Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Versicherungsrecht: ARAG SE erneut auf Abwegen, Regulierungsverweigerung in Geburtsschadenfall, LG Düsseldorf

Die Aufsichtsbehörde BaFin und die Verbraucherzentralen werden sich mit der Regulierungspraxis dieses Düsseldorfer Versicherers noch befassen, ...

Postbank verweigert Zahlung bei Phishing und nicht autorisierten Überweisungen

Grobe Fahrlässigkeit. Kann Ihnen die Bank grobe Fahrlässigkeit im Umgang mit ihren Bankdaten nachweisen, so bleiben Sie oft auf dem Schaden sitzen.

Auch „Lebensversicherung von 1871“ von MOVEit-Datenleck betroffen

Die Software wird zum Transfer von Daten zwischen Kunden und Versicherer verwendet. Sicherheitslücken in der Transfer-Software führten zum Datenleck.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wozu Versicherungsvertreter nicht beraten müssen

Versicherungsvertreter sind nicht verpflichtet, ihre Kundinnen und Kunden bei jeder Änderung innerhalb eines Berufs über eine erforderliche Anpassung der Berufsunfähigkeitsversicherung zu beraten. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichtes Brandenburg vom 11.01.2023 (Az.: 11 U …

Gericht verurteilt Cyberversicherer zur Zahlung

Ein Unternehmen nutzt alte IT, lässt Sicherheitsmaßnahmen außer Acht und erwähnt das in den Risikofragen nicht. Trotzdem muss der Cyberversicherer Cogitanda zahlen. So entschied es ein Gericht in Tübingen.

Fast drei Millionen erheben Einspruch gegen Grundsteuerreform

2018 hat das Bundesverfassungsgericht die Rechtslage zur Bewertung von Grundstücken für verfassungswidrig erklärt. Mit der Grundsteuerreform soll diese Rechtslage angepasst werden. Doch die neuen Berechnungen gefallen nicht jedem.

Vodafone zockt Kunden ab: Das ist die Strafe

Immer wieder steht Vodafone wegen Abzocke von Kunden im Fokus. Nun muss der Netzbetreiber eine Millionen-Strafe zahlen.

Corona: Keine Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung

Es besteht kein Versicherungsschutz für ein Krankenhaus wegen des eingeschränkten Betriebes während der Pandemie.

Fehlendes Update: Muss Cyberversicherer dennoch leisten?

Ein gegen Hackerangriffe versichertes Unternehmen wird Opfer einer Ransomware-Attacke. Wie sich herausstellte, verfügten einige der Server nicht über aktuelle Sicherheitsupdates. Muss also der Versicherer dennoch für den Schaden leisten?

Ampel bei Rot überfahren: Halter muss trotz Behördenfehlern ein Fahrtenbuch führen

Obwohl wegen Schlampigkeit der Ermittler kein Täter festgestellt werden konnte, wurde der Halter des Fahrzeugs belangt. Degen wehrte er sich vor Gericht. Dabei spielte nicht nur der Vorwurf mangelnden Kooperations-Willens eine Rolle. mehr ...

BU-Versicherung von der Steuer absetzen – so behalten Sie den Überblick

Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung sollte jeder haben. Aber spart man damit auch Steuern? Diese Regeln gelten bei BU und Steuer.

Abschleppkosten: Kfz-Versicherer will 180 Euro weniger zahlen

Weil eine verletzte Pkw-Fahrerin direkt nach einem Unfall in eine Klinik gebracht wurde, veranlasste die Polizei das Abschleppen des Fahrzeugs. Der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers hielt die Kosten für überzogen. Er weigerte sich, den gesamten Betrag …

Beitragserhöhung der DKV Krankenversicherung unwirksam

Krankenversicherte der DKV können nach einem Urteil des Landgerichts Heilbronn vom 25. Mai 2023 möglicherweise Anspruch auf Erstattung überzahlter Beiträge haben. Denn das Gericht hat entschieden, dass Beitragserhöhungen der DKV Deutsche Krankenversicherung aus dem April …

MICHAELIS-LIVE am 18.07.: Rechtsprechung und Entwicklungen des Kapitalanlagerechts

Boris Glameyer widmet sich anhand aktueller Urteile unter anderem den Fragen, wie sich aktuelle Rechtsprechungen im Kapitalanlagerecht auf Anlagevermittler auswirken, wie Vermittler sich verhalten sollten, wenn das Geld des Kunden in Gefahr ist und was …

Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar

Im Jahr 2022 verzeichnete der Straßenverkehr durchschnittlich 8 Tote und 989 Verletzte pro Tag. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes lässt sich jeder vierte Verkehrsunfall auf eine Übermüdung bzw. Sekundenschlaf zurückführen.

Rechtsstreit bei Wärmepumpen: Darum verlieren sie vor Gericht

Immer wieder kommt es zu Gerichtsverhandlungen aufgrund von Wärmepumpen. Grund dafür sind die brummenden Geräusche, woran sich immer wieder Nachbarn...

Sozialhilfe muss für Notfallbehandlung bei Ausländern ohne Krankenversicherung zahlen

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts können Kliniken künftig leichter Kostenerstattungsansprüche für die Notfallbehandlung nicht-versicherter Ausländer durchsetzen.

Gekürzte Rentenfaktoren: Gericht sieht Lebensversicherungskunden nicht benachteiligt

Die Allianz hat im Streit um gekürzte Rentenfaktoren einen Sieg vor Gericht erstritten. Nun liegt das Urteil vor. Wie die Richter ihre Entscheidung begründen.

Wann wird ein Testament sittenwidrig?

Das Testament ist der letzte Wille des verstorbenen Menschen und muss befolgt werden. Doch es gibt auch Grenzen für den letzten Willen. Erblasser dürfen ihren Hinterbliebenen nicht alles zumuten - wann ein Testament sittenwidrig wird. …

Versicherungen -  Autohaus scheitert nach Unfall mit Klage auf Erstattung aller Reparaturkosten - UNTERNEHMEN-HEUTE.de

Einem Autohaus mit eigener Werkstatt steht dem Bundesgerichtshof (BGH) zufolge nach einem Unfall unter Umständen nicht der volle Schadenersatz von der...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …