Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli

Im Sommer erhalten die etwa 21 Millionen Ruheständler deutlich höhere Altersbezüge, wie Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Mittwoch verkündete. Doch darüber dürfte sich längst nicht jeder Rentner freuen. mehr ...

Provisionsdeckel-Gutachten beschäftigte bereits Bundestag und Bundesregierung

Das „Rechtsgutachten zur Verfassungsmäßigkeit eines gesetzlichen Provisionsdeckels für die Vermittlung von Lebensversicherungen“ von Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier war keine zwei Wochen alt, da beschäftigte sich bereits die Bundesregierung damit und war Thema im Deutschen Bundestag …

Versicherer: Ist Deutschland keine Wachstumsregion mehr?

Die CEOs von Versicherungsunternehmen verlieren ihren Optimismus im Bezug auf die weltweite Konjunktur. Besonders der Markt der Bundesrepublik scheint vielen ...

Bei VW-Finanzdienstleistungen fallen bis zu 800 Jobs weg

Die Volkswagen-Finanzsparte VW Financial Services will in den kommenden Jahren auch beim Personal in Deutschland sparen. Das Potenzial für wegfallende Stellen betrage bis 2025 rund 800 von 6.200 Stellen, so Sparten-Personalchefin Christiane Hesse.

Bundesregierung prüft Provisionsdeckel für Restschuldversicherungen

In einer kleinen Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion wollten die Abgeordneten von der Bundesregierung mehr zu dem geplanten Provisionsdeckel für Restschuldversicherungen erfahren. Sie interessieren sich darin auch für die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge und die Höhe …

"Rentenschutzschirm": Söder mit Grundrenten-Vorschlag

Nach dem Vorschlag von Arbeitsminister Heil für eine Grundrente präsentiert nun auch CSU-Chef Söder ein eigenes Konzept.

Österreich - ein "Rentnerparadies" bezahlt vom Staat | MDR.DE

Den Pensionären, wie Rentner in Österreich genannt werden, geht es meist gut. Sie gelten weniger von Armut bedroht als deutsche Rentner. Dennoch ist das Rentensystem der Alpenrepublik nicht perfekt.

Bundestag erörtert 34f-Aufsicht und Übergangsfristen für FinVermV

Knapp 38.000 Vermittler sind Stand 2019 im Besitz einer Erlaubnis nach § 34f der Gewerbeordnung, vermitteln also Finanzanlagen. Die Zahl ist im Vergleich zu den Vorjahren stetig gestiegen und der Trend scheint anzuhalten. Gleichzeitig sinkt …

Bundesregierung bekräftigt: „34fler sollen zügig unter Bafin-Aufsicht kommen“ | DAS INVESTMENT

Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Die Bundesregierung hat ihren Plan, 34f-Vermittler der Bafin zu unterstellen, weder vergessen, noch will sie damit länger warten. Ihre aktuelle Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion birgt Sprengkraft.

Altersvorsorgepflicht: Selbstständige sollten gewinnabhängige Beiträge zahlen

Ab 2020 soll eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige gelten. Unklar ist noch, wie diese exakt aussehen soll. Tipps für die Umsetzung holte sich der Bundesausschuss bei Sachverständigen wie Dr. Reinhold Thiede. Für procontra kommentiert er seine …

FDP will Bundesregierung bei Anwaltsvergütung unter Druck setzen

Die FDP-Bundestagsfraktion springt der Anwaltschaft bei: Am 12. März will sie einen Antrag zur Reform des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) beschließen. In dem Antrag mit dem Titel [mehr...]

Gehälter und Prämien offengelegt: So viel verdienen die Krankenkassen-Bosse

In einem Brandbrief soll das Bundesversicherungsamt den gesetzlichen Krankenversicherungen vorgeworfen haben, Gehälter und Prämien für ihre Vorstände trotz gesetzlicher Pflicht zur Offenlegung zu verschleiern. Demnach hätten es einzelne Krankenkassen versäumt, ´konkrete und vollständige´ Angaben zu …

Gröhe wird Aufsichtsrat bei Versicherungsfirma

Ex-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wechselte in die Versicherungswirtschaft und wurde Allianz-Vorstand. Jetzt zieht es auch Hermann Gröhe (CDU) ins Assekuranzgeschäft. Der Vorgänger von Jens Spahn übernimmt zum 1. April 2019 ein Aufsichtsratsmandat bei Ecclesia. Das …

Doch nicht am 15. März: Verabschiedung der neuen FinVermV verzögert sich wohl | DAS INVESTMENT

Eine Zeitlang wurde davon ausgegangen, dass die überarbeitete Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) im März 2019 den Bundesrat passieren werde. In der Branche heißt es jetzt: Der Zeitrahmen ist vermutlich nicht zu halten. Wann mit der neuen Verordnung …

Pflegeversicherung verzeichnet Defizit von 3,5 Milliarden Euro

Die Pflegeversicherung hat 2018 mit einem Defizit von rund 3,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Zugleich schrumpfte die Finanzreserve auf etwa 3,37 Milliarden Euro, was 1,02 Monatsausgaben entspricht. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland vom Freitag unter Berufung …

Bundesrat soll bei Doppelverbeitragung Farbe bekennen

Der politische Wille zur Abschaffung der Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten ist da. Allerdings gibt es in der zentralen Frage, wer die Einnahmeausfälle in der GKV tragen soll, keinen Konsens. Das Land Bayern prescht mit einer Forderung …

„Man sollte sie abschaffen“: Norbert Blüm sieht für Riester-Rente keine Zukunft

Die Riester-Rente gehört abgeschafft, findet der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm – im Gegenzug sollten die Rentenbeiträge erhöht werden. Das forderte der frühere CDU-Politiker in einem Interview. Darin plädierte er auch für einen Wegfall des gesetzlichen …

bAV: Bayern gegen Merkel bei Doppelverbeitragung

Die spürbare Senkung der bisherigen Doppelverbeitragung für Betriebsrentner kommt nicht voran. Obwohl CDU/CSU und SPD für eine Halbierung sind, lehnt Merkel ab. Derweil brachte Bayern Antrag in Bundesrat ein; nun beraten dessen Ausschüsse.

Pleite der Verbraucherzentrale Bremen: Schadenfreude greift zu kurz

Kommentar von Michael Herrmann, AssCompactMit dem Verbraucherschutz verhält es sich ähnlich wie mit der Bildung oder dem Schutz der Umwelt: dagegen kann keiner ernsthaft sein, über das „Wie“ lässt sich aber vortrefflich streiten. Zumindest beim …

AXA & Co. geben Vermietet.de mehr Geld

Das PropTech Vermietet.de erhält frisches Kapital. Die Riege der Investoren um AXA, Berlin Technology Holding, Deutsche Bank, main incubator und Swiss Life wollen das Wachstum des Portals zur Immobilienverwaltung mit einem mittleren einstelligen Millionenbetrag forcieren. …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …

Versicherungen
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert - Kundinnen und Kunden suchen mehr Unterstützung
21.05.2025

Der ARAG Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 mit 17,5 Prozent einen Beitragszuwachs um 416 …

Finanzen / Anlagen
SV SparkassenVersicherung platziert erfolgreich ihren ersten Cat-Bond
21.05.2025

Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …