Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

(ac) Der Bundesrat hat einen Entwurf des Jahressteuergesetzes 2013 (Bt-Drs.: 17/13033 - abrufbar unter www.bundestag.de) eingebracht. Damit sollen alle Maßnahmen aus dem Jahressteuergesetz 2013 umgesetzt werden, über die im Vermittlungsverfahren Einvernehmen erzielt worden sei, schreiben …

(verpd) Wer bei Grün in eine verstopfte Kreuzung einfährt, ohne dem Querverkehr zuvor die Möglichkeit gegeben zu haben, diese zu räumen, ist für einen dadurch entstehenden Verkehrsunfall in der Regel überwiegend alleine verantwortlich.

Eine Vertragsklausel, die den Bankkunden zur Zahlung eines sogenannten Bearbeitungsentgelts verpflichtet, ist unwirksam, da sie den Kunden unangemessen benachteiligt.

Ohne einen Hinweis auf die Möglichkeit eines Schiedsgutachtens im Ablehnungsschreiben darf der Rechtsschutzversicherer den Einwand fehlender Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung nicht erheben. Das hat das OLG Dresden, 27.09.2012 - 4 U 809/12 klargestellt.

Arbeitnehmer setzen hohe Aufwendungen für ihren Job in Anlage N ab. Mit Fahrtkosten, Arbeitszimmer oder doppeltem Haushalt sinkt die Steuerlast. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Martina Simon und Thomas Wolf Related Stories Steuererklärung 2012 - So holen …

Ein Vermieter, der dem Mieter die Mitbenutzung seines WLAN zur Internetnutzung gestattet hat, haftet als Anschlussinhaber nicht zwangsläufig für Urheberrechtsverletzungen, die der Mieter bei der Nutzung begeht. Mehr zum Thema 'Mietvertrag'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum …

Weder eine Vermögensteuer noch eine Vermögensabgabe, wie sie aktuell zur Vermögensbesteuerung diskutiert werden, halten einer verfassungsrechtlichen Überprüfung stand. Dies ist das Ergebnis eines Rechtsgutachtens, das Hanno Kube von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Auftrag der …

Mit den Wahlprogrammen hat die Debatte über eine Steuerreform neuen Schwung erhalten. Die Frage ist, wer künftig zur Kasse gebeten werden soll.

Urteil zur Haftungsverteilung bei einer Kollision zwischen einem an der Ampel anfahrenden LKW und einem PKW, der während der vorangegangenen Rotphase sein Fahrzeug nach einem vorgenommenen Fahrstreifenwechsel in eine vor dem LKW vorhandene Lücke gelenkt …

Aus Werkstätten hören wir oft, man empfehle den Geschädigten bei Haftpflichtschäden die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts für die Regulierung des Unfallschadens. Die Kunden hätten jedoch Sorge, auf den Anwaltskosten sitzen zu bleiben. Oder es komme der …

Das Provisionsabgabeverbot hat für die BaFin derzeit keine Priorität, wie aus ranghohen Aufsichts-Kreisen verlautet. Auch offiziell gibt es derzeit keine zwingenden Gründe für die Verbotsaufhebung. mehr ...

Das Landgericht Stuttgart hat die Überschussklauseln der Riester-Renten der Allianz für unwirksam erklärt. Diese seinen intransparent und diskriminierend.

Wer haftet für die desaströsen Folgen eines privaten Autorenns mit über 200 km/h auf einer Landstraße? Führt die bewusste Selbstgefährdung der Teilnehmer dazu, dass der Geschädigte keinen Schadensersatzanspruch hat? Mehr zum Thema 'Selbstgefährdung'...Mehr zum Thema …

Ärzte sind verpflichtet, bei jeder Verordnung das Wirtschaftlichkeitsgebot zu beachten – bei einem Kassenpatienten eine GKV-Leistung auf einem Privat­rezept zu verordnen, widerspricht diesem Gebot.

Ein aktueller Verwaltungserlass gibt wichtige Hinweise für die steuerliche Anerkennung elektronischer Fahrtenbücher. Mehr zum Thema 'Dienstwagen'...Mehr zum Thema 'Fahrtenbuch'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer-Außenprüfung'...

Die Urlaubssaison steht vor der Tür: Mit den Pfingst- und Sommerferien wird neben dem Verkehr auch wieder die Zahl der Unfälle auf deutschen Straßen ansteigen. Der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) erinnert in diesem Zusammenhang …

Recht / Steuern

Tödlicher Saunabesuch

(verpd) Kommt ein Saunabesucher zu Schaden, weil der Betreiber das Wohlbefinden der Besucher nicht in engen zeitlichen Abständen kontrolliert hat, so besteht kein Anspruch auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld.

Aufwendungen im Zusammenhang mit Kapitalerträgen, die einem Steuerpflichtigen vor dem 1.1.2009 zugeflossen sind, können weiterhin unbeschränkt als (nachträgliche) Werbungskosten abgezogen werden.

Der Finanzminister stellt jährlich 20 Milliarden Euro für Steuererstattungen bereit - im Durchschnitt 823 Euro für jeden. Je schneller Sie Ihre Erklärung abgeben, desto eher landet das Geld auf Ihrem Konto. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Marina …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …

Versicherungen
Verleihung des Unternehmer-Ass 2025: BVK-Mitglieder wieder dabei
30.10.2025

Die 20. Verleihung des renommierten Awards Unternehmer-Ass für Makler am 29. Oktober im Rahmen …