Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Lebensversicherung schwächelt seit 2006 – seit 2014 rasant

Die Zahl der Lebensversicherungen in Deutschland ist zwischen den Jahren 2005 und 2017 um zehn Millionen zurückgegangen. Die Bundesregierung nennt verschiedene Kündigungsgründe, die gängigste Erklärung ist nicht darunter. mehr ...

Raffelhüschen: Die Jungen müssen die Rentengeschenke der GroKo bezahlen

Die Bundesregierung brachte heute ihr Rentenpaket durch den Bundestag. Die Reformen sollen vor allem sozial schwächer gestellte Gruppen stärken. Doch das Konzept ist teuer und reicht nicht weit genug, warnen Rentenexperten. Star-Ökonom Bernd Raffelhüschen kritisiert: …

Flexirente: Mit legalem Trick die Pflegeversicherung abkassieren

Mit der Flexirente schuf die Große Koalition 2017 die Möglichkeit, über das Rentenalter hinaus in Teilzeit weiter zu arbeiten. Das nutzen nun immer mehr Arbeitnehmer, die pflegebedürftige Angehörige haben. Dabei setzen sie auf einen lohnenden …

Böses Erwachen: Direktversicherte fühlen sich um Rendite gebracht

Es klang nach einer guten Anlage: die Familie absichern, zugleich Geld für die Rente zurücklegen. 1984 setzte Michael Rosmus daher bei seinem Arbeitgeber seine Unterschrift unter ...

Altersversorgung: Teuer und ungerecht: Arbeitgeber kritisieren Rentenpaket

Noch vor den Debatten im Bundestag bemängeln deutsche Arbeitgeber das Rentenpaket als zu kurzsichtig. Sie befürchten hohe Zusatzbelastungen.

Nächster Schritt zur neuen Vermittlungs-Verordnung

Die Umsetzung der europäischen Vorgaben zur Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) wird jetzt im Bundesrat diskutiert. Ein Termin für die endgültige Entscheidung ist schon in Sicht. mehr ...

Wieder teurer: Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenzen steigen

2019 werden die Beitragsbemessungs- und Versicherungpflichtgrenze in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutlich erhöht. Das hat die Bundesregierung mit der Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2019 beschlossen.

Einkommen, Abgaben, Pension: Haben Beamte mehr Geld?

Viele Nicht-Beamte halten die Privilegien der Staatsdiener für ungerecht. Beamte wiederum fühlen sich zu Unrecht geschmäht. Was stimmt?

Warum bekommen Beamte mehr Pension als Arbeitnehmer Rente?

Worin unterscheiden sich Rente und Pension? Und wo sind sie sich gar nicht unähnlich? Fest steht: Die einen bekommen im Ruhestand deutlich mehr als die anderen.

Neues Gesetz: Wie sich Selbstständige endlich die Krankenkasse leisten können - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Für selbstständige Kleinunternehmer war die Krankenkasse bisher ein teures Ärgernis. Viele flüchteten in die private Versicherung - und landeten in der Armutsfalle. Ein neues Gesetz schafft Abhilfe.

Dieses Problem muss dringend gelöst werden

Bestimmte Betriebsrenten werden ab 2019 von der SV-Beiragspflicht befreit. Doch Matthias Birkwald (DIE LINKE) geht das nicht weit genug.

DKM 2018: Precht: “Digitalisierung ist die einzige Revolution, die unumkehrbar ist”

Der erste Messetag endete mit einem Höhepunkt. Richard David Precht sprach über Verantwortung und die technologische Revolution, in der wir uns gerade befinden.

Deutschlands Rentensystem ist top, aber...

Im aktuellen Mercer-Vergleich von Rentensystemen verschiedener Staaten schneidet Deutschland sehr gut ab. Ein Problem ist jedoch die fehlende Nachhaltigkeit. Hier könnte sich Deutschland ein Beispiel an Staaten wie Schweden oder die Niederlande nehmen. weiterlesen

Deutsche Finanzbranche: Standortnachteil wegen DSGVO?

Die FDP-Fraktion fragt in ihrer „Kleinen Anfrage“ an die Bundesregierung, welche Auswirkungen die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf die Finanzbranche hat. Sie interessiert sich dabei unter anderem für die Anzahl gemeldeter Verstöße in der Finanzbranche …

Entlastung Selbstständiger: Beiträge zur Krankenversicherung sinken

Selbstständige mussten bislang sehr hohe Beiträge zur Krankenversicherung zahlen. Durch das Versichertenentlastungsgesetz werden die Beiträge nun gesenkt.

Italien-Krise: Droht Endzeitstimmung in EU und Eurozone?

Das italienische Drama geht nach der Zurückweisung des Haushalts für 2019 durch Brüssel in eine neue Runde. Am Ende dürfte erneut ein fauler Kompromiss stehen.

Fast jeder Zweite Antrag auf Erwerbsminderung wird abgelehnt

Fast die Hälfte der Anträge auf Erwerbsminderungsrente ist im vergangenen Jahr abgelehnt worden. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über die die "Passauer Neue Presse" (Mittwochsausgabe) berichtet. Demnach …

Bert Rürup will Rentenalter anheben - und Rente neu ausrichten

Bert Rürup tadelt in einem Interview die Rentenpläne der Bundesregierung. Den Vorschlag von Olaf Scholz, das Rentenniveau bis 2040 bei 48 Prozent festzuschreiben, rüffelt der Ökonom als „kaum zu finanzierender Vorstoß“. Stattdessen soll das Rentenalter …

Altersrenten in zehn Jahren um 22 Prozent gestiegen

Die Altersrenten in Deutschland sind in den vergangenen zehn Jahren nach einem Medienbericht um 22 Prozent gestiegen. Noch deutlicher nahm die durchschnittliche Gesamtrente aus der Versicherten- oder Hinterbliebenenrente aller Bezieher der verschiedenen Rentenarten zu.

7,6 Millionen Menschen erhalten Mindestsicherung

Die gute Nachricht: Im Vergleich zum Vorjahr sank 2017 die Zahl der Menschen, die auf soziale Mindestsicherung angewiesen sind, weil ihr Einkommen zum Leben nicht ausreicht. Die schlechte Nachricht: noch immer sind 7,6 Millionen Menschen …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …