Zum Standardrepertoire in der Altersvorsorge gehört die Lebensversicherung. Sicher sind die Renditen immer. Wer dann bei seinen Einzahlungen langen Atem hat, kann auch auf hohe Auszahlungen hoffen.
Rürup-Rente: Hohes Potential bei starren Regeln
Die Rürup-Rente ist vor allen Dingen für Selbstständige und Besserverdiener eine gute Alternative. Bei Starren Konditionen lassen sich hohe Förderungen abgreifen. Trotzdem wird sie verhältnismäßig wenig nachgefragt.
Mit Hilfe der Arbeitgeber kann in der betrieblichen Vorsorge viel Geld gespart werden. Doch viele Angestellte wissen nicht wirklich über ihre Rechte Bescheid und verschenken ihre Möglichkeiten.
Neue Führungsspitze beim BDV
Der Bund der Versicherten (BDV) mit Sitz in Henstedt-Ulzburg, hat einen neuen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Zudem hat die [...]
Analyse: Vermittler für Regulierung gewappnet
Die Frage, ob es bei der Regulierung des Fonds-Vertriebs eine Alte-Hasen-Regel gibt oder nicht, ist immer noch nicht abschließend geklärt. [...]
Gutverdiener wissen um die Notwendigkeit privater Altersvorsorge. Schließlich droht höheren Einkommen eine größere Versorgungslücke im Alter als niedrigen. Und trotzdem sind viele junge Arbeitnehmer zu sorglos.
Nur 39% der Vermittler hoffen auf Alte-Hasen-Regelung
Über 1.400 Finanzdienstleister haben unter www.going-public.edu bereits den Qualifikations-Check für die kommende Regulierung absolviert und ihre individuelle Qualifikationsauswertung erhalten. Die Gesamtdaten zeigen: Wenn es zu keiner Alte-Hasen-Regelung käme, wären nur 39% aller Teilnehmer/-innen betroffen. Die …
PACTA Invest: Lebensversicherungen wandeln sich von einer risikolosen Zinsanlage zur zinslosen Risikoanlage
Die Euro-Krise geht auch an den deutschen Lebensversicherern nicht spurlos vorüber. Der im Zuge der Krise politisch festgelegte Niedrigzins gepaart mit verschärften Eigenkapitalvorschriften bereitet den Versicherungsgesellschaften zunehmend Probleme.<br />
VDH startet Umfrage zur Wirtschaftssituation der Vermittler
Der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) ruft alle Finanzberater in Deutschland und Österreich auf, sich an einer Online-Umfrage zu beteiligen. Der [...]
Wer Mitarbeitern etwas Gutes tun will und steuerliche Aspekte im Auge behält, kommt schnell zur Direktversicherung. Welche Aspekte sind dabei zu berücksichtigen?
Steigende Edelstein- und Edelmetallpreise: Hiscox rät, das eigene Vermögen auf Unterversicherung zu prüfen
Schätzungsweise zwei Drittel aller Haushalte unzureichend abgesichert - Ob Diamanten, Rubine, Gold, Silber oder Platin, die Preise für Edelsteine und -metalle sind ist in den letzten Monaten dramatisch gestiegen.<br /><br />
Neue Rabattstaffel
HDI und HDI-Gerling starten ein modulares System für Kfz-Versicherungen. Es bietet die Möglichkeit, den Schutz nach individuellen Bedürfnissen zusammenzustellen. Zur neuen Tarifstruktur gehört eine neue Rabattstaffel ebenso wie der Kasko-Schutz mit Werkstattbindung.
Rund 87 Prozent der deutschen Autofahrer halten die Schadenregulierung der DEVK für "sehr gut" beziehungsweise "gut" - damit ist das Unternehmen bester Serviceversicherer im Test. Zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung "Besser informiert sein" der …
Die bundesweit agierende BKK ALP plus eröffnet in München ihre erste Geschäftsstelle im bayerischen Raum. Zukünftig werden dort über 11.000 bayerische Versicherte rund um das Thema Gesundheit beraten.<br />
Deutscher Ring passt KV-Tarife an
In der Lebensversicherung sind Dynamisierungen, die inflationäre Entwicklungen ausgleichen, schon lange üblich. Doch auch in der privaten Krankenversicherung drohen Inflationsgefahren, nämlich wenn in den Versicherungs- und Leistungsbedingungen absolute Grenzen vorgesehen sind. 1.000 Euro können in …
Der Versicherungskonzern BGV / Badische Versicherungen bietet umfangreichere Leistungen wie eine neue Allgefahren-Deckung für Photovoltaik-Anlagen und Nachlässe für Neubauten und Passivhäuser.
Die besten Altersvorsorge-Berater
Die Anforderungen an die Vorsorgeberatung und damit an die Vermittler steigen weiter, so ein Fazit der Fachkonferenz Vertriebsoffensive Altersvorsorge 2011. Ohne EDV geht es nicht mehr – aber auch die hat deutliche Tücken. mehr...
Versicherer auf der Suche nach Freunden und Fans im Internet
Wo die Zukunftsthemen für die Assekuranz liegen, wieso Versicherer ihre Kapitalanlagen nicht nur Krisenzeiten selber managen und warum wir bereits eine Bürgerversicherung haben, das waren Fragen einer Fachveranstaltung in Stuttgart. mehr...
Private Altersvorsorge: Versicherungen informieren zu wenig
Knapp 83 Prozent der Deutschen wurden nach eigenen Angaben nicht von ihrer Bank oder Versicherung darüber informiert, dass ab Januar 2012 Änderungen bei der privaten Altersvorsorge in Kraft treten.
Die internationale Ratingagentur „Fitch Ratings“ zeichnet die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. auch 2011 mit dem Finanzstärke-Rating „AA-“ (sehr stark) aus. Der Ausblick bleibt nach wie vor stabil.<br />