Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
"Jeder muss das Elternhaus erben können" – Bundesland klagt gegen Erbschaftssteuer

Bayern hat Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die Erbschaftssteuer eingereicht. Im Mittelpunkt stehen die Freibeträge für Erben.

Nur im Hotel Mama: Wann volljährige Kinder mitversichert sind

Ein junger Mann hatte einen Schaden verursacht. Anschließend forderte er Deckungsschutz aus einer Familien-Haftpflichtversicherung, die seine Mutter abgeschlossen hatte. Doch der Versicherer lehnte ab. Die Sache kam vor das Dresdener Oberlandesgericht. mehr ...

So können Sie ChatGTP & Co rechtssicher nutzen

Künstliche Intelligenz (KI) erschafft Marketingtexte, Werbebilder, Videofilme. Aber dürfen Unternehmer die Kreationen einfach so nutzen? Und: Kann man sich „sein“ KI-Werk schützen lassen?

Albtraum jeden Urlaubers: Reiseveranstalter macht pleite – Welche Rechte haben Kunden?

Dass ein Reiseveranstalter pleite geht, ist zum Glück selten, aber nicht undenkbar: 2019 traf es tausende Kunden. Daher ist es gut zu wissen, welche Rechte Urlauber im Fall der Fälle haben.

Nach BVerwG-Urteil: Die Folgen für den Dauerstreit in der BSV

Das Bundesverwaltungsgericht hat kürzlich über die Rechtmäßigkeit der Schließung von Gastronomiebetrieben in der „zweiten Welle“ im Herbst 2020 entschieden. Dies hat auch Auswirkungen auf den Dauerstreit um Entschädigungen aus Betriebsschließungsversicherungen.

Wucherkredit: Wann Banken zu hohe Zinsen verlangen

Ein Mann sollte mehr als 18 Prozent Zinsen für einen Ratenkredit berappen – sittenwidrig, urteilte das Gericht. Nun muss er das Darlehen nicht zurückzahlen.

Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen

Phishing zählt zu den verbreitetsten Betrugsmethoden beim Online-Banking. Opfer sind jedoch nicht schutzlos und können Schadenersatzansprüche gegen die Bank haben. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Köln vom 19. Januar 2023 (Az.: 15 O …

Efeuranken an Hauswand können Versicherungsschutz kosten

Die Begrünung einer Hauswand durch Efeu ist für viele Menschen ein Blickfang. Doch im Falle eines Unwetters kann die üppig begrünte Hausfassade den Versicherungsschutz kosten. Das hat das Oberlandesgericht Hamm (OLG) beschlossen.

LSG Rheinland-Pfalz zum Anspruch auf Erwerbsminderungsrente bei Organspende

Kann jemand, der eine Niere spendet und deshalb unter chronischer Erschöpfung leidet, Entschädigungsansprüche aus der gesetzlichen Unfallversicherung...

Unter welchen Umständen ein Parkausweis als „nicht gut sichtbar“ gilt

Obwohl in einem Auto eine entsprechende Berechtigung ausgelegt worden war, wurde das auf einem Behindertenparkplatz abgestellte Auto abgeschleppt. Als er deswegen auch noch ein Bußgeld und die Abschleppkosten bezahlen sollte, zog der Fahrzeughalter vor Gericht. …

DSGVO: Welche Unterlagen darf das Finanzamt anfordern?

Steuerpflichtige müssen bei der Ermittlung ihrer steuerlichen Sachverhalte durch das Finanzamt mitwirken. Will das Finanzamt beweiskräftige Unterlagen sehen, muss man dieser Aufforderung nachkommen. Ob diese Mitwirkungspflicht durch die DSGVO eingeschränkt wird, muss der BFH in …

Steuergünstig erben: Was passiert im Todesfall? - Pfefferminzia.de

Egal ob in Fonds oder Fondspolicen investiert wurde: Im Todesfall des Kunden möchte auch der Fiskus etwas vom Erbe abhaben.

Online-Abschlüsse: EU beschließt "Widerrufsbutton" | Recht - FONDS professionell

Auf Anbieter von online vertriebenen Finanz- und Versicherungsprodukten kommen neue Regeln zu. So müssen sie laut einer EU-Richtlinie einen "Widerrufsbutton" einbauen. Ferner fällt das ewige Widerrufsrecht.

Und immer wieder Maklerwechsel

In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass ein Kunde den Versicherungsmakler wechselt. Doch oft wirft die Beendigung eines Maklervertrages auch Rechtsfragen auf. Hans-Ludger Sandkühler, der Experte in Maklerfragen, hat sich dieser Fragen angenommen …

Corona-Sonderzahlung: Schlechte Karten für Betriebsrentner

Können Personen, die eine betriebliche Altersversorgung (bAV) beziehen, einen Anspruch auf die steuerfreie extra Zahlung haben? Mit dieser Frage hat sich das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht befasst. mehr ...

Hinweis auf Hausschwamm ist Sache des Verkäufers

Der neue Besitzer einer Immobilie wurde nicht darüber informiert, dass das Gebäude früher einmal unter einem Schädlingsbefall zu leiden hatte. Der Schaden war fachgerecht beseitigt worden. Der Käufer fühlte sich aber geprellt und forderte Schadenersatz. …

BU – Die Konsequenzen des Rücktritts durch den Versicherer

In der BU treten oftmals rechtliche Auseinandersetzungen auf. Ein Grund dafür kann der Rücktritt des Versicherers vom Versicherungsvertrag sein. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erklärt in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne, was die Konsequenzen für Versicherungsnehmer …

Airline muss Geld von Rückholflug nicht erstatten

Luxemburg (dpa) - Passagiere der staatlichen Rückholaktionen zu Beginn der Corona-Pandemie können sich nach einem EU-Gerichtsurteil weniger Hoffnungen auf eine Rückerstattung der Kosten machen. Reise…

GKV: Fahrtkostenerstattung nur bei therapeutischer Maßnahme

Ein Beschäftigter hatte nach einer längeren Krankheit mit seinem Arbeitgeber eine stufenweise Wiedereingliederung in das Berufsleben vereinbart. Die dabei anfallenden Fahrtkosten wollte er sich von seiner Krankenkasse ersetzen lassen. Die jedoch stellte sich quer. mehr …

Nach Barbesuch: Schwerer Kopf und um einige Euro und den Führerschein leichter

Darf betrunkenen Führern von E-Scootern grundsätzlich die Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge entzogen werden? Bei dieser Frage sind sich die Gerichte uneins. Ein weiteres Urteil hat nun das Frankfurter Oberlandesgericht zugefügt. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …