Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Erwerbsminderungsrente bei fehlender Gehfähigkeit

Rentenversicherte müssen sich kein Auto anschaffen, um trotz einer Gehbehinderung ihren Arbeitsplatz erreichen zu können. Die Abschaffung eines Pkw stellt keine rentenschädliche Herbeiführung des Anspruchs auf Erwerbminderungsrente dar.

Entwurf für Steuergesetz: Rentenbeiträge künftig voll absetzbar

Vom kommenden Jahr an sollen Beiträge zur Rentenversicherung voll von der Steuer absetzbar sein. Für Millionen Steuerzahler bedeutet das eine Entlastung. Doch an den Plänen des Finanzministeriums gibt es auch Kritik.

Schadensfälle mit sehr hohen Verlusten im Online-Banking - Sparkassenkunden betroffen

Teilweise werden von den Tätern zunächst ggf. mit der Bank vereinbarte Limits ... bei Datenmissbrauch gibt, dass eine Entschädigung vorsieht.

Wie weit reichen Auskunftsansprüche gegen Versicherer?

Seit Einführung der DSGVO sehen sich Versicherer mit Auskunftsansprüchen von Versicherungsnehmern konfrontiert. Was der BGH in einer Entscheidung über die Reichweite dieses Auskunftsanspruchs befunden hatte, erläutert Rechtsanwältin Birte Raguse.

Abgabefrist für die Steuererklärung

Alle Jahre wieder steht die Steuererklärung an. Seit 2019 können sich Steuererklärungsmuffel länger Zeit nehmen. Aber: Wenn die Frist versäumt wird, kann es teuer werden.

Widerruf Autokredit: Verkauf schadet nicht

Erfüllt eine Bank umfangreiche Informationspflichten nicht, kann der Verbraucher Kredit und Kauf widerrufen und rückabwickeln, auch lange nach ...

Recht / Steuern

Testament in Briefform?

Testament in Briefform?

Normalerweise wird ein Testament handschriftlich auf einem Blatt Papier aufgesetzt und danach in den eigenen Unterlagen aufbewahrt. Möglich, wenngleich unüblich ist es aber auch, das Testament in Briefform an die darin bedachte Person zu versenden. …

BGH: Grundsatzurteil zu Impfpassfälschern

In der Apotheke einen gefälschten Impfpass vorzulegen, um sich ein Impfzertifikat zu erschleichen, ist spätestens seit einer Strafrechtsverschärfung strafbar. Doch was ist mit Fällen aus der Zeit davor? Mit dieser Grundsatzfrage wird sich jetzt der …

Maklervertrag für Versicherungen abschließen oder kündigen - Anwalt.de

Was macht ein Versicherungsmakler? Was ist ein Maklervertrag für Versicherungen? Inhalte des Maklervertrags für Versicherungen; Was kostet ein ...

Grundsteuerreform: Bei den Feststellungserklärungen ist Eile geboten

Die Grundsteuerreform stellt Immobilienbesitzer nicht nur vor technische Herausforderungen. Warum alle Immobilienbesitzer spätestens nach der obligatorischen Sommerpause die Feststellungserklärungen und die notwendigen Vorbereitungshandlungen in Angriff nehmen sollten. Und worauf zu achten ist. Die Steuerberatungs- und …

Forderungsschreiben wegen Google Fonts: Wie gehe ich richtig damit um?

Ein Forderungsschreiben wegen Google Fonts sorgt für Unsicherheit bei vielen Versicherungsvermittlern. Andreas Sutter (disphere) widmet sich in seinem Gastbeitrag diesem Schreiben und erklärt, wie man am besten damit umgeht. weiterlesen

Bewerbung per Chat: 7800 Euro Entschädigung wegen Diskriminierung

Auch ein Stellengesuch auf einem Kleinanzeigenportal kann diskrimierend sein. Ein Mann wird entschädigt, weil seine Bewerbung als Sekretärin abgelehnt wird.

Geschwister aus Stuttgart haben 50.000 Euro Schulden - wegen Fehler ihrer Eltern - Heidelberg24

Weil vier Geschwister aus Stuttgart jahrelang durch ihre Eltern falsch versichert waren, stellte ihnen die Krankenkasse rückwirkend 50.000 Euro in Rechnung. Die Forderung ist laut Gericht „unanfechtbar“.

Postbank erstattet Kunden € 32.000,00.- in Betrugsfall nach Klage!

Den Kunden der Postbank, einem Ehepaar aus Hessen, war durch strafrechtlich relevante Handlungen seitens eines diesseits ungekannten Täters im Rahmen mehrerer/insgesamt von vier Online-Überweisungen ein Gesamtschaden in Höhe von € 32.000,00.- entstanden.

Urteil gegen SDK Süddeutsche Krankenversicherung wegen unwirksamer PKV Beitragserhöhung

Die Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann hat erneut ein Urteil wegen unzulässiger PKV-Beitragserhöhungen erstritten.

Inflationsausgleich bei Betriebsrenten darf nicht wegen hohen Verlusten während Corona-Pandemie verweigert werden

Betriebsrentner:innen haben gem. § 16 BetrAVG einen Anspruch auf regelmäßige Prüfung einer Erhöhung ihrer Betriebsrenten durch den ehemaligen Arbeitgeber. Grundsätzlich muss die sog. Anpassungsentscheidung billigem Ermessen entsprechen. Dies wird regelmäßig angenommen, wenn die Betriebsrente gem. …

Basisrente: Vertreter müssen über vertragliche Bindung bis zum Rentenalter aufklären

Basisrenten (auch »Rürup-Renten« genannt) sind für Selbstständige nicht in jedem Fall eine geeignete Altersvorsorge. Denn das hierin gebundene Kapital ist – anders als bei anderen privaten Renten – bis zum Rentenalter gebunden. Es ist auch …

Scheinselbstständigkeit eines Kurierfahrers

Ein Transportdienstleister muss Sozialversicherung zahlen - auch wenn er für seine Kurierdienste seinen eigenen Pkw nutzte.

Ohne 34f-Erlaubnis besteht auch kein Versicherungsschutz

Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler benötigen eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung, um ihrem Beruf nachgehen zu können. Doch muss diese auch zahlen, wenn der „Vermittler" gar nicht über die erforderliche Erlaubnis verfügt?

Private Krankenversicherung wollte nicht zahlen

Eine private Krankenversicherung hat sich doch tatsächlich geweigert, ... (MB/KK 2009) der privaten Krankenversicherungen darstellt.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort