Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
BaFin kündigt Untersuchung von Garantie- und Reparaturkostenversicherungen an

Die BaFin hat angekündigt Bedingungen von Garantie- und Reparaturkostenversicherungen im Kfz-Bereich daraufhin zu überprüfen, ob diese die Auszahlung von Garantieleistungen von der Vorlage einer Reparaturrechnung abhängig machen, obwohl dieses Vorgehen unzulässig ist. Grund für die …

Eine Selbstständige nutzte ihren Geschäftswagen laut Fahrtenbuch nur zu 5,07% privat. Ist das eine untergeordnete Privatnutzung, die steuerlich unter den Tisch fallen darf? Nein, entschied das FG Baden-Württemberg.

Weil ein freiwillig Versicherter notwendige Auskünfte verweigerte, bat eine gesetzliche Krankenkasse das Finanzamt um Hilfe. Das störte die ebenfalls betroffene Ehefrau des Mannes – und sie zog vor Gericht. mehr ...

Landgericht Berlin verurteilt DKB zur Rückabwicklung einesImmobiliendarlehensvertragesHamburg (ots) - Das Landgericht Berlin hat in einem Urteil vom 06. Oktober 2016 - 10 O 376/15 - die Deutsche Kreditbank AG (DKB) zurRückabwicklung eines ...

Das Landgericht Tübingen hat einen Steuerberater zum Schadenersatz verurteilt, der einem Mandanten Anteile an drei geschlossenen Fonds vermittelt hat, dabei

Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Verbrauchern beim Gebrauchtwagen-Kauf gestärkt. In dem Urteil geht es um die Frage...

Versicherer und Versicherte sind sich nicht in jedem Fall über den Deckungsumfang einer Betriebshaftpflicht-Versicherung einig. So auch in einem vom Stuttgarter Oberlandesgericht entschiedenen Fall. mehr ...

Wer bei der Reparatur eines Zaunes einen Schritt macht, um das Herabfallen eines Bauteils zu verhindern und sich dadurch das Knie verdreht, erleidet mangels äußerer Einwirkung keinen versicherten Unfall. Dies geht aus einem Beschluss des …

Ärzte dürfen nicht für Versicherer werben

Laut einem Urteil des Landgerichtes Düsseldorf ist es Ärzten untersagt, für einen Versicherer zu werben und sich im Gegenzug als „Partnerarzt“ listen zu lassen. Das berichtet der Branchendienst „Versicherungsmonitor“ am Dienstag. Eine solche Kooperation bedeute …

Keine Altersvorsorgezulage für Pflichtmitglieder von berufsständischen Versorgungswerken , so lautet der Leitsatz eines Urteils des Bundesfinanzhofs vom 6.4.2016. Klar ist nach dem Urteil zweierlei.

(verpd) Ist nach einem Verkehrsunfall der Unfallverursacher nicht zu ermitteln, nachdem er Fahrerflucht begangen hat, oder war das Fahrzeug, mit dem der Unfall verschuldet wurde, nicht versichert, bleibt das Unfallopfer normalerweise auf seinen Schadenskosten sitzen. …

Einem Mann sollte seine Fahrerlaubnis entzogen werden, nachdem er mit knapp 2,4 Promille aufgefunden worden war – zu Hause, und nicht etwa bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr. Dagegen wehrte er sich vor Gericht. mehr …

Kostenlose Rechtsberatung für Bankmitarbeiter – Betroffene sollten sich mit ihrer Kündigung weder abfinden noch abspeisen lassen. Greifswald, 10.10.2016: Mit der Commerzbank und der Deutschen Bank befinden sich zwei große deutsche Finanzinstitute in einer tiefen Krise. …

Millionen Lebens- und Rentenversicherungen können widerrufen und Beitragszahlungen samt Zinsen von Versicherungen zurückgefordert werden. Darauf weist das Verbraucherportal helpcheck hin und fasst zusammen, was Versicherte wissen müssen.

Weicht der Inhalt des Ver­sicherungs­scheins vom Inhalt des Ver­sicherungs­antrags zu Gunsten des Ver­sicherungs­nehmers ab, so kommt der Ver­sicherungs­vertrag gemäß § 5 Abs. 1 Ver­sicherungs­vertragsgesetzes (VVG) mit dem Inhalt des Ver­sicherungs­scheins zustande. Auf die Voraussetzungen des …

Recht / Steuern

Rechtsstreit um neues Handy

Manche Mobilfunkverträge haben ihre Tücken. So auch in einem vor dem Münchener Amtsgericht verhandelten Fall. mehr ...

Der Immobilienmarkt hat Hochkonjunktur, weshalb viele Hausbesitzer verkaufen. Was viele nicht wissen: Tauchen plötzlich Mängel auf, sind sie schnell in der Pflicht. Auf was es zu achten gilt.Von FOCUS-Online-Experte Steffen Hutzel

von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag Sich sein eigenes Denkmal bauen - hierzulande ist das kein Ding der Unmöglichkeit. Jede 50. deutsche Wohnimmobilie hat rechtlich den Status eines Baudenkmals. In den meisten Fällen sind es …

Recht / Steuern

Teures Eigentor

Ein Trainer erhielt für seine Tätigkeit im Sportverein eine Vergütung von monatlich 3.450 Euro. Wie es um seine Sozialversicherungs-Pflicht bestellt ist, entschied das Heilbronner Sozialgericht. mehr ...

Zum Thema Rechnungen gibt es bereits eine Fülle von Urteilen. Jetzt soll der Europäische Gerichtshof einen weiteren Streitpunkt klären: Reicht als Anschrift des Lieferanten ein Briefkastensitz, oder muss der Ort genannt werden, an dem er …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …