Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Ab diesem Sommer ändern sich zentrale Vorschriften im Erbrecht. Deutsche Paare sollten jetzt ihre Testamente überprüfen – denn eine besonders beliebte Nachlass-Variante kann dann oft Makulatur sein.

Der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 28. Januar 2015 VIII R 8/14 erstmals entschieden, dass die Anwendung des gesonderten Steuertarifs für Einkünfte aus Kapitalvermögen gemäß § 32d Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes …

Wie allgemein bekannt, hat der BGH mittlerweile in gesicherter Rechtsprechung bestätigt, dass dem Kreditnehmer bei unwirksamen formularmäßig vereinbarten Darlehensbearbeitungsentgelten ein Rückforderungsanspruch gegenüber der Bank, gerichtet auf Erstattung der Bearbeitungsgebühr, zusteht. Auch wenn...

Wer einen Gebrauchtwagen verkauft, darf nicht die komplette Haftung ausschließen. Das der Bundesgerichtshof in einem Streitfall um einen Motorschaden bei einem verkauften Mercedes entschieden.

Das Hammer Oberlandesgericht hat sich mit einem weiteren Aspekt der Benutzung eines Mobiltelefons durch Autofahrer beschäftigt. mehr ...

Rechtsanwaltskammer Koblenz. Suchen Mandanten einen Rechtsanwalt auf, haben sie häufig nur vage Vorstellungen von dessen Tätigkeit und von den Abläufen eines Gerichtsverfahrens. Die Rechtsanwaltskammer Koblenz klärt über weit verbreitete Irrtümer auf. Die Arbeit des Rechtsanwaltes …

In einem aktuellen Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass eine beratende Bank, die nicht selbst Vertragspartnerin eines spekulativen Swap-Geschäfts

Bei der Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs im Zusammenhang mit einem geschlossenen Immobilienfonds sollte der gegen den Berater gestellte Güteantrag hinreichend individualisiert

Vom 16. bis 20.3.2015 ist CeBIT. Wenn Sie berufliche Gründe für einen Besuch der Messe haben, können Sie die Kosten für den Besuch in der Steuererklärung als Werbungskosten angeben.

(verpd) Ein Autofahrer muss weder wissen, wie lang die Markierungen einer unterbrochenen Mittellinie sind, noch wie lang der Abstand zur nächsten Markierung ist.

Mit Schreiben vom 27.2.2015 regelt das BMF die umsatzsteuerliche Behandlung von Preisnachlässen durch Vermittler. Die Finanzverwaltung reagiert damit auf die Rechtsprechung von EuGH und BFH. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Preisnachlass'...Mehr zum Thema 'Vermittlung'...

Viele Senioren haben seit Januar weniger Geld in der Tasche. Grund ist, dass mehr Rentner Steuern zahlen müssen - und das jedes Jahr. FOCUS Online erklärt, wann Rentner Steuern zahlen müssen und welche Tricks es …

Neun von zehn Immobilienkreditverträgen enthalten Widerrufsbelehrungen, die den gesetzlichen Anforderungen nicht standhalten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von 1.509 Darlehensverträgen

Der Fahrer eines Kfz ist hauptverantwortlich für die Beschaffenheit des von ihm ausgewählten Haltepunkts, an dem er einen Beifahrer aussteigen lässt. Hält er neben einer erhöhten Bordsteinkante, muss er den Beifahrer darauf aufmerksam machen. Knirscht …

Die Grenze der Renten-Besteuerung ist auf 1191 Euro gesunken. Erstmals sind damit Renten auf Einkommen betroffen, die unterhalb des Durchschnittslohns lagen. Und die Steuerpflicht nimmt weiter zu.

Nach dem Wechsel von der GKV in die PKV hatte der private Krankenversicherer den Vertrag erfolgreich wegen arglistiger Täuschung angefochten. Der Mann wollte zurück in die GKV, was seine frühere Kasse aber ablehnte. Der Fall …

Fallstricke bei LebensversicherungsfondsLebensversicherungen gelten hierzulande als sichere Wertanlage. Anders bei britischen Lebensversicherungen, die Hauptbestandteil des Fonds #ProRendita 4 sind. Sie investieren zu einem weitaus höheren Anteil als es bei deutschen Lebensversicherungen zulässig...

Schwierig beim Versorgungsgleich: Wenn der Rentenbeginn der Partner weit auseinander liegt. Früher wurde nach dem Rentnerprivileg ein Kürzung erst vorgenommen, wenn beide Rente bezogen. Das gilt heute nicht mehr und das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde …

Der deutsche Fiskus könnte mit der geplanten Finanztransaktionssteuer eine lukrative Einnahmequelle erschließen. Laut einem Gutachten wären jährliche Erlöse von bis zu 45 Milliarden Euro möglich.

OLG Dresden macht dem B & V – Schrottimmobilien-Steuerspar-Spuk ein Ende: Jahrelang ließ die B & V (jetzt als Leipziger Wohnen und SD Sachsen Denkmal firmierend) ihre sanierten Altbauwohnungen in Chemnitz, Leipzig etc. durch Vertriebe …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …