Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Branche fürchtet nach einem verbraucherfreundlichen Gerichtsurteil ein "Wettrennen um die billigste Beratung". Bei der Frage, wer nach einer Fehlberatung zu haften hat, gibt es unterschiedliche Meinungen.

Versicherer haben einen geschickten Dreh, um sich vor der Leistung zu drücken. Sie werfen dem Kunden grobe Fahrlässigkeit vor - denn dann muss er einen Teil des Schadens tragen. Wie Versicherte sich wehren können.

Der Finanzminister geht auf Konfrontationskurs zur Assekuranz. Die neuen Eigenkapitalregeln Solvency II sollen entgegen den Forderungen der Versicherer nicht für Pensionskassen von Industrieunternehmen gelten.

Banken und Versicherer haben in den letzten Jahren enorm an Vertrauen verloren. Finanzdienstleister suchen daher nach Wegen, das Kundenvertrauen wieder [...]

Versicherer halten den Zahlungsausfall Griechenlands für wenig bedrohlich. Die Niedrigzinspolitik der EZB ist für die Branche gefährlicher.

Versicherer erfüllen nur zu 45 Prozent die Erwartungen der Internetuser, so das Ergebnis einer Studie. In welchen Bereichen der größte Nachholbedarf besteht und welche Anbieter die besten Internetauftritte haben. mehr ...

Die niedrigen Marktzinsen sind nicht das einzige Problem, vor dem die Lebensversicherer in den nächsten Jahren stehen. Auf einer Fachveranstaltung wurde über Lösungsansätze diskutiert. mehr ...

Die deutsche Versicherungswirtschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Darüber hinaus bezog GDV-Präsident Hoenen auf dem Versicherungstag 2011 eindeutig Stellung zum Thema Provisionsabgabeverbot und zur medial viel beachteten Storno-Studie. mehr ...

Der MiBB Maklerverbund führt aktuell eine Umfrage unter Maklern durch. Erste Zwischenergebnisse belegen, dass Makler durchaus Interesse an Netto-Tarifen haben, auch in der Einstiegssparte Kfz. Entscheidend sind die Rahmenbedingungen.<br />

Spezielle Zahntarife oder Wahlleistungen im Krankenhaus, wie Chefarztbehandlungen oder Zwei-Bett-Zimmer liegen im Trend. Immer mehr Bundesbürger investieren in Zusatz-Krankenversicherungen als ergänzende Absicherung.

Spezielle Zahntarife oder Wahlleistungen im Krankenhaus, wie Chefarztbehandlungen oder Zwei-Bett-Zimmer liegen im Trend. Immer mehr Bundesbürger investieren in Zusatz-Krankenversicherungen als ergänzende Absicherung.

Die deutschen Versicherungen sind bislang gut durch die Schuldenkrise gekommen. Doch die Lebensversicherer und ihre Kunden leiden immer mehr unter den niedrigen Zinsen. Und die Risiken wachsen.

Die Riester-Rente soll den Lebensstandard im Alter sichern - darum unterstützt der Staat sie mit satten Zulagen. Eine neue Studie zeigt jedoch: Viele Riester-Sparer lassen sich die Förderung entgehen. Vor allem Ostdeutsche und junge Arbeitnehmer …

Allein wegen fehlender Anträge verschenken viele Bürger einen ordentlichen Batzen Geld. Junge Menschen, Männer und Ostdeutsche sind besonders nachlässig.

Zufrieden zeigen sich die deutschen Versicherer mit der Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr, trotz des Rückgangs bei den Beitragseinnahmen in der Lebensversicherung. Die Zahlen des Branchenverbands GDV im Einzelnen.

Riester-Sparer haben einer Studie zufolge für das Jahr 2008 staatliche Zuschüsse in Höhe von 1,3 Milliarden Euro verschenkt. Besonders nachlässig beim „Riestern“ sei die Altersgruppe der 20- bis 25- Jährigen gewesen.

Mehr als 800.000 zusätzliche Verträge zum GKV-Schutz haben die Bundesbürger im ersten Halbjahr 2011 bei privaten Versicherern neu abgeschlossen, zeigen die jetzt veröffentlichten Zahlen des PKV-Verbandes. Vor allem ergänzende Zahntarife sind dabei gefragt, sie steigen …

Die privaten Krankenversicherer (PKV) profitieren von der neuen Wahlfreiheit. Im ersten Halbjahr steigerten sie ihr Neugeschäft um 20 Prozent – zulasten der gesetzlichen Konkurrenz.

Die privaten Krankenversicherer (PKV) profitieren von der neuen Wahlfreiheit. Im ersten Halbjahr steigerten sie ihr Neugeschäft um 20 Prozent – zulasten der gesetzlichen Konkurrenz.

Ein Drittel der Deutschen wäre bereit, für eine Beratung in finanziellen Belangen Geld auszugeben. Da zeigt eine Umfrage der Skandia Lebensversicherung. Gleichzeitig gibt jeder Dritte an, noch nie Erfahrungen mit einer Finanzberatung gemacht zu haben. …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"
16.09.2025

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue …

Versicherungen
Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran
16.09.2025

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services …

Versicherungen
Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs
16.09.2025

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …