Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Behinderter Flugpassagier: Kein Vorrang bei der Beförderung?

Ein Passagier mit Rollstuhl hatte seinen Anschlussflug verpasst. Für die Weiterreise musste der Mann ein neues Ticket kaufen. Nachdem er vergeblich versucht hatte, sich von dem Luftfahrtunternehmen die Kosten für den Flugschein erstatten zu lassen, …

Urteil: „Kostenlose Versicherung“ bei Brillenverkauf ist unzulässig

Ein Optiker hat seinen Kunden beim Kauf einer Spezialbrille eine kostenlose Brillenversicherung angeboten. Laut einem Urteil ist das unzulässig.

Arbeitsgericht Berlin - Insolvenzverwalter muss Zahlung einer Unfallversicherung aussondern und auszahlen

Da seine Arbeitgeberin eine Unfallversicherung für ihn als Versicherte Person abgeschlossen hatte, zahlte die Allianz Versicherung AG einen Betrag ...

PKV: Beitragsanpassungen weiterhin unwirksam

In der PKV-Vollversicherung gibt es immer noch Beitragsanpassungen, die von Gerichten angefochten werden. Einige Anbieter haben ihre Hausaufgaben in Sachen Kundeninformation nicht gemacht. Somit können auch angemessene Anpassungen unwirksam sein.

LG: Energieversorger darf Preise nicht erhöhen

Das LG Düsseldorf untersagte einem Energieversorger einstweilig, die hohen Beschaffungskosten für Strom und Gas an seine Kunden weiterzugeben.

So können Sie sich 600 Euro und mehr vom Finanzamt zurückholen

Die gestiegenen Energiekosten belasten viele Arbeitnehmer. Darum sollten Sie bei der nächsten Steuererklärung darauf achten, sich möglichst viel Geld zurückzuholen. Wer im Home Office arbeitet, hat dabei die Chance auf mehrere hundert Euro.

Und immer wieder die Nettopolicen der AFA AG

Schon seit Jahren landen immer wieder die Fälle geschädigter Verbraucher auf unseren Tisch, welche sich durch die AFA AG eine Versicherungsvertrag aufschwatzen ließen. Bei der AFA AG handelt es sich um eine Versicherungsmaklerin , welche …

Segeljacht umgekippt: Kaskoversicherer fordert Regress

Eine Jacht war im Winterlager zu Schaden gekommen. Der Bootskaskoversicherer des Eigners zahlte hierfür 100.000 Euro. Dafür wollte er anschließend den Lagerbetreiber belangen. Seine Forderung landete vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht. mehr ...

Wohngebäudeversicherung | Die Sache mit der Rückstau-Sicherung

Das OLG Frankfurt musste darüber entscheiden, ob eine Klausel in der Wohngebäudeversicherung zur Rückstau-Sicherung wirksam ist.

Testamentsanfechtung: Wenn die Freundin zweite Ehefrau wird

Älterer geschiedener Mann heiratet jüngere Freundin. Dieses Klischee ist abgegriffen, kommt aber häufig vor. Ebenso vorurteilsbehaftet ist die Vorstellung, dass die zweite Frau nur wegen des Geldes geheiratet hat. Doch die materielle Absicherung ist oft …

Kollision nach Verlassen eines Parkstreifens

Eine Autofahrerin war aus einer Parkbucht ausgefahren und dabei mit einem vorbeifahrenden Fahrzeug zusammengestoßen. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Schuldfrage. mehr ...

Nutzungsausfall-Entschädigung bereits für den Tag des Unfalls?

Ein Autofahrer hatte mit seinem Pkw nachmittags einen Schaden erlitten. Als es um Leistungen für diesen Tag ging, erwies sich der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners als ziemlich knausrig. In der Sache entschied das Dresdener Amtsgericht. mehr …

Falsche Steuerbescheinigungen: Commerzbank-Kunden toben

Die Commerzbank kämpft seit einiger Zeit mit Pannen in ihrer IT. Tausende Kunden bekommen Jahressteuerbescheinigungen mit Fehlern. Die Bank selbst sprach anfangs von Einzelfällen.

Lebensversicherung verkaufen: Vorteile, Nacheile und Steuern

Ob ein Verkauf sich lohnt, ist an der Differenz von Kaufsumme und Rückkaufswert sowie an möglichen Steuerabzügen erkennbar.

Drohne fliegen: Diese Regeln gelten | Das Erste

Mit Drohnen gelingen spektakuläre Aufnahmen aus der Luft. Doch wer darf eine Drohne fliegen, wo muss man sie anmelden und wo darf das Flugobjekt steigen?

10.000 Euro weg: Naive Bankkundin erhält keinen Schadensersatz

Beim Online-Banking fällt eine Kunde auf eine Betrugsmasche rein und verklagt ihre Bank auf Schadensersatz – darum scheitert sie vor Gericht.

Fußgängerunfall im Dunkeln: Wer haftet für die Folgen?

Eine gehbehinderte Rentnerin wollte eine Straße überqueren. Dabei wurde sie von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Wer für die Kollision verantwortlich ist, entschied das Dresdner Oberlandesgericht. mehr ...

LG Köln: Unwirksame Beitragserhöhung in der PKV

Erhöhen Versicherungen die Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV), ... Dagegen wehrte sich der Kläger und forderte die Versicherung auf, ...

Haftungsfolgen aus unwirksamen Risikolebensversicherungen

In Teil 1 warnte Rechtsanwalt Björn Jöhnke davor, dass digital unterschriebene Risikolebensversicherungen unwirksam sein können. Hier geht er auf die sich daraus ergebenden Haftungsgefahren ein.

Fahrtenbuch oder 1-Prozent-Regelung – welche Variante ist für Selbstständige besser geeignet?

Die 1-Prozent-Regelung soll die Versteuerung des Dienstwagens erleichtern. Sie lohnt sich aber nicht in allen Fällen. Vor allem kommt es darauf an, wie teuer das Fahrzeug in der Anschaffung war und wie häufig es tatsächlich …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …