Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Wer in diesem Jahr als gesetzlich Rentenversicherter aus dem Beruf ausscheidet, weil er maximal noch knapp sechs Stunden arbeiten kann, muss sich bei seiner Erwerbsminderungrente 62 Prozent Besteuerungsanteil gefallen lassen. Also bleiben nur 38 Prozent …

Will das Finanzamt einen bestandskräftigen Steuerbescheid ändern und das auch noch zuungunsten des Steuerpflichtigen, muss es bestimmte Spielregeln einhalten. Tut es das nicht, hat es Pech gehabt.

Duisburg,den 01.09.2011 - Finanzgericht entscheidet, dass die Beiträge aus einer Entgeltumwandlung für ein Arbeitszeitkonto als sofortiger Lohnzufluss zu versteuern sind. Zeitpunkt des Zuflusses von Arbeitslohn bei einem vereinbarungsgemäßen Auszahlungsverzicht zugunsten eines vom Arbeitgeber für den...

Frankfurt (ots) - Anleger, die vor dem 31. Dezember 2001 falsch beraten wurden, können nur noch bis Ende dieses Jahres Schadenersatz einklagen. Darauf weist das Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 36/2011) hin und rät allen Betroffenen, …

Die Finanzverwaltung NRW hat die Überprüfung der Daten der bislang steuerlich schon erfassten Rentner für die Rentenbezüge vergangener Jahre abgeschlossen. Sie startet nun mit der Auswertung der Rentendaten der Rentnerinnen und Rentner, die bisher bei …

Die BaFin hat zum 01.07.2011 für Verbraucher eine Schlichtungsstelle für Streitigkeiten mit Bezug zum Investmentgesetz eingerichtet. Damit setzt die BaFin die neue Verordnung über die Schlichtungsstelle nach § 143c des Investmentgesetzes (InSchlichtV) pünktlich um.

Viele Gewerbetreibende haben schon Post von der „Gewerbeauskunft Zentrale“ erhalten. Die versandten Schreiben vermitteln von ihrer Aufmachung her den Empfängern einen amtlichen oder zumindest halbamtlichen Charakter. Nicht wenige Unternehmer füllen die mitversandten Fragebögen in dem …

Der Kläger hatte sein Kfz auf einer schmalen unbefestigten Straße, die an einem der Stadt gehörenden Grundstück vorbeiführt, seitlich abgestellt. Dort wurde es durch einen herabstürzenden Ast beschädigt. Der Baum stand innerhalb des an die …

Das Finanzgericht Münster (FG Münster, 18.03.2011 - 4 K 343/08) hatte zu entscheiden, wie die Anwartschaft auf eine Pensionszusage zu berechnen ist, wenn die bisherige Zusage eines Gesellschafter-Geschäftsführers (GGF) einer Kapitalgesellschaft von einer Personengesellschaft übernommen …

Ein Mann hatte sich bei der gesetzlichen Rentenversicherung erkundigt, ob er in Altersrente gehen könne. Als ein Mitarbeiter ihm dies zusagte, stellte er den Antrag - und erhielt schließlich doch eine Absage. Nun bekommt er …

Der Bundesgerichtshof schützt Urlauber vor Preisabzocke. Künftig müssen Reiseanbieter den endgültigen Betrag sofort zeigen.

Der Arbeitgeber lädt eine Kandidatin zum Vorstellungsgespräch ein. Muss er für alle Reise- und Übernachtungskosten aufkommen? Antwort gibt die Arbeitsrechtskolumne.

Im Januar 2011 gab es endlich ein Urteil, das Klarheit schaffte: Die Beiträge privat versicherter ALG-II-Empfänger werden vollständig übernommen - soweit die gute Nachricht. Die schlechte: Das Urteil gilt nicht rückwirkend. Die bis zum Januar …

Ob ein Versicherter tatsächlich arbeitsunfähig ist, richtet sich nach den konkreten beruflichen Anforderungen am Arbeitsplatz. Das Krankengeld darf nicht eingestellt werden, wenn der MDK lediglich nach Aktenlage über die Arbeitsfähigkeit entschieden hat.

Grund zur Freude für Millionen Lebensversicherungskunden: Allianz verliert Prozess um Vertragsklauseln zu Rückkaufswerten und Stornoabzügen. Es droht eine milliardenschwere Nachzahlungslawine. LV-Doktor (www.lv-doktor.de) klagt in mehr als 500 Verfahren für geschädigte Verbraucher. Zug/Halle (Saale)....

In den Bedingungen zur Wohngebäudeversicherung heißt es im Rahmen der Obliegenheiten des Versicherungsnehmers, dass nicht genutzte Gebäude oder Gebäudeteile zu jeder Jahreszeit genügend häufig zu kontrollieren sind etc.

Verstößt ein Geschädigter gegen seine Schadenminderungs-Pflicht, wenn er zunächst einen Anwalt aufsucht, bevor er sein Fahrzeug durch einen Gutachter besichtigen lässt? mehr...

Recht / Steuern

Flughafenunfall mit Folgen

Nachdem eine Passagierin während eines Transports auf dem Flughafen verletzt worden war, verlangte sie Schadenersatz und Schmerzensgeld von der Fluggesellschaft. Als diese sich weigerte, landete der Fall vor Gericht. mehr...

Recht / Steuern

Rasender Existenzgründer

Kann ein Verkehrssünder mit Milde rechnen, wenn er sich in der Phase einer Existenzgründung befindet? mehr...

Wer in einem Prozess einen Anwalt einschaltet, obwohl es nicht nötig gewesen wäre, muss diese Kosten demnächst selbst tragen. Das hat das Münchner Amtsgericht entschieden.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …