Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Wieder teurer: Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenzen steigen

2019 werden die Beitragsbemessungs- und Versicherungpflichtgrenze in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutlich erhöht. Das hat die Bundesregierung mit der Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2019 beschlossen.

Einkommen, Abgaben, Pension: Haben Beamte mehr Geld?

Viele Nicht-Beamte halten die Privilegien der Staatsdiener für ungerecht. Beamte wiederum fühlen sich zu Unrecht geschmäht. Was stimmt?

Warum bekommen Beamte mehr Pension als Arbeitnehmer Rente?

Worin unterscheiden sich Rente und Pension? Und wo sind sie sich gar nicht unähnlich? Fest steht: Die einen bekommen im Ruhestand deutlich mehr als die anderen.

Neues Gesetz: Wie sich Selbstständige endlich die Krankenkasse leisten können - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Für selbstständige Kleinunternehmer war die Krankenkasse bisher ein teures Ärgernis. Viele flüchteten in die private Versicherung - und landeten in der Armutsfalle. Ein neues Gesetz schafft Abhilfe.

Dieses Problem muss dringend gelöst werden

Bestimmte Betriebsrenten werden ab 2019 von der SV-Beiragspflicht befreit. Doch Matthias Birkwald (DIE LINKE) geht das nicht weit genug.

DKM 2018: Precht: “Digitalisierung ist die einzige Revolution, die unumkehrbar ist”

Der erste Messetag endete mit einem Höhepunkt. Richard David Precht sprach über Verantwortung und die technologische Revolution, in der wir uns gerade befinden.

Deutschlands Rentensystem ist top, aber...

Im aktuellen Mercer-Vergleich von Rentensystemen verschiedener Staaten schneidet Deutschland sehr gut ab. Ein Problem ist jedoch die fehlende Nachhaltigkeit. Hier könnte sich Deutschland ein Beispiel an Staaten wie Schweden oder die Niederlande nehmen. weiterlesen

Deutsche Finanzbranche: Standortnachteil wegen DSGVO?

Die FDP-Fraktion fragt in ihrer „Kleinen Anfrage“ an die Bundesregierung, welche Auswirkungen die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf die Finanzbranche hat. Sie interessiert sich dabei unter anderem für die Anzahl gemeldeter Verstöße in der Finanzbranche …

Entlastung Selbstständiger: Beiträge zur Krankenversicherung sinken

Selbstständige mussten bislang sehr hohe Beiträge zur Krankenversicherung zahlen. Durch das Versichertenentlastungsgesetz werden die Beiträge nun gesenkt.

Italien-Krise: Droht Endzeitstimmung in EU und Eurozone?

Das italienische Drama geht nach der Zurückweisung des Haushalts für 2019 durch Brüssel in eine neue Runde. Am Ende dürfte erneut ein fauler Kompromiss stehen.

Fast jeder Zweite Antrag auf Erwerbsminderung wird abgelehnt

Fast die Hälfte der Anträge auf Erwerbsminderungsrente ist im vergangenen Jahr abgelehnt worden. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über die die "Passauer Neue Presse" (Mittwochsausgabe) berichtet. Demnach …

Bert Rürup will Rentenalter anheben - und Rente neu ausrichten

Bert Rürup tadelt in einem Interview die Rentenpläne der Bundesregierung. Den Vorschlag von Olaf Scholz, das Rentenniveau bis 2040 bei 48 Prozent festzuschreiben, rüffelt der Ökonom als „kaum zu finanzierender Vorstoß“. Stattdessen soll das Rentenalter …

Altersrenten in zehn Jahren um 22 Prozent gestiegen

Die Altersrenten in Deutschland sind in den vergangenen zehn Jahren nach einem Medienbericht um 22 Prozent gestiegen. Noch deutlicher nahm die durchschnittliche Gesamtrente aus der Versicherten- oder Hinterbliebenenrente aller Bezieher der verschiedenen Rentenarten zu.

7,6 Millionen Menschen erhalten Mindestsicherung

Die gute Nachricht: Im Vergleich zum Vorjahr sank 2017 die Zahl der Menschen, die auf soziale Mindestsicherung angewiesen sind, weil ihr Einkommen zum Leben nicht ausreicht. Die schlechte Nachricht: noch immer sind 7,6 Millionen Menschen …

Von Bundestag verabschiedet: Gesetzespaket entlastet gesetzlich Krankenversicherte

Der Bundestag hat ein Gesetzespaket von Gesundheitsminister Jens Spahn verabschiedet, mit dem die Versicherten um rund acht Milliarden Euro entlastet werden. Union und SPD setzen damit zum einen den Koalitionsvertrag um, gehen aber teilweise auch …

Krankenkassen: Versicherte werden entlastet - und was sich ab Januar noch ändert - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Ab Januar teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Beiträge zur Krankenkasse wieder zur Hälfte. Doch auch Selbstständige und Ex-Soldaten profitieren. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Wirtschaft / Politik

Cobalt Air stellt den Betrieb ein

Cobalt Air stellt den Betrieb ein

Die Pleitewelle im europäischen Flugverkehr reißt eine weitere Airline in den Abgrund: Über Nacht gibt Cobalt Air einen kompletten Betriebsstopp bekannt. Die Maschinen des Billigfliegers bleiben ab sofort am Boden. Hunderte Passagiere sitzen fest.

Krankenkassen: Regierung knöpft sich Beiträge auf Betriebsrente vor

Wer Betriebsrente bezieht, zahlt meist sehr hohe Krankenkassenbeiträge. Was schon lange von den Versicherten bemängelt wird, wird nun endlich Tema im Bundestag.

Betrüger zielen auf Mittelständler: So holen Cheftrick-Opfer ihr Geld zurück

Noch immer fallen Mittelständler auf den Cheftrick rein. Anwalt Jürgen Klengel erklärt, wie geprellte Unternehmer das Geld zurückholen können.

Maag: Arbeitnehmer und Rentner sollen um acht Milliarden Euro entlastet werden

CDU/CSU - Bundestagsfraktion - Berlin (ots) - Parität bei Krankenversicherungsbeiträgen ab Januar geplant - Auch Entlastung für Selbstständige Der Deutsche Bundestag will am morgigen Donnerstag das GKV-Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) beschließen. ...

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …

Versicherungen
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert - Kundinnen und Kunden suchen mehr Unterstützung
21.05.2025

Der ARAG Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 mit 17,5 Prozent einen Beitragszuwachs um 416 …

Finanzen / Anlagen
SV SparkassenVersicherung platziert erfolgreich ihren ersten Cat-Bond
21.05.2025

Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …