Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Bericht: Drei scheidende Vorstände bekommen 26 Millionen Euro Abfindung

Drei Vorstände der Deutschen Bank werden das Unternehmen verlassen. Ihnen sollen laut ´Handelsblatt´ Abfindungen in Höhe von 26 Millionen Euro zustehen. Auch die Regeln für alle ´normalen´ Mitarbeiter sind veröffentlicht.

Nord-Süd-Gefälle bei der Zahlungsmoral: Wen die Schufa wie bewertet

Wer mit Zahlungsverpflichtungen in Verzug gerät, bekommt bei der Schufa einen negativen Eintrag. Wie die Infografik von Statista auf Basis ...

Immer mehr Fintechs und InsurTechs scheitern

Keine Frage: Fintechs boomen. Mit einem wachsenden Markt wächst aber auch die Zahl der Unternehmen, die sich im Wettbewerb nicht behaupten können. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Bereits von 2011 bis 2017 sind 233 Fintechs …

Enteignungs-Volksbegehren in Berlin nimmt wichtige Hürde

Vorstöße für einen Mietendeckel und für die Enteignung großer Wohnungsunternehmen in Berlin sorgen bundesweit für Wirbel. Nun verbuchen die Initiatoren eines Volksbegehrens einen ersten Erfolg.

Digitalisierung: Banken und Versicherer rechnen mit den meisten Jobeinbußen

Digitalisierung: Banken und Versicherer rechnen mit den meisten Jobeinbußen | Nachricht | finanzen.net

Bürokratieentlastungsgesetz III: Das ist geplant

Bürokratieabbau hat sich die Große Koalition für die laufende Legislaturperiode auf die Fahnen geschrieben. Bisher ist allerdings nicht viel passiert... Inzwischen liegt aber immerhin ein sogenanntes Eckpunktepapier aus dem Wirtschaftsministerium vor.

Vermittler müssen bald „grün“ beraten

Um die Klimaziele doch noch zu erreichen, hat die EU-Kommission einen Aktionsplan aufgelegt. Nachhaltigkeit wird für die Finanzindustrie zum Thema; Nach Ansicht der Allianz Global Investors mit „massiven“ Auswirkungen für den Vertrieb. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Die Pepp-Verordnung ist fixiert

Die Pepp-Verordnung ist fixiert

Für die EU-Verordnung, die die rechtliche Grundlage für das paneuropäische Pensionsprodukt schafft, gibt es nun endgültig grünes Licht. Trotzdem wird das erste „Pepp“ wohl noch auf sich warten lassen. mehr ...

1,75 Millionen Renten fließen ins Ausland

Die deutsche Rentenversicherung überweist fast sieben Prozent ihrer Beträge ins Ausland. Was wie ein luxuriöser Lebensabend mancher Senioren in warmen Gefilden anmutet, hat einen bemerkenswerten Hintergrund.

Krankenkassen wollen die Grundrente nicht finanzieren

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen kritisiert die SPD-Pläne zur Grundrente. Die Finanzierung sei „nicht angemessen“.

BMAS will Klarheit über den Stand der Altersvorsorge

Wie steht es wirklich um die Altersvorsorge der Menschen in allen drei Säulen? Das Arbeits- und Sozialministerium erhofft sich neue Aufschlüsse aus einer Aktion, die nun startet. mehr ...

EU-Standardrente: Kostendeckel beschlossen

Der Ministerrat der EU hat zwei Gesetzesvorhaben zu Investments und Altersvorsorge abgenickt, darunter die Verordnung für ein einheitliche Privatrente. Diese kommt mit einem Kostendeckel daher.

112 Millionen Euro Minus: Gesetzliche Krankenkassen müssen Geldreserven anzapfen

Erstmals seit drei Jahren müssen gesetzliche Krankenkassen wieder ihre Finanzreserven anzapfen, um die Ausgaben für die Behandlung ihrer Versicherten zu bezahlen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres verbuchten die Krankenkassen ein Minus von 112 …

Gesundheitsfonds: Krankenkassen verzeichnen erstmals seit 2015 Verluste

Die Zuweisungen des Gesundheitsfonds an die gesetzlichen Krankenkassen reichen laut Medien nicht aus. Im ersten Quartal hätten sie ein Millionenminus verbucht.

Provisionsdeckel: Bundesregierung vertagt sich

Der Gesetzgeber will einen weiteren LV-Provisionsdeckel durchboxen. Die zuständigen Ministerien haben einen Gesetzentwurf vorbereitet. Nun hat die Bundesregierung das Thema schon zum zweiten Mal von der Tagesordnung gestrichen – wegen der Verbände?

Pflegeversicherung: Beitrag könnte auf 7,9 Prozent steigen

Eine alternde Bevölkerung lässt stark steigende Sozialbeiträge erwarten. Am Beispiel der gesetzlichen Pflegeversicherung veranschaulicht aktuell eine Studie aus dem Hause der privaten Versicherer das Problem – bis zu 7,9 Prozent sind als Beitragssatz bis 2040 …

Warum Niederländer mehr Rente als zuvor Gehalt bekommen - Capital.de

In Deutschland leben rund eine halbe Million Rentner von der Grundsicherung. Niederländische Rentner hingegen bekommen teils mehr Rente als sie davor ...

Die Renaissance der Riester-Förderung in der bAV

Allein aus der ersten Säule heraus sei ein solider Sprung in der Altersversorgung nicht zu schaffen, das gehe nur mit einer ergänzenden bAV, am besten mit starker Arbeitgeber-Beteiligung, erklärte in der vergangenen Woche Dr. Judith …

Friedrich Merz fordert gesetzliche Pflicht zur privaten Altersvorsorge

Der CDU-Politiker Friedrich Merz will die Deutschen zur privaten Altersvorsorge verpflichten. Der Staat solle prüfen, ob er die Deutschen zu einer zusätzlichen „kapitalmarktorientierten Vorsorge“ verpflichten könne, schreibt Merz in einem Gastkommentar für die Wochenzeitung „Die …

Raffelhüschen: Grundrente von Heil ist Irreführung

Mit der Grundrente soll ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Altersarmut geschaffen werden. Doch die Kritiker werden lauter. Bernd Raffelhüschen spricht von „unverantwortlicher Irreführung“. Ein weiteres Rechtsgutachten unterstellt gar Verfassungswidrigkeit.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …