Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Der BGH stärkt erneut die Rechte von Verbrauchern, die frühzeitig aus ihrer Lebensversicherung aussteigen. Verbraucherschützer fordern die Unternehmen auf, ihren ehemaligen Kunden ausstehende Beträge zu erstatten.

Pressemitteilung 177/12 vom 17.10.2012

Mit Urteil vom 10. Oktober 2012 (Az.: 3 U 70/12) hat das Oberlandesgericht (OLG) Celle die Entscheidung der Vorinstanz Landgericht (LG) Hannover (4. Mai 2012, Az.: 7 O 168/12) bestätigt. Wegen fehlerhafter Anlageberatung, insbesondere durch …

Rechtsexperte Norman Wirth beleuchtet das Urteil vom 1.Juni 2012 zum Thema Tarifwechsel in der PKV. Er entdeckt gravierende Fehler im Urteil.

Pressemitteilung 173/12 vom 16.10.2012

Der Fiskus schaut auch bei Kleinunternehmern genau hin. Sie sollten sich daher frühzeitig über die richtige Betriebsform und die Steuerarten informieren. Sonst können Entrepreneure rasch straucheln.

Immer weniger Hoffnung für Lehman-Anleger: Auch in einer neuen Entscheidung bleibt der BGH bei seiner restriktiven Linie. Kunden, die Lehman-Zertifikate gekauft hatten, können wohl nicht mehr mit Schadenersatz rechnen.

Der BGH, 10.07.2012 - VI ZR 341/10 hat sich in seinem Urteil gegen eine Ausuferung der Haftung von Organmitgliedern allein aus deren Stellung als GmbH-Geschäftsführer oder AG-Vorstand ausgesprochen. Das Urteil ist auch für die D&O-Versicherung …

Nach Erkenntnissen der auf die Interessenvertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht drohen den Investoren von mindestens vier der insgesamt sieben Lebensversicherungsfonds mit der Bezeichnung „MPC Rendite-Fonds Leben plus“ teils erhebliche Kapitalverluste.<br …

Das LG Nürnberg- Fürth, 26.07.2012 - 8 O 9839/10 hat sich mit seinem Urteil zur bedingungsgemäßen Überschwemmung im Sinne einer "Überflutung des Grund und Bodens, auf dem das versicherte Gebäude steht, durch Witterungsniederschläge" geäußert.

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs gegen die Deutscher Ring Lebensversicherung verunsichert die Branche. Ähnliches...

Die Kapitalabfindung einer Pensionszusage ist steuerlich priviligiert und fällt bekanntermaßen als Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit i.S.d. § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG unter die Tarifermäßigung (sog. Fünftelungsregelung) des § 34 Abs. 1 EStG.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die rechtliche Position von Mietern bei einer ordentlichen Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs gestärkt. Anlass war eine Räumungsklage gegen einen Hartz-IV-Empfänger.

Der Bundesfinanzhof hält zahlreiche Begünstigungen von Unternehmen bei der Erbschaftsteuer für verfassungswidrig. Nun muss sich das Bundesverfassungsgericht damit auseinandersetzen.

Anfang September 2012 lief die Übergangsfrist für Unternehmen und Adressdienstleister ab, in der sie Altdaten entsprechend der Neuregelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BSDG) validieren und somit aktiv halten konnten. Ab dem 1. September gelten sehr viel strengere …

Ganz passen die Notwendigkeit zu mehr Eigenvorsorge und das Steuerwesen noch nicht zusammen. Speziell Gesellschafter-Geschäftsführer bekommen zu spüren, wie sich auf dem Münchner Fachforum Betriebliche Versorgung zeigte. mehr ...

Wer eine Treppe betritt, die aufgrund des Wellengangs jedenfalls an den unteren Stufen nass sein muss, hat sich auf diesen Zustand der Treppe einzustellen. Den Betreiber einer Anlage (hier: eines Rheinstrandes) trifft keine Verkehrssicherungspflicht, wenn …

Bei fehlgeschlagenen Immobilieninvestitionen war man als privater Investor bisher doppelt gestraft: Aus dem Immobilienverkauf erleidet man einen Verlust und muss das Darlehen aus anderem Einkommen "abstottern", weil der Verkaufspreis zur Tilgung nicht ausreicht. Die Zinsen …

Ein Betriebsübergang kann für den neuen Firmeninhaber teuer werden. Doch er kann umgangen werden - wenn alle mitmachen. Das hat das Bundesarbeitsgericht bestätigt.

Das Stuttgarter Oberlandesgericht hat sich mit der Frage der Ersatzpflicht mittelbarer Unfallschäden befasst. Dem Fall lag eine Schmerzensgeldforderung der klagenden Unfallgeschädigten zugrunde. mehr ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Allianz Direct schließt Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY in Deutschland und Frankreich erfolgreich ab
01.07.2025

Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von …

Versicherungen
Torsten Uhlig übernimmt Vorsitz der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe
01.07.2025

Torsten Uhlig ist seit 1. Juli 2025 neuer Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA …

Versicherungen
Kaufland und Zurich Gruppe Deutschland starten Kooperation im Versicherungsvertrieb
01.07.2025

Die Zurich Gruppe Deutschland startet eine strategische Partnerschaft mit Kaufland für den Vertrieb von …