Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Neurentner zahlen immer höhere Steuern

Wer neu in Rente geht, zahlt heute deutlich höhere Steuern als noch vor zehn Jahren. Vor allem mittelhohe Renten werden stärker mit Einkommenssteuer belastet: Sie zahlen mittlerweile viermal so viel. weiterlesen

Muss der Versicherer eine merkantile Wertminderung ersetzen?

Ein Versicherer hatte nach einer Überschwemmung sämtliche Wiederherstellungsarbeiten an einem Wohngebäude übernommen. Der Versicherungsnehmer forderte zusätzlich Ausgleich für die merkantile Wertminderung. Wie entschied das Gericht? Und weshalb ist das Urteil umstritten? Das erklärt Dr. Frank …

Landgericht untersagt unbegründete PKV-Beitragsanpassung

Der Streit um Beitragserhöhungen in der PKV beschäftigt weiter die Gerichte. Obwohl der BGH schon 2020 geklärt hatte, dass Prämienanpassungen zu begründen sind, muss die Axa nun vor dem Landgericht eine weitere Niederlage hinnehmen.

Streit um „okkupierten“ Parkplatz

Es kann teuer werden, wenn man sein Auto unberechtigterweise auf einem fremden Parkplatz abstellt. Das belegt ein Urteil des Gummersbacher Amtsgerichts. mehr ...

„Nachtrunk“ befreit Versicherung von Leistungspflicht | Oberlandesgericht Braunschweig

Kommt es zu einem Unfall, ist eine KFZ-Versicherung darauf angewiesen, von ihrem Versicherungsnehmer umfassend über den Hergang informiert zu ...

Nach Kontrolle durch Chef: Gefälschter Impfausweis fliegt auf

Ein Arbeitgeber hatte bestimmt, dass nur noch vollständig geimpfte Mitarbeiter Kundentermine vor Ort wahrnehmen dürfen. Eine im Außendienst tätige Beschäftigte legte ihm daraufhin einen unechten Nachweis vor. Die Sache endete vor Gericht. mehr ...

Sturz wegen Kinderwagen im Hausflur – keine Entschädigung

Auf dem Weg zu ihrem Briefkasten war eine Frau wegen einer Babykarre, die in unmittelbarer Nähe abgestellt worden war, gestrauchelt. Mit deren Besitzerin wie auch dem Vermieter stritt sie sich anschließend vor Gericht um die …

Selbstständige: Bei Einlagen muss die Mittelherkunft klar sein

Wenn Sie Ihren Betrieb finanziell stärken wollen und hierfür Bareinzahlungen auf das (zumindest teilweise) betriebliche Bankkonto vornehmen, dann müssen Sie die Herkunft dieser Gelder nachweisen können. Andernfalls drohen Ihnen Zuschätzungen durch das Finanzamt.

Rechtsschutzversicherung muss für Wirecard-Klage zahlen

Tausende Kleinanleger verloren durch die Pleite von Wirecard ihr Geld und ziehen mittlerweile vor Gericht. Eine Rechtsschutzversicherung wollte für so eine Klage allerdings keine Deckungszusage erteilen und berief sich auf mangelnde Erfolgsaussichten. Zurecht?

Axa erleidet erneut Niederlage wegen vermeintlich ungültiger Beitragsanpassungen

In einem nicht rechtskräftigen Urteil muss die Axa erneut eine Niederlage wegen unwirksamer Beitragsanpassungen einstecken. Das Landgericht Berlin stellte fest, dass die Prämienanpassung unwirksam war, weil der klagende Kunde nicht ausreichend über die Gründe informiert …

Betriebliche Altersvorsorge: Zuschusspflicht unbedingt beachten

Seit Jahresbeginn besteht für Arbeitgeber eine Zuschusspflicht für Entgeltumwandlungen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV).

Rausschmiss nach geschwänzter Prüfung

Offenkundig um einem Termin in der Berufsschule zu entkommen, hatte sich ein Auszubildender krankschreiben lassen. Sein Arbeitgeber wollte ihn wegen dieses Vorfalls fristlos entlassen. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Ein Arbeitgeber hatte bei der Berechnung des Lohns für seine Beschäftigten auch Sachbezüge berücksichtigt. Ob das rechtens ist, wurde vor dem Münchner Landessozialgericht geklärt. mehr ...

Keine Toleranz bei Geschwindigkeitskontrolle

Fuß vom Gas und die Geschwindigkeit auf diese Weise langsam drosseln. So reagieren viele Autofahrer auf ein Verkehrsschild, das eine Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt. Dass das nicht reicht, zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Sankt Ingbert (Az. 22 …

Starkregen: Versicherungsschutz greift allein bei Überschwemmung

Hausbesitzer tun gut daran, für Schäden, die durch Starkregen verursacht sind, einen Versicherungsschutz sicherzustellen, denn dass wegen des Klimawandels Starkregen zunimmt, erscheint Experten und Versicherern als wahrscheinlich.

Versicherungsbetrug: Detmolder muss ins Gefängnis

Wegen Versicherungsbetrugs muss ein 32-jähriger Detmolder für ein Jahr und achte Monate ins Gefängnis.

Arbeitsunfall im Home-Office: Experte erklärt, wann die Unfallversicherung zahlt

Handelt es sich bei dem Sturz im Home-Office um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg vom Büro? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Nur …

Zu schnell in der Spielstraße: Mithaftung bei Unfall

Wer in einer Spielstraße zu schnell unterwegs ist, muss unter Umständen eine Mithaftung übernehmen, wenn es zu einer Kollision kommt.

Psychisches Trauma bei einem Fluggast: Körperverletzung oder nicht?

Eine Passagierin hatte im Rahmen der Evakuierung eines Flugzeugs eine posttraumatische Belastungsstörung erlitten. Ob Fluggesellschaften auch dafür haften, hat der Europäische Gerichtshof entschieden. mehr ...

BGH: Leasing-Kunden im Abgasskandal gehen erneut leer aus

Karlsruhe - Leasing-Kunden mit einem vom Abgasskandal betroffenen Diesel bekommen für die geleisteten Raten in aller Regel keinen Schadenersatz von

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …