Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Mit einer steuerlich geförderten Rürup-Rente können vor allem gut verdienende Selbstständige fürs Alter vorsorgen. Doch die Steuerförderung gibt es jetzt nur noch für Verträge mit staatlichem Zertifikat. Viele Anbieter von Rürup-Verträgen mussten ihre Vertragsbedingungen nachbessern, …

Im Vergleich zum Vorjahr wird das Ergebnis nach Kalkulationen des Schweizer Konzerns deutlich niedriger ausfallen. Unter'm Strich sollen aber schwarze Zahlen herauskommen.

Die großen Gewinner beim Versicherungswechsel sind Fahranfänger. Aufgrund des erhöhten Unfallrisikos werden Fahranfänger als Versicherungsneulinge entsprechend hoch eingestuft. Beim ersten Wechsel sinkt die Prämie dann bereits deutlich.

Der Riester-Absatz im dritten Quartal 2011 war nach aktuellen Zahlen des BMAS einer der niedrigsten in der Geschichte der staatlich geförderten Altersvorsorge. Jedoch ist der Verkaufsmotor nicht bei allen Riester-Varianten ins Stottern geraten. mehr ...

Das Geschäftsmodell der deutschen Lebensversicherer steht diese Woche im Mittelpunkt des vierten Stuttgarter Versicherungsforums. Die Branche ist nicht sorgenfrei. Neben Schwächen und Stärken zeigen sich auch neue Perspektiven. mehr ...

Die (Groß-) Vertriebe wachsen wieder. Doch die Neun-Monatszahlen zeichnen kein allzu rosiges Bild der Geschäftslage. mehr ...

Zum Jahreswechsel wird das Mindest-Rentenbezugsalter für Riester- und Rürup-Renten und die betriebliche Altersvorsorge erhöht. Außerdem wird der Höchstrechnungszins für Lebensversicherung von 2,25% auf 1,75% abgesenkt. Betroffen sind nur Neuverträge ab 2012.<br /><br />

„Die Vienna Insurance Group setzt ihre nachhaltige Entwicklung auch in einem schwierigen Umfeld fort. Dies wird auch durch das A+ Rating mit stabilem Ausblick durch Standard & Poor´s widergespiegelt.<br />

TELIS FINANZ AG: Serviceorientierung durch TÜV SÜD offiziell anerkannt Regensburg, 20. Oktober 2011: Der TÜV SÜD hat die Servicequalität der TELIS FINANZ AG ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Prüfung stand die Wertigkeit der Serviceleistungen. Die Verleihung …

Auf Deutschlands Straßen kracht es. Und zwar immer häufiger. Und immer öfter ist man sich über seine Rechte unsicher. Viele gute Ratschläge kommen insbesondere von der gegnerischen Haftpflichtversicherung. Denen sollte man kritisch gegenüberstehen. Wenn man …

Das Kabinett verabschiedet am Mittwoch die Pflegereform. Darin steht, dass die private Pflegepolice ab 2013 steuerlich gefördert werden soll. Einzelheiten sind bisher noch unklar - das Finanzministerium will mitreden.

Das Kabinett verabschiedet am Mittwoch die Pflegereform. Darin steht, dass die private Pflegepolice ab 2013 steuerlich gefördert werden soll. Einzelheiten sind bisher noch unklar - das Finanzministerium will mitreden.

Die VOLKSWOHL BUND-Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) hat auf Anhieb die Qualitätsprüfung des Instituts für Finanz-Markt-Analyse GmbH „infinma“ bestanden. Nur 11 von 86 Gesellschaften erhielten ein Zertifikat von den Kölner Versicherungsexperten.<br />

Vienna Insurance blickt vorsichtig auf die kommenden Monate. Und gerade von den Töchtern in Osteuropa erhofft sich das Unternehmen für die nähere Zukunft viel.

Versicherungen

Jedem Makler sein Pool?

Maklerpools bieten gute Perspektiven für freie Finanzdienstleister, um künftig das Einkommen stabil zu halten. Bei der Transparenz hapert es allerdings noch häufig. Worauf Vermittler bei der Pleite eines Pools achten müssen.

Das Ende des Booms mit Versicherungsmänteln hat die Prämieneinnahmen von Swiss Life stärker gedrückt als erwartet. Im klassischen Geschäft mit Lebensversicherungen wuchs Swiss Life nur im Heimatmarkt.

Das Ende des Booms mit Versicherungsmänteln hat die Prämieneinnahmen von Swiss Life stärker gedrückt als erwartet. Im klassischen Geschäft mit Lebensversicherungen wuchs Swiss Life nur im Heimatmarkt.

Zwei Drittel der Deutschen (67 Prozent) lehnen eine honorarbasierte Finanzberatung weiterhin ab. Doch mit steigendem Einkommen wächst die Zustimmung. Dies [...]

Mehr als 30 Versicherungsfachleute erhielten am Adcubum Afternoon Talk Antworten auf die Frage, wie Prozesse im Leistungsmanagement automatisiert und die Leistungskosten gesenkt werden können. Die Standardsoftware adcubum SYRIUS mit E-Claim Plus von Adcubum ermöglicht dabei …

Der Umsatz des Hannoveraner Finanzvertriebs AWD hat sich, wie schon in den Vormonaten, nur langsam nach oben bewegt. Auf Neunmonatssicht steigen [...]

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"
16.09.2025

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue …

Versicherungen
Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran
16.09.2025

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services …

Versicherungen
Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs
16.09.2025

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …