzen die ganzen Rentenerhöhungen, wenn immer …

Bayern will Beamten keinen Zuschuss zur Krankenkasse zahlen

Die Staatsregierung hat sich gegen das „Hamburger Modell“ entschieden. Demnach wird für die Bediensteten des Freistaats keine Wahlfreiheit zwischen einer Beteiligung an dem Beitrag der gesetzlichen Krankenkasse und der Beihilfe an den Krankheitskosten eingeführt. mehr …

Gesetzlich Versicherten droht schon bald der Beitrags-Hammer

Die Pro-Kopf-Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind seit der Wiedervereinigung deutlich stärker gestiegen als die Einkommen der Beitragszahler. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.

Hoffnung für Betriebsrentner: Bundesrat stemmt sich gegen Doppelverbeitragung

Der Bundesrat hat sich dafür ausgesprochen, die Doppelverbeitragung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu beenden oder zumindest abzuschwächen. In ihrer Sitzung am 12. April hatte die Länderkammer die Bundesregierung dazu aufgefordert, entsprechende Optionen zu prüfen. …

Die Regierungskoalition ringt um den Provisionsdeckel

Die Arbeitsgruppe Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in einem Positionspapier eindeutig gegen die Pläne von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) gestellt, die Vermittlungs-Vergütungen zu begrenzen. Teilweise stimmt sie dem Vorhaben aber zu. mehr ...

Zehn Prozent besitzen 55 Prozent des Vermögens

Nach Daten der Bundesbank sind die Vermögen der privaten Haushalte weiter gestiegen – und sie bleiben ungleich verteilt. ...

Riester: Keine Reform vor der nächsten Bundestagswahl?

Die Bundesregierung teilt auf Anfrage von “MDR Aktuell” mit, dass es vor 2020 keine Gespräche zur Reform der Riesterrente gibt.

Schluss mit der Doppelverbeitragung: Bundesrat nimmt sich Betriebsrenten vor

Damals ging es den Krankenkassen finanziell schlecht, weshalb Betriebsrentner und andere Personen, die zum Beispiel eine Direktversicherung ...

Kostenfalle Pflegeversicherung - Karl Lauterbach schielt auf die Alterungsrückstellungen

Die „Kostenfalle Pflege“ sorgt erneut für Debatten. Führende SPD-Politiker fordern, die gesetzliche Pflegeversicherung zu reformieren: Künftig sollen die Eigenbeiträge im Sinne der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen gedeckelt werden. Und Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach will sogar auf …

„Leider keine Mittel dafür eingeplant“: Merkel bremst bei Abschaffung der Doppelverbeitragung

Eine Entlastung für die derzeit sechs Millionen Bezieher von Betriebsrenten, die von der sogenannten Doppelverbeitragung betroffen sind, dürfte nach dieser Aussage wieder in die Ferne rücken: „Wir haben unter den prioritären Vorhaben leider keine Mittel …

CDU-Politiker gegen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung

Ein offizieller Referentenentwurf für einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung liegt noch nicht vor, aber diskutiert wird schon heftig darüber. Nun positionieren sich Finanzexperten der Union, dass sie die Pläne nicht mittragen wollen. Sie nennen ordnungspolitische …

Zahl der Baufinanzierungsvermittler in Deutschland erstmals gesunken

Seit der Einführung der Registrierungspflicht für Immobiliardarlehensvermittler im Sommer 2016 bis Anfang Januar 2019 ist die Zahl der registrierten Vermittler stets gestiegen. Wie auch schon bei den Versicherungsvermittlern, ist nun aber auch die Zahl der …

Pflegekosten: SPD will Eigenanteil bei Pflege begrenzen

Bislang müssen Pflegebedürftige Kostensteigerungen selbst tragen, der Anteil der Versicherung ist dagegen fix. Die SPD will das nun umkehren.

Heil will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten | MDR.DE

In Deutschland gibt es nach Angaben von Bundesarbeitsminister Heil drei Millionen Selbstständige, die im Alter nicht abgesichert sind. Sie sollen künftig verpflichtet werden, für die Zeit der Rente vorzusorgen.

Vorstoß des Bundesarbeitsministers: Heil will Selbstständige zu Altersvorsorge verpflichten - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Rund drei Millionen Selbstständige haben keine Vorsorge fürs Alter. Arbeitsminister Heil will sie jetzt per Gesetz in den Kreis der Abgesicherten aufnehmen - und in das System einzahlen lassen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …