Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Bundesrat stimmt weiteren Corona-Steuerhilfen zu

Der Bundesrat hat am 10. Juni 2022 zahlreichen steuerrechtlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise zugestimmt, die der Bundestag am 19. Mai beschlossen hatte. Das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wird nun über die Bundesregierung dem Bundespräsidenten zur Unterschrift …

Neue Rechtsprechung zu Pflichtteilsergänzung bei Lebensversicherung

Besteht in einem Lebensversicherungsvertrag ein Bezugsrecht eines Dritten über die Todesfallleistung, so wurde bislang der ...

Begleitetes Fahren - Wer haftet bei einem Unfall?

Grundsätzlich haften nach einem Verkehrsunfall der Fahrer, der den Unfall verursacht hat, der Halter und die Haftpflichtversicherung des Fahrzeugs ...

Unfallversicherung muss psychische Störung nach Gleis-Suizid anerkennen

Ein Bahn-Mitarbeiter fand die Leiche eines Selbstmörders und wurde krank. Die Unfallversicherung muss das als Folge eines Arbeitsunfalls anerkennen.

Unfallversicherung: Keine Leistung nach verunglückter Behandlung

Einem Arzt war im Rahmen einer Behandlung eine Spritze aus der Hand gerutscht. Die Nadel blieb im Auge des Patienten stecken, der dadurch einen Dauerschaden erlitt. Der Mann wollte daraufhin seinen privaten Unfallversicherer in Anspruch …

Unfall: Welchen Einfluss hat ein Strafverfahren gegen den Unfallverursacher auf die Höhe des Schmerzensgeldes?

Für diese Verletzungen gibt es von Seiten der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers Schmerzensgeld, das sich der Höhe nach an der Schwere ...

Recht / Steuern

Flug gestrichen - das gilt

Flug gestrichen - das gilt

Unerfreulicherweise häufen sich die Flugausfälle - ob Easyjet oder Lufthansa, etliche Flüge wurden oder werden gestrichen. Verhinderte Passagiere gucken in die Röhre. Welche Rechte Sie dann haben, lesen Sie hier.

Fall Winterkorn: Müssen D&O-Versicherer tiefer in die Tasche greifen als gedacht?

Der Deal im VW-Dieselskandal wird juristisch neu aufgerollt: Der Vergleich zwischen dem Vorstand sowie dem früheren Konzernchef Martin Winterkorn, Ex-Audi-Chef Rupert Stadler und von anderen ehemaligen Managern und den Versicherern wegen Pflichtverletzungen im Dieselskandal kommt …

Teure Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter

Ein Mann hatte in alkoholisiertem Zustand einen Elektroroller benutzt. Ob es gerechtfertigt ist, ihm die Fahrerlaubnis für seinen Personenkraftwagen zu entziehen und zusätzlich eine hohe Geldstrafe gegen ihn zu verhängen, entschied das Münchener Amtsgericht. mehr …

Berechnung der Pensionsrückstellung bei mehreren Zusagen

Das Bundesfinanzministerium hat ein Schreiben zur Frage der Berechnung einer Pensionsrückstellung bei mehreren gewährten Zusagen erlassen.

Wann haftet der Versicherungsmakler für Fehlverhalten der Versicherer?

Nicht selten kommt es im Rahmen des Vermittlungsvorganges zu Fehlern auch auf Seiten der Versicherer. Häufig stellt sich dann im Schadenfall die Frage, wer diesen Fehler bei der Vertragsanbahnung zu verantworten hat und ob sich …

Wie lange darf die Schufa Daten zu einer Insolvenz verwerten?

Nachdem das Verfahren eines Insolvenzschuldners aufgehoben worden war, forderte dieser, dass die Wirtschaftsauskunftei seine Daten löscht. Das Unternehmen weigerte sich jedoch und verwies auf mehrjährige Fristen. Der Streit wurde vor Gericht ausgetragen. mehr ...

Gebäudeversicherung: Frankfurter Gericht kippt Rückstau-Klausel

Gerade jetzt in der Starkregen-Saison drohen Rückstau-Schäden. Zwar leisten Versicherungen auch in diesen Fällen, doch legen sie im Gegenzug den Versicherungsnehmern bestimmte Pflichten auf. Doch nicht jede dieser Pflichten ist auch wirksam.

BU-Urteil zur Zumutbarkeit einer Betriebs-Umorganisation

Das OLG Dresden urteilte darüber, ob eine Umorganisation eines größeren Friseurbetriebes, die bei einem mitarbeitenden Friseurmeister dazu führt, dass die zuvor in erheblichem Umfang ausgeübte handwerkliche Tätigkeit vollständig wegfällt, zumutbar ist. Der Beitrag BU-Urteil zur …

Widerspruchsrecht nach Vertragsübernahme: Wortklauberei zieht nicht

Ein Mann hatte die Versicherungsnehmer-Eigenschaft eines bestehenden Lebensversicherungs-Vertrages übernommen. Anschließend versuchte er, rückwirkend aus dem Vertrag auszusteigen. Vor Gericht übte er sich in spitzfindiger Argumentation. mehr ...

Baumeigentümer haftet bei Astbruch nur sechs Monate nach einer Baumkontrolle

Der Mann wandte sich an die Kommune und forderte Schadensersatz. ... Die Versicherung verweigerte jedoch die Zahlung mit dem Hinweis, ...

Schadenersatz-Klage: Katzenbiss mit Folgen

Ein Mann wurde beim Griff unter eine Couch von einer Katze, die sich dort versteckt hatte, gebissen. Daraufhin musste er mehrmals operiert werden. Er klagte bisher erfolglos auf Schadenersatz. Bis sich schließlich der Bundesgerichtshof der …

VGH bestätigt Widerruf einer Gewerbeerlaubnis

Maßgeblich für den Widerruf der Gewerbeerlaubnis ist, dass trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Leistungsunfähigkeit die Tätigkeit nicht aufgegeben wurde. Dies wäre im Interesse eines ordnungsgemäßen und redlichen Wirtschaftsverkehrs zu erwarten gewesen. Der Beitrag VGH bestätigt Widerruf …

Über 100 km/h zu schnell – Raser zweifelt Polizei-Beweis an

Ein Polizeifahrzeug war einem Auto nachgefahren, verfügte aber nicht über einen geeichten Tacho. Kann die so festgestellte Geschwindigkeits-Überschreitung Grundlage dafür sein, den beschuldigten Fahrzeugführer zu verurteilen? mehr ...

Wer seine Sorgfaltspflicht außer Acht lässt, trägt eine Mitschuld

Die Versicherung des Pkw-Fahrers sah das jedoch anders und ging von einer ... Das OLG entschied, dass den Autofahrer eine Haftungsquote von 2/3 ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …