Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Auch Schleswig-Holstein stellt Doppelverbeitragung in Frage

Nach Bayern will auch Schleswig-Holstein im Bundesrat die Doppelverbeitragung von Betriebsrenten auf den Prüfstand gestellt wissen. Der Gesundheitsausschuss der Länderkammer hatte diese Woche über den bayerischen Antrag beraten. mehr ...

Gesundheitsminister will Versicherte entmachten

In den gesetzlichen Krankenkassen entscheiden die Versicherten mit. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will diese Mitbestimmung demontieren.

Versicherungsmakler: Finanzminister Scholz deckelt Provisionen für Vermittler von Lebensversicherungen auf 2,5 Prozent

Die Bundesregierung stärkt die Rechte der Verbraucher: Für den Abschluss einer Lebensversicherung sollen sie künftig maximal 2,5 Prozent der Bruttobeitragssumme als Provision bezahlen müssen. Das steht in einem neuen Gesetzentwurf von Finanzminister Olaf Scholz (SPD).

Wie Sie Ihre Firmenkunden vor Betrug schützen können

Das vom Bundeskriminalamt veröffentlichte Bundeslagebild 2017 zur Wirtschaftskriminalität zeigt eine dramatische Situation. Kriminelle haben der deutschen Wirtschaft erneut Schäden in Milliardenhöhe zugefügt. Die Wirtschaftskriminalität befand sich auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. Insgesamt wurden …

Bundesregierung soll sich zum Provisionsdeckel äußern

Seit zwei Jahren wird nun schon über einen LV-Provisionsdeckel gemutmaßt. Doch bislang liegt kaum Konkretes auf dem Tisch. Außer zwei Gutachten, die dem Deckel Rechtswidrigkeit bescheinigen. Zu diesen soll die Bundesregierung nun Stellung nehmen.

Managementfehler: Warum immer mehr Unternehmen ihre Manager verklagen - WELT

Führungskräften schlägt ein rauer Wind entgegen, denn Unternehmen klagen immer häufiger gegen ihre Topmanager. Solche Klagen waren bis vor einigen Jahren in Deutschland noch eher ungewöhnlich, doch die Lage hat sich verändert.

Deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli

Im Sommer erhalten die etwa 21 Millionen Ruheständler deutlich höhere Altersbezüge, wie Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Mittwoch verkündete. Doch darüber dürfte sich längst nicht jeder Rentner freuen. mehr ...

Provisionsdeckel-Gutachten beschäftigte bereits Bundestag und Bundesregierung

Das „Rechtsgutachten zur Verfassungsmäßigkeit eines gesetzlichen Provisionsdeckels für die Vermittlung von Lebensversicherungen“ von Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier war keine zwei Wochen alt, da beschäftigte sich bereits die Bundesregierung damit und war Thema im Deutschen Bundestag …

Versicherer: Ist Deutschland keine Wachstumsregion mehr?

Die CEOs von Versicherungsunternehmen verlieren ihren Optimismus im Bezug auf die weltweite Konjunktur. Besonders der Markt der Bundesrepublik scheint vielen ...

Bei VW-Finanzdienstleistungen fallen bis zu 800 Jobs weg

Die Volkswagen-Finanzsparte VW Financial Services will in den kommenden Jahren auch beim Personal in Deutschland sparen. Das Potenzial für wegfallende Stellen betrage bis 2025 rund 800 von 6.200 Stellen, so Sparten-Personalchefin Christiane Hesse.

Bundesregierung prüft Provisionsdeckel für Restschuldversicherungen

In einer kleinen Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion wollten die Abgeordneten von der Bundesregierung mehr zu dem geplanten Provisionsdeckel für Restschuldversicherungen erfahren. Sie interessieren sich darin auch für die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge und die Höhe …

"Rentenschutzschirm": Söder mit Grundrenten-Vorschlag

Nach dem Vorschlag von Arbeitsminister Heil für eine Grundrente präsentiert nun auch CSU-Chef Söder ein eigenes Konzept.

Österreich - ein "Rentnerparadies" bezahlt vom Staat | MDR.DE

Den Pensionären, wie Rentner in Österreich genannt werden, geht es meist gut. Sie gelten weniger von Armut bedroht als deutsche Rentner. Dennoch ist das Rentensystem der Alpenrepublik nicht perfekt.

Bundestag erörtert 34f-Aufsicht und Übergangsfristen für FinVermV

Knapp 38.000 Vermittler sind Stand 2019 im Besitz einer Erlaubnis nach § 34f der Gewerbeordnung, vermitteln also Finanzanlagen. Die Zahl ist im Vergleich zu den Vorjahren stetig gestiegen und der Trend scheint anzuhalten. Gleichzeitig sinkt …

Bundesregierung bekräftigt: „34fler sollen zügig unter Bafin-Aufsicht kommen“ | DAS INVESTMENT

Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Die Bundesregierung hat ihren Plan, 34f-Vermittler der Bafin zu unterstellen, weder vergessen, noch will sie damit länger warten. Ihre aktuelle Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion birgt Sprengkraft.

Altersvorsorgepflicht: Selbstständige sollten gewinnabhängige Beiträge zahlen

Ab 2020 soll eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige gelten. Unklar ist noch, wie diese exakt aussehen soll. Tipps für die Umsetzung holte sich der Bundesausschuss bei Sachverständigen wie Dr. Reinhold Thiede. Für procontra kommentiert er seine …

FDP will Bundesregierung bei Anwaltsvergütung unter Druck setzen

Die FDP-Bundestagsfraktion springt der Anwaltschaft bei: Am 12. März will sie einen Antrag zur Reform des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) beschließen. In dem Antrag mit dem Titel [mehr...]

Gehälter und Prämien offengelegt: So viel verdienen die Krankenkassen-Bosse

In einem Brandbrief soll das Bundesversicherungsamt den gesetzlichen Krankenversicherungen vorgeworfen haben, Gehälter und Prämien für ihre Vorstände trotz gesetzlicher Pflicht zur Offenlegung zu verschleiern. Demnach hätten es einzelne Krankenkassen versäumt, ´konkrete und vollständige´ Angaben zu …

Gröhe wird Aufsichtsrat bei Versicherungsfirma

Ex-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wechselte in die Versicherungswirtschaft und wurde Allianz-Vorstand. Jetzt zieht es auch Hermann Gröhe (CDU) ins Assekuranzgeschäft. Der Vorgänger von Jens Spahn übernimmt zum 1. April 2019 ein Aufsichtsratsmandat bei Ecclesia. Das …

Doch nicht am 15. März: Verabschiedung der neuen FinVermV verzögert sich wohl | DAS INVESTMENT

Eine Zeitlang wurde davon ausgegangen, dass die überarbeitete Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) im März 2019 den Bundesrat passieren werde. In der Branche heißt es jetzt: Der Zeitrahmen ist vermutlich nicht zu halten. Wann mit der neuen Verordnung …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …