Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Eine Delle in der Autotür eines Opel Corsa ist nicht mehr als ein Bagatellschaden. Das hat in einem Fall aus Bad Tölz auch der eingeschaltete Gutachter festgestellt. Dessen Rechnung muss die Versicherung des Unfallverursachers aber …

Ab 2015 sollen Banken die Kirchensteuer ihrer Kunden direkt für den Fiskus abziehen. Doch es gibt technische Probleme. Am Ende könnten viele Sparer doch wieder die Steuererklärung brauchen.

Wie stark darf die Kaskoversicherung ihre Leistungen kürzen? Kein Geld trotz Vollkaskoversicherung. Bei alkoholbedingten Unfällen ist das gar nicht so selten. Wie aus 1,09 Promille immerhin noch 25 Prozent werden können, zeigt ein Urteil des …

Dashcams auf dem Armaturenbrett zeichnen den laufenden Verkehr durch die Windschutzscheibe auf. Datenschützern sind die Kameras in Autos ein Dorn im Auge. Nun soll das Verwaltungsgericht Ansbach klären, ob die Kameras gegen das Gesetz verstoßen. …

Stellenanzeigen sind häufig Anlass für AGG-Streitigkeiten. Zuletzt fühlte sich ein 60-jähriger Anwalt diskriminiert, weil eine Kanzlei seine Bewerbung ablehnte. Sie hatte Berufsanfänger gesucht. Letztlich gab das LAG Hamm zwar der Kanzlei recht, ließ jedoch die …

Stellen Mieter fest, dass ihre Wohnung mehr als zehn Prozent kleiner ist als im Miet­vertrag angegeben, müssen sie weniger Miete zahlen. Wer erst Jahre nach seinem Einzug fest­stellt, dass die Wohnung kleiner als vertraglich vereinbart …

Nur wenn grobe Fahrlässigkeit des Versicherten vorliegt, ist die Rentenversicherung berechtigt, eine zu Unrecht gezahlte Rente zurückzufordern. Die Rentenversicherung muss dann innerhalb eines Jahres nach Kenntnis der Tatsachen tätig werden. Wird dies versäumt, darf man …

Straßenbahnen haben den Nachteil, dass sie Hindernissen nicht ausweichen können. So auch in einem kürzlich vor dem Bremer Amtsgericht verhandelt Fall, in dem es um die Haftungsfrage nach einer Kollision zwischen Bahn und Pkw ging. …

Ein Verstoß gegen Unfallverhütungs-Vorschriften kann teuer werden. Das belegt ein Urteil des Koblenzer Oberlandesgerichts. mehr ...

Der BFH hat aktuell entschieden, dass die korrespondierende Bilanzierung von Pensionsansprüchen eines Personengesellschafters in dessen Sonderbilanz und der Gesamthandsbilanz auch nach Ausscheiden des Gesellschafters fortzuführen ist, weil § 15 Abs. 1 Satz 2 EStG nach …

Vereinbaren die Teilnehmer eines Fahrertrainings einen Haftungsausschluss, so muss jeder Fahrer für Schäden an seinem eigenen Wagen selbst aufkommen. Geht es den Teilnehmern gerade um das Austesten der Grenzen ihres Fahrzeugs, sind vor allem hohe …

Das Handy im Büro aufladen, kurz eine private Mail verschicken oder das Zugticket am Arbeitsplatz ausdrucken: Darf der Vorgesetzte einen Mitarbeiter wegen kleiner Verstöße wie dieser entlassen?

28.05.2014 - Urteil des BGH vom 28.05.2014 (IV ZR 361/12) Anbieter von Altersvorsorgeverträgen müssen gemäß § 7 Abs. 5 Satz 1 AltZertG aF. Vertragskosten gesondert in Euro ausweisen. Ist dies objektiv nicht möglich, so müssen …

Braucht ein Ausschließlichkeitsvermittler die Erlaubnis nach Paragraf 34d Gewerbeordnung, um auch Policen anderer Gesellschaften vermitteln zu dürfen? Mit dieser Frage befasste sich der Bundesgerichtshof (BGH).

bKV - Christian Molt, Vorstand Allianz Private Krankenversicherung, fordert eine steuerrechtliche Förderung von Beiträgen zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Zum einen könnte die bKV so neben der betrieblichen Altersversorgung als zweite Säule der betrieblichen Vorsorge aufgebaut …

Das laufende Insolvenzverfahren beim Windenergieriesen Prokon zeigt deutlich, dass Aktien, Anleihen und Genussrechte im Fall einer Insolvenz ganz oder teilweise ausfallen können. Wie Anleger das Finanzamt am Verlust beteiligen können, erklärt Andreas Patzner, Steuerexperte von …

Gebundene Versicherungsvermittler dürfen ihren Kunden auch Produkte anderer Versicherer anbieten. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem neuen Urteil (I ZR 19/13) bestätigt. Geklagt hatte eine Versicherungsmaklerin.

Kfz-Versicherung: Unverschuldet in einen Unfall verwickelt – aber die Kfz-Haftpflicht des Unfallverursachers will nur einen Kleinwagen als Mietwagen bezahlen? Das darf nicht sein, wie ein aktuelles Urteil des Amtsgerichtes München zeigt. Demnach haben Fahrer eines …

Sturm kann in Kombination mit Frost Schäden an Hausfassaden verursachen. Ob ein Hausbesitzer in so einem Fall seine Gebäudeversicherung in Anspruch nehmen kann, hatte das Flensburger Landgericht zu klären. mehr ...

Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Bewerber für den Wahlvorstand einer Betriebsratswahl einen Sonderkündigungsschutz genießen. Dabei ging es um einen Wahlbewerber, der seinen Arbeitgeber in sozialen Medien kritisiert hatte. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …