Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Lebensversicherung verkaufen: Vorteile, Nacheile und Steuern

Ob ein Verkauf sich lohnt, ist an der Differenz von Kaufsumme und Rückkaufswert sowie an möglichen Steuerabzügen erkennbar.

Drohne fliegen: Diese Regeln gelten | Das Erste

Mit Drohnen gelingen spektakuläre Aufnahmen aus der Luft. Doch wer darf eine Drohne fliegen, wo muss man sie anmelden und wo darf das Flugobjekt steigen?

10.000 Euro weg: Naive Bankkundin erhält keinen Schadensersatz

Beim Online-Banking fällt eine Kunde auf eine Betrugsmasche rein und verklagt ihre Bank auf Schadensersatz – darum scheitert sie vor Gericht.

Fußgängerunfall im Dunkeln: Wer haftet für die Folgen?

Eine gehbehinderte Rentnerin wollte eine Straße überqueren. Dabei wurde sie von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Wer für die Kollision verantwortlich ist, entschied das Dresdner Oberlandesgericht. mehr ...

LG Köln: Unwirksame Beitragserhöhung in der PKV

Erhöhen Versicherungen die Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV), ... Dagegen wehrte sich der Kläger und forderte die Versicherung auf, ...

Haftungsfolgen aus unwirksamen Risikolebensversicherungen

In Teil 1 warnte Rechtsanwalt Björn Jöhnke davor, dass digital unterschriebene Risikolebensversicherungen unwirksam sein können. Hier geht er auf die sich daraus ergebenden Haftungsgefahren ein.

Fahrtenbuch oder 1-Prozent-Regelung – welche Variante ist für Selbstständige besser geeignet?

Die 1-Prozent-Regelung soll die Versteuerung des Dienstwagens erleichtern. Sie lohnt sich aber nicht in allen Fällen. Vor allem kommt es darauf an, wie teuer das Fahrzeug in der Anschaffung war und wie häufig es tatsächlich …

In vielen Unternehmen ist es Alltag, grundsätzlich besteht in Deutschland aber kein Recht auf Homeoffice. Was rechtlich gilt, lesen Sie hier.

Panne bei Gericht: Pech für den Beschuldigten?

Ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid hatte den zuständigen Richter trotz rechtzeitiger Absendung nicht früh genug erreicht. Weil er darum verworfen wurde, legte der Betroffene Beschwerde beim Zweibrückener Oberlandesgericht ein. mehr ...

Wenn ein Kfz-Versicherer einen Rabatt erfindet

Ein Pkw im Besitz eines Autohändlers hatte bei einer Kollision einen Totalschaden erlitten. Der Versicherer des Unfallverursachers wollte nun die Entschädigung kürzen, weil Fahrzeughändlern seiner Meinung nach beim Ankauf von Gebrauchtwagen Rabatte eingeräumt werden. Der …

HUK-Coburg Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Versicherte nach Rotatorenmanschettenruptur

Die Mandantin von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte im Jahr 2006 eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der HUK-Coburg ...

Cleverer Trick: So bekommen auch Rentner und Studenten 300 Euro Energiepreispauschale | Das Erste

Steuerpflichtig Erwerbstätige bekommen 2022 die Energiepreispauschale. Auch Rentner und Studenten können sich mit einem kleinen Trick den Energiekostenzuschuss von 300 Euro sichern.

MICHAELIS-LIVE am 23.08.2022: Wieviel Datenschutz benötigt der Vermittlerbetrieb in 2022 wirklich?

Was man im Vermittlerbetrieb wirklich wissen und tun muss, um ein betriebswirtschaftlich orientiertes, praxisnahes und sinnvolles Datenschutzkonzept aufzubauen, wird an Hand konkreter Beispiele erläutert.

Gerichtsurteil: Gemeinde muss für Schaden an KFZ durch Astbruch aufkommen

Man parkt sein Auto am Rand eines Waldes und während man fort ist, bricht ein Ast von einem Baum und demoliert beim Aufschlag das geliebte Fahrzeug - wer muss für den Schaden bezahlen? Diese Frage …

Von 800 DM zu 115.000 Euro: Wie aus einer Mietsicherheit ein Vermögen wurde

Das Amtsgericht Köln hatte am 19.07.2022 über folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Ein Ehepaar mietete 1960 eine Wohnung an und zahlte 800 DM als Mietsicherheit an den Vermieter. Der Vermieter legte den Betrag in Aktien an. …

Penetrante E-Mail-Botschaften: Wann Werbung rechtswidrig ist

Ein Mann hatte unerwünschte Werbemails erhalten, obwohl er der Nutzung seiner personenbezogenen Daten für werbliche Zwecke widersprochen hatte. Weil der Werbetreibende auf seine Nachrichten nicht reagierte, zog der Betroffene vor das Münchener Amtsgericht. mehr ...

Wann ein Fax (nicht) ausreicht

Ein Rechtsanwalt hatte eine Beschwerde per Telefax und zusätzlich per einfachem Brief an ein Gericht geschickt. Weil dieses den Übermittlungsweg zur Fristwahrung nicht anerkannte, landete der Fall vor dem Frankfurter Oberlandesgericht. mehr ...

Wer stellt eigentlich den Antrag auf Rechtsschutz?

Wer füllt den Antrag aus, wenn Stress droht und die Rechtsschutz zahlen soll? Wir haben sehr unterschiedliche Ansichten zusammengetragen.

Sind viele Versicherungsverträge unbewusst unwirksam?

Eine Risikolebensversicherung wird auf das Leben eines anderen Menschen abgeschlossen. Damit kein Schmu mit diesen Verträgen betrieben wird, muss die versicherte Person ihre Einwilligung abgeben. Bei digital unterschriebenen Verträgen kann es mitunter dazu kommen, dass …

ESG-Beratungspflicht: Was droht Vermittlern bei Verstößen?

Seit gut zwei Wochen müssen Versicherungsvermittler in der Beratung auch die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden feststellen. Nach möglichen Spielräumen und Rechtsfolgen fragten wir BVK-Präsident Michael H. Heinz.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort