Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Falsch geparkt auf Carsharing-Parkplatz: Privatauto darf abgeschleppt werden

Ein falsch geparktes Privatauto darf von einem Carsharing-Parkplatz abgeschleppt werden. Dies entschied jetzt das Verwaltungsgericht in Düsseldorf.

Wettlauf mit den Bezugsberechtigten

Sind bei einer Erbschaft Versicherungen im Spiel, ist entscheidend, wer schneller ist, der Erbe oder die vertraglich bezugsberechtigte Person

Warum die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 nur fair ist

Die Bundesregierung will die Steuerklassenkombination 3/5 für Ehepaare abschaffen, stattdessen soll Steuerklasse 4 mit Faktor gelten. CSU-Chef Söder kritisiert das. Warum die Reform wichtig ist und Söder falsche Tatsachen behauptet

Wenn ein Autofahrer eine Rettungsgasse nutzt, um schneller voranzukommen

Keine Rettungsgasse zu bilden kann nicht nur mit einem Bußgeld, sondern auch mit einem Fahrverbot bestraft werden. Das belegt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts. mehr ...

Mitarbeiterbeteiligung mit fast drei Millionen Euro Gewinn – Finanzamt geht leer aus

Ein leitender Angestellter hatte sich mit 25.000 Euro an einer Mitarbeiter-KG beteiligt. Nachdem ihm das einen riesigen Überschuss einbrachte, sollte er diesen als Arbeitslohn versteuern. Warum der Bundesfinanzhof ihn davor bewahrte. mehr ...

Versicherungsschaden nach Brand eines Oldtimers: Bei historischen Fahrzeugen auf vertragliche Sonderbedingungen achten!

Das LG Frankenthal hatte sich mit den Besonderheiten bei der Versicherung historischer Fahrzeuge zu befassen (Az. 3 O 230/23).

Versicherungsschutz bei einer Bodenabsenkung durch Austrocknung

Zu Klärung des Streitfalls musste das OLG Dresden Auslegungen der Versicherungsbedingungen vornehmen. Erneute zeigte sich, dass über das Bestehen oder Nichtbestehen von Versicherungsschutz Nuancen entscheiden können.

Riester-Rente: Beschert Kölner Urteil höhere Renten?

Womöglich können sich tausende Verbraucherinnen und Verbraucher künftig über höhere Riester-Renten freuen, sagt Rita Reichard. Die Juristin bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ordnet ein aktuelles Urteil des Landesgerichts Köln für uns ein.

Organisierte Motorradreise: Wer haftet für Unfälle der Fahrer?

Für einen tödlich verunglückten Teilnehmer waren 110.000 Euro Behandlungskosten angefallen. Die sollte der Reiseveranstalter beziehungsweise der Tourguide erstatten, doch die wehrten sich dagegen bis zum Stuttgarter Oberlandesgericht. mehr ...

Falscher Rat: Steuerermäßigung gibt es nur einmalig

Ein Steuerberater muss seinen Mandanten darüber aufklären, wenn eine Steuerermäßigung nur einmal im Leben in Anspruch genommen werden kann. Auch dann, wenn das Finanzamt die Steuerermäßigung eigenmächtig gewährt hat. Tut der Steuerberater dies nicht, muss …

Erwerbsminderungsrente: Erziehungszeiten im Ausland werden angerechnet

Eine deutsche Staatsangehörige hatte in einem Land der Europäischen Union Kindererziehungszeiten zurückgelegt. Als sie nach ihrer Rückkehr eine Rente beantragte, kam es zum Streit. Entschieden wurde er vor dem Europäischen Gerichtshof. mehr ...

12.600 Euro Rückzahlung nach Neuberechnung einer Witwenrente

Erzielt eine Witwe ein eigenes Einkommen, das bestimmte Freibeträge übersteigt, wird es auf ihre Hinterbliebenenrente angerechnet. Ob dabei ein vom Finanzamt akzeptierter Verlustvortrag aus selbstständiger Tätigkeit zu berücksichtigen ist, entschied das Bundessozialgericht. mehr ...

Ampel plant Steuer-Revolution: Zwei Steuerklassen sollen abgeschafft werden

Einem Medienbericht zufolge plant der Bundesfinanzminister ein neues Gesetz, das zwei Steuerklassen abschaffen soll. Das hätte weitreichende Folgen.

Vorschaden als Einwand der gegnerischen Haftpflichtversicherung

Wie kürzlich bei "Markt", einer Sendung des NDR dargestellt, sorgen Haftpflichtversicherer - insbesondere die HUK-Coburg - vermehrt für große Unzufriedenheit bei den Unfallgeschädigten, weil die Regulierung des Unfallschadens mit der Behauptung versagt wird, dass das …

Die Auslegung von allgemeinen Versicherungsbedingungen

Tritt der Versicherungsfall ein, kann es zu Unstimmigkeiten zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer hinsichtlich der Auslegung allgemeiner Versicherungsbedingungen kommen. Wie eine entsprechende Auslegung erfolgt, erläutert Rechtsanwalt Jens Reichow.

BU-Versicherung umgedeckt: Pseudomakler haftet persönlich

Ein Versicherter fühlte sich durch einen Vermittler falsch beraten. Denn auf dessen Rat hin hatte der Mann von einem BU- in einen Grundfähigkeitsschutz gewechselt. Gerichtlich wollte er daher feststellen lassen, dass sein Berater für daraus …

Wer zahlt die Beerdigungskosten? Wer zur Kostenübernahme verpflichtet ist

Wer ist verantwortlich und welche Möglichkeiten es gibt, eine Bestattung zu finanzieren? Von privatrechtlicher Pflicht bis zur Übernahme durch das Sozialamt.

Wefox droht Ärger aufgrund von manipulierten Bewertungen

Für das Berliner InsureTech Wefox könnte der Wunsch nach guten Bewertungen nun jedoch zu erheblichem Ärger führen. Lesen Sie hier, warum dem ...

Einmal Autowäsche kostet eine Münchnerin 16.000 Euro

Eine 65-jährige Frau wollte in eine Waschanlage fahren und hat sich dabei so ungeschickt angestellt, dass sie eine Schaden von über 16.000 Euro angerichtet hat. Die Versicherung wollte aber nur eine Teil zahlen.

Vorsicht bei Werbung auf der eigenen Internetseite

Werbung auf der Homepage darf nicht irreführend sein. Eine Vermittlerin darf als Finanzcoach nicht damit werben, keine Produkte zu verkaufen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …