Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
MiFID II: GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt die heutige Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, sich bei der anstehenden Überarbeitung der Finanzmarktrichtlinie MiFID II für ...

Diese Betrugsmaschen sollten Firmen fürchten

Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch. Welche Techniken die Täter verwenden, um sich Geld und sensible Daten zu sichern, hat Euler Hermes ausgewertet. mehr ...

Grüne für Wahlrecht von Beamten bei Krankenversicherung

Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg ...

Eigenanteil für die stationäre Pflege steigt auf fast 2.000 Euro

Die Belastung für die Betroffenen hat zuletzt erheblich zugenommen. Sie unterscheidet sich jetzt in den Bundesländern um mehr als 1.000 Euro pro Monat. Das offenbaren aktuelle Daten der Ersatzkassen. mehr ...

Erneut Abrechnungsbetrug im Gesundheitssystem

Erneut sorgt ein Fall von Abrechnungsbetrug im Gesundheitssystem für Aufsehen. Der Arbeiter-Samariter-Bund musste laut einem Zeitungsbericht einräumen, dass ein früherer Geschäftsführer falsche Rettungsfahrten hat abrechnen lassen. Bayerische Krankenkassen wurden so um Millionen erleichtert. weiterlesen

Riester-Rente: Experten fordern – Aufhübschen statt Abwracken

Von einer Abschaffung der Riester-Rente halten viele Marktteilnehmer gar nichts. Stattdessen haben sie Ideen parat, wie man die Riester-Rente reformieren könnte. Eine Zusammenfassung ...

EIOPA will mehr Insolvenzsicherung im Bereich der Versicherungen

Die europäische Aufsichtsbehörde für Versicherungen und bAV (EIOPA) hat den Entwurf eines Konsultationspapiers veröffentlicht: Sie möchte europaweit die Insolvenzsicherung von Versicherungen ("insurance guarantee schemes" = IGS), die bisher auf nationaler Ebene höchst unterschiedlich umgesetzt wurde, …

Söder will Strafzinsen für Kleinsparer verbieten lassen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will Strafzinsen für Kleinsparer gesetzlich verbieten lassen. “Wir werden als Freistaat Bayern einen Vorstoß im Bundesrat ...

Nürnberger-Chef Zitzmann zweifelt an Verfassungsmäßigkeit der EZB-Niedrigzinspolitik

Armin Zitzmann, Chef der Nürnberger Versicherung, kritisiert in einem aktuellen Interview die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) scharf. Diese bedeute eine versteckte Staatsfinanzierung hochverschuldeter Länder — zu Lasten der deutschen Sparer. Eine Anhörung vor dem …

Koalition zieht Konsequenzen aus Anleger-Betrug mit Containern

Immer wieder werden Anleger um ihr Geld betrogen, insbesondere auf dem sogenannten grauen Kapitalmarkt. Zuletzt verloren Zehntausende mehrere Milliarden, ...

Bundesregierung will Kinder pflegebedürftiger Eltern entlasten: zum Ärger der Kommunen

Die Bundesregierung will mit dem Angehörigen-Entlastungsgesetz den Kindern pflegebedürftiger Eltern finanziell unter die Arme greifen, wenn sie nur ein kleines Einkommen haben. Die Kommunen sind gegen die jetzigen Pläne: Sie befürchten deutliche Mehrausgaben. weiterlesen

Pflegekosten: Es ist wieder der Steuerzahler, der die Rechnung zahlen soll - WELT

Das „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ sorgt dafür, dass sich künftig fast niemand mehr an den Kosten für seine pflegebedürftigen Eltern beteiligen muss. Das ist ein fatales Signal – und eine Mogelpackung obendrein.

Rentenversicherung: Die Linke fordert Beitragspflicht für Abgeordnete

Die Partei Die Linke möchte Abgeordnete Rentenbeiträge zahlen lassen. Dies sei ein Schritt hin zu einer Erwerbstätigenversicherung. weiterlesen

Deutschlands Finanzbranche bereitet sich auf harten Brexit vor

Einer aktuellen Umfrage des Center for Financial Studies (CFS) zufolge halten 55% der im deutschen Finanzsektor Beschäftigten einen ungeordneten Austritt Großbritanniens für wahrscheinlich. 31% halten ihn sogar für sehr wahrscheinlich. Lediglich 11% sind in dieser …

Wirtschaft / Politik

Was kostet die BaFin?

Was kostet die BaFin?

In der Diskussion über die Zukunft des freien Vertriebs unter BaFin-Aufsicht scheint ein weiterer Punkt in den Vordergrund zu treten:

Grundrente: Ersetzt die Einkommens- nun die Bedürftigkeitsprüfung?

Sommerpause zum Trotz treffen sich Union und SPD hinter verschlossenen Türen und arbeiten mit Hochdruck an einem Kompromiss in Sachen ...

Unfaire Belastung für Rentner: Verein der Direktversicherungsgeschädigten will der Politik Dampf machen

„Wer Rentner quält, wird nicht gewählt“. Bei der ersten Thüringer Informationsveranstaltung des Vereins der Direktversicherungsgeschädigten platzt der Veranstaltungsort fast aus den Nähten.

Selbstzahler sammelten 10,3 Milliarden Euro Schulden bei Krankenkassen an

Selbstzahler hatten bei den gesetzlichen Krankenkassen zum Jahreswechsel 2019 Beitragsschulden in Höhe von 10,3 Milliarden Euro angesammelt. Das geht aus einem aktuellen Faktenblatt Ursache sind jedoch nicht nur Versicherte, die mit den Beitragszahlungen überfordert sind. …

Sozialverband fordert Grundrente, damit Senioren keine Flaschen sammeln müssen

Der Ruf nach einer schnellen Einführung der Grundrente wird immer lauter und drängender. Die Debatten über das Wie der Grundrente ...

Die Branchen mit den besten und den schlechtesten Gehältern

Welche Beschäftigten bringen in Deutschland das meiste Geld nach Hause? Das zeigt eine Analyse von Gehalt.de. Die Untersuchung unterscheidet nach Akademikern und Mitarbeitern ohne Studienabschluss. Auch Einkommen aus der Versicherungsbranche nimmt das Portal unter die …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …