Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

Über Risiko oder Provision müssen Bankberater aufklären. Aber in zwei Urteilen zu Lehman Brothers hat der Bundesgerichtshof jetzt auch verdeutlicht, dass die Aufklärungspflicht Grenzen hat. Für den Anleger kann das unangenehme Folgen haben.

Klagen lohnt sich: In knapp der Hälfte aller Fälle entscheidet das Finanzgericht zugunsten der Steuerzahler. Wer sich zudem an Prozesse Dritter hängt, geht nahezu risikolos vor.

Oft zahlt es sich aus, gegen Bescheide des Finanzamts vorzugehen, und das immer häufiger. Laut einer jetzt vom Bundesfinanzministerium veröffentlichten Statistik wurden die von Steuerzahlern im Jahr 2010 eingelegten Einsprüche zu über 70 Prozent zu …

Schon dieses Jahr wird das Steuervereinfachungsgesetz wirksam. Damit erhöht sich der Arbeitnehmerpauschbetrag. Das bringt mehr Geld vom Fiskus.

Fondspolicen werden als transparente Altersvorsorgeprodukte beworben. Doch trotz gesetzlicher Vorschriften sind Kosten und Provisionsvergütung für Anleger kaum durchschaubar. Wofür Versicherte zahlen müssen.

In einem aktuellen Fall hat das Bundesarbeitsgericht (BAG, 28.06.2011 - 3 AZR 385/09) entschieden, dass der Träger der Insolvenzsicherung, der Pensionssicherungsverein (PSV) im Insolvenzfall den Versorgungsberechtigten die Ansprüche und Anwartschaften nicht nur dem Grunde nach, …

Ryanair nimmt einen Fluggast nur nach Zahlung von weiteren 150 Euro mit. Das Ticket hatte der Gast auf seinen Rufnamen Heinz gebucht, laut Pass heißt er „Heinrich“. Ein Gericht verurteilte die Airline zur Rückzahlung.

Das Steuerabkommen mit der Schweiz trifft die Sünder unterschiedlich. Die "Welt am Sonntag" hat drei Modelle durchrechnen lassen.

Ein Rentner hatte sich regelmäßig um die Tennishalle eines Freundes gekümmert und dabei einen teuren Schaden verursacht. Sein Versicherer stufte die Tätigkeit als Beruf ein und verweigerte den Haftpfllichtschutz. mehr...

Recht / Steuern

Einmal Pommes mit Feuer

Ein Lehrer wollte seinen Schülern zeigen, wie man Pommes Frites zubereitet. Doch das ging gründlich daneben. Als er zu allem Überfluss auch noch den Feuerwehreinsatz zahlen sollte, zog er vor Gericht. mehr...

Zwischen Minenfeldern und fantastischen Wachstumschancen Düsseldorf, 29. September 2011 – Laut des Hightech-Verbands BITKOM sind 40 Millionen Bundesbürger in sozialen Netzwerken aktiv; Tendenz steigend. Und auch in der Geschäfts- und Berufswelt nehmen Bedeutung und Nutzung …

Recht / Steuern

Steuerliche Änderungen

Im Zusammenhang mit der schrittweisen Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 kommt es zum 1. Januar 2012 für Produkte der geförderten Altersvorsorge sowie für die Lebensversicherung zu wichtigen Änderungen. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen …

Im Zusammenhang mit der Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 kommt es zum 1. Januar 2012 für Produkte der geförderten Altersvorsorge sowie für die Lebensversicherung zu einigen Änderungen. Was es zu beachten gilt Ähnliche Artikel:Malochen, …

Verkaufen Gesellschafter-Geschäftsführer die Anteile an ihrer GmbH, unterliegt der realisierte Gewinn als gewerbliche Einkünfte mit 60 Prozent der Einkommensteuer und ein erlittener Verlust bleibt beim Fiskus nur mit 40 Prozent unberücksichtigt.<br />

Zum 1.1.2012 wird die Altersgrenze bei Riester- und Rürup-Rente von 60 auf 62 Jahre angehoben. Wer noch dieses Jahr einen Vertrag abschließen will, muss aufpassen, dass ihm das Finanzamt keinen Strich durch die Rechnung macht!

Ein Anspruchsteller in der Kfz-Versicherung musste sich einen Mitverschuldensanteil gegenhalten lassen. In einem Rechtsstreit ging es um die Frage, ob auch die Sachverständigenkosten nur anteilig zu ersetzen sind. mehr...

Sechs Mal hintereinander war dem Arbeitgeber zu viel: Ein Vorarbeiter in der Flugzeugreinigung gab seine Krankmeldung sechs Mal zu spät ab. Immer wieder wurde er für das Verhalten abgemahnt. Dann folgte die Kündigung.

Wie man bei der Schenkungssteuer die Freibeträge optimal nutzt, erfahren Schenkende von der Steuerkanzlei Egenberger & Fuchs in Leimen Heidelberg / Leimen. Viele möchten in der letzten Lebensphase ihr Vermögen möglichst steueroptimiert in die Hände …

Pressemitteilung 148/11 vom 28.09.2011

Der Bundesgerichtshof sichert Firmen größere Freiheiten im Marketing. Damit stärkt das Gericht die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen. Hintergund ist ein Streit zwischen Pelikan und Epson.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Ruhestandsplanung: Wachstum in regionalen Kompetenzzentren
23.10.2025

Die blau direkt Tochtergesellschaft Tjara GmbH setzt die erfolgreiche Strategie der regionalen Ruhestandsplanung konsequent …

Versicherungen
Fitch setzt Ratings der NÜRNBERGER auf „Rating Watch Positiv“
23.10.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat die Insurer Financial Strength (IFS) Ratings der NÜRNBERGER …

Versicherungen
Rating PKV 2025: Digitale Angebote und neue Tarife sorgen für Bewegung
23.10.2025

Das aktuelle PKV-Rating von Franke und Bornberg zeigt: Die Private Krankenversicherung bietet solide Leistungen …