Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
rbb-Verbrauchermagazin: Gesetzeslücke bei Krankengeld-Zahlung geschlossen

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) - Berlin (ots) - Versicherte, die bisher in die sogenannte "Krankengeld-Falle" geraten sind, können aufatmen. Ausgebliebene Zahlungen, die mitunter sogar Existenznot verursachen, waren bislang ein Schwerpunkt in der Beratung der ...

Anlässlich ihrer Jahrespressekonferenz hat die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) den Reformbedarf in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung untermauert. Arbeitnehmer wie Arbeitgeber müssten sich in den kommenden Jahrzehnten auf deutlich steigende Sozialversicherungsbeiträgen einstellen, so die DAV. Neben …

Gesetzlich Krankenversicherte müssen immer mehr zuzahlen

Die Krankenkassen knausern, gesetzlich Versicherte müssen immer mehr aus eigener Tasche für Heilbehandlungen zahlen. Das gilt vor allem für Termine bei Physiotherapeuten, in der Ergotherapie oder beim Logopäden zahlen.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) stellt heute seine Pläne zur Finanzierung der Grundrente vor. Zwar ist kein Rückgriff auf die Rentenkasse geplant, doch der Koalitionspartner spricht trotzdem von einem „finanzpolitischen Offenbarungseid“.

Wie Arbeitgeber Minijobber einstellen – und was sie dabei beachten müssen

Minijob anmelden leichtgemacht: Alles, was gewerbliche Arbeitgeber über 450-Euro-Job und kurzfristige Beschäftigung wissen müssen.

Der SPD-Sozialexperte Karl Lauterbach sieht eine Chance, nach der Europawahl mit der Union eine Neuregelung bei den Betriebsrenten zu schaffen. Kanzlerin Merkel sperrt sich noch.

Bereits zum neunten Mal wird in dieser Woche das Europäische Parlament gewählt. Dies erfolgt in Form einer Direktwahl in den

Neuer Streit um die Grundrente: Was DGB und CDU zu sagen haben

Abseits der Frage, wie sich Menschen künftig durch Städte bewegen, findet eine neuerliche Auseinandersetzung zur Grundrente statt. Kontrahenten dieses Mal ...

Finanzministerium steht eisern zum Provisionsdeckel

Die Pläne zum Begrenzen der Vergütung beim Vertrieb von Lebensversicherungen wurden erneut bekräftigt. Auf Nachfragen aus dem Bundestag, auch zum Zeitplan, gibt sich die Regierung jedoch wortkarg. mehr ...

Vorsorgepflicht für Selbstständige: Gründer-Verband warnt vor Panikmache

Selbstständige sollen nach dem Willen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) dazu verpflichtet werden, für das Alter vorzusorgen – etwa über ein Versorgungswerk. Wem dies verwehrt bleibt, soll in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder die Rürup-Rente …

Warum die Pflicht-Rente für Selbstständige sinnvoll ist - Capital.de

Kommt die Pflicht-Rente für Selbstständige? Experten halten den Schritt für überfällig – mahnen aber vor einfachen Lösungen ...

Zehn Jahren Niedrigzinsphase: Zinseinbußen der Privathaushalte summieren sich auf 684 Milliarden Euro | DAS INVESTMENT

Deutsche Privathaushalte haben in den vergangenen zehn Jahren aufgrund der mageren Verzinsung von Spareinlagen, Anleihen und Versicherungen fast 650 Milliarden Euro verloren, ein Ende der Durststrecke ist nicht in Sicht. Das belegt eine aktuelle Publikation …

Insolvente Verbraucherzentrale Bremen plant baldige Sanierung

Im Februar erklärte die Verbraucherzentrale Bremen überraschend ihre Pleite. Schuld daran sind Fehler bei der Altersvorsorgeplanung für die eigenen Mitarbeiter. Nun sehen die Verbraucherschützer einen „wichtigen Meilenstein“ erreicht.

Deutsche Bank fusioniert ihre Bausparkassen - Stellenabbau

Deutsche Bank fusioniert ihre Bausparkassen - Stellenabbau | Nachricht | finanzen.net

SPD-Chefin Nahles: Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rente!

„Rente für alle“ lautet eine aktuelle Kampagne des Sozialverbands VdK. Eine doppeldeutige Forderung: Alle Menschen sollen eine gerechte gesetzliche Rente erhalten – hierfür soll das deutsche Rentenversicherungssystem „fit“ gemacht werden für die Zukunft. Zugleich aber …

Wirtschaft / Politik

ADAC schreibt weiter rote Zahlen

ADAC schreibt weiter rote Zahlen

ADAC-Präsident August Markl bereitet die fast 21 Millionen Mitglieder des Vereins auf eine mögliche Beitragserhöhung im nächsten Jahr vor.

Die Politik zertrampelt unsere Mittelschicht: Was jetzt getan werden muss

Lauthals bedauert die Politik das Schrumpfen der Mittelschicht, dabei hat sie diese Entwicklung selbst befeuert. Die Aufregung darüber wird missbraucht, um noch mehr Umverteilung zu begründen.

Nur stark beeinträchtigte Erwachsene erhalten einen Zuschuss, das wollen die Grünen ändern

Die Grünen fordern, dass Brillen künftig wieder für alle Versicherten von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden. ´Gutes Sehen darf kein Luxus sein´, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Maria Klein-Schmeink, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Solvency II: Wenig Erleichterungen für kleine Versicherer

In Beantwortung einer FDP-Anfrage hat die Bundesregierung ihre Einschätzung zu kleinen und mittelgroßen Versicherungs-Unternehmen abgegeben. Demnach sollte die europäische Regulierung behutsam weiterentwickelt werden. mehr ...

Umfrage: Knapp 70 Prozent sehen Nachteile in der Rentenpolitik

Schafft die Rentenpolitik der Bundesregierung einen fairen Ausgleich zwischen den Generationen? Eine Untersuchung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft zeigt, wie es mit dem Vertrauen der Bundesbürger in die aktuellen Rentenreformen bestellt ist. mehr ...

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …

Versicherungen
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert - Kundinnen und Kunden suchen mehr Unterstützung
21.05.2025

Der ARAG Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 mit 17,5 Prozent einen Beitragszuwachs um 416 …

Finanzen / Anlagen
SV SparkassenVersicherung platziert erfolgreich ihren ersten Cat-Bond
21.05.2025

Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …