Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Übertragung von Versicherungsbeständen wird für Makler zum juristischen Drahtseilakt. Denn ohne Zustimmung der Kunden dürfen keine persönlichen Daten des Versicherungsnehmers den Betreuer wechseln, warnt SDV – Servicepartner der Versicherungsmakler AG. Für den Wert eines …

Die Übertragung von Versicherungsbeständen wird für Makler zum juristischen Drahtseilakt.<br />Denn ohne Zustimmung der Kunden dürfen keine persönlichen Daten des Versicherungsnehmers den Betreuer wechseln. So will es das Gesetz.

Es machen fast alle, und trotzdem ist es nicht legal: Eine Haushaltshilfeu schwarz beschäftigen. Fällt sie von der Leiter oder petzt der Nachbar drohen hohe Bußgelder. Was private Arbeitgeber besser wissen sollten.

Schluss mit komplizierten Steuer-Überlegungen, mit denen sich Außendienstler mitunter herumplagen müssen: Der Bundesfinanzhof hat das Reisekostenrecht stark vereinfacht. Wichtigste Änderung: Es kann nur noch eine regelmäßige Arbeitsstätte geben.

Autohersteller müssen kulanter seinSchließt ein Autokäufer eine Zusatzgarantie ab, darf er vom Hersteller nicht zu Wartung und Inspektion verpflichtet werden.

Steuersparende Geschenke innerhalb der Familie sind erlaubt - vorausgesetzt das Timing stimmt. Wer seinen Lieben zu hastig etwas verehrt, hat das Nachsehen.

Hat der Besitzer eines zerstörten Gebäudes nach dem Wiederaufbau auch dann einen Anspruch auf Zahlung des vollständigen Neuwerts, wenn die Wiederherstellung deutlich weniger gekostet hat? mehr...

Recht / Steuern

Wenn sparen Leiden schafft

Ein Fahrzeughalter hatte sich eine Autogasanlage einbauen lassen. Weil diese wegen technischer Mängel nicht funktionierte, musste er das Auto weiterhin mit dem teureren Benzin betanken. Wie das Gericht über seine Schadenersatzforderung entschied. mehr...

Überträgt ein Vater seinem Sohn am 31. Dezember ein Grundstück und geschieht das gleiche zehn Jahre später am 31. Dezember, darf das Finanzamt die Werte der beiden Schenkungen nicht zusammenrechnen, um so auf einen schenkungsteuerpflichtigen …

Der Bodenablauf einer Dusche ist Teil des Rohrsystems. Ein Bruch dieses Bodenablaufes ist daher als Leitungswasserschaden anzusehen. Die Versicherung ist zum Ersatz für die Kosten der Reparatur des Ablaufs und der Erneuerung der Fliesen verpflichtet.

Von übereilten Käufen rät HYPOFACT ab Berlin, 25. August 2011 - Ab dem 1. Oktober geht die Serie der Erhöhungen der Grunderwerbsteuer weiter. In Nordrhein-Westfalen gilt dann ebenfalls ein Steuersatz von 5 Prozent. Schleswig-Holstein folgt …

Arbeitslose müssen sich nicht mit einer Standard-Beerdigung zufriedengeben: Die Sozialhilfeträger dürfen die Übernahme von Bestattungskosten für die Angehörigen von Hartz-IV-Empfängern nicht pauschal begrenzen.

Nicht überall sind Führerscheinprüfungen so schwierig und teuer wie in Deutschland. Wer allerdings in einem benachbarten EU-Land den Führerschein macht, sollte dort auch seinen Wohnsitz haben. Der Führerschein wird sonst im Heimatland nicht anerkannt, wie …

Der Provisionsanspruch des Versicherungsvertreters entsteht grundsätzlich erst mit der Zahlung der Prämie durch den Versicherungsnehmer (§ 92 Absatz 4 HGB). Allerdings schließt die Nichtzahlung der Prämie den Anspruch nicht ohne Weiteres aus. Gemäß § 87 …

Der Verband der privaten Krankenversicherung hat vor dem Bundesgerichtshof in einem Verfahren gegen die Helios-Kliniken wegen überhöhter Abrechnungen eine Niederlage einstecken müssen. Das Urteil gehe zu Lasten der Patienten, meint der PKV-Verband. mehr...

Verbraucher können mit Rückzahlungen von ihrer Allianz-Versicherung rechnen: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat Vertragsklauseln für unwirksam erklärt.

Ehegattenkonto, Gemeinschaftskonto, Oderkonto, Schenkung, Schenkungsteuer - Ein „Oder-Konto“ birgt nicht nur steuerliche Chancen sondern auch Risiken.<br />

Der Bundesfinanzhof regelt die Mehrwertsteuer an der Imbissbude neu. Ein Stehtisch macht aus der Pommesbude noch kein Restaurant.

Viele Existenzgründer führen keine Mehrwertsteuer ab, obwohl sie dazu verpflichtet wären. Seit Einführung des Schwarzgeldbekämpfungsgesetzes ist das gefährlich.

Neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes: Wer beruflich viel unterwegs ist, hat in Zukunft weniger Arbeit mit seiner Spesenabrechnung. Das eine oder andere Privileg könnte dabei allerdings auf der Strecke bleiben.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …