Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Eine Schwangere machte gegenüber ihrem neuen Arbeitgeber Lohnansprüche geltend – und das, obwohl sie wegen eines ärztlichen Beschäftigungsverbots noch nicht einen Tag für ihn gearbeitet hatte. Weil man sich nicht einigen konnte, landete der Fall …

Urteil zu Erstinformationspflichten: Worauf müssen Versicherungsmakler beim Online-Vertrieb achten?

Die Erstinformationspflichten für Versicherungsmakler bestehen auch beim Vertrieb per Internet. Das stellte zuletzt das Landgericht München klar und verurteilte die Betreiber Vergleichsportals Check24 wegen unzureichender Kennzeichnung. Drei Experten geben daher Tipps, was das für Makler …

Ein Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 3. Juni hat für Unruhe bei Pools und Maklern gesorgt, weil es die Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung für selbstständige Versicherungsmakler mit Poolanbindung annimmt (Az.: L 1 R 679/14 …

Das Gießener Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen Zeiten der Arbeitslosigkeit bei der Inanspruchnahme einer abschlagsfreien Altersrente berücksichtigt werden können. mehr ...

Bei einem missglückten Abschleppmanöver war ein Auto erheblich beschädigt worden. Dessen Halter stritt sich anschließend mit seinem Automobilklub über die Erstattung der Reparaturkosten. mehr ...

Im Dezember 2014 unterzeichnete die BKK mobil einen Unterlassungsvergleich mit der AOK Rheinland/Hamburg. Sie verpflichtete sich, keine Kunden mehr anzurufen, ohne dass deren ausdrückliche Einwilligung in die Telefonie für Wettbewerbszwecke vorliegt, und nicht mehr mit …

Steuerberatung gibt's jetzt günstiger

Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH: Berlin (ots) - Die Gebühren für den Steuerberater können Verbraucher seit Kurzem individuell aushandeln, bisher galt ein gesetzlich vorgeschriebenes Honorar. Dies folgt aus einer Reform der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Das ...

Das Landgericht Saarbrücken hat entschieden, dass Grundstücksanschlussleitungen im öffentlichen Straßenraum fester Bestandteil des Straßengrundstücks der Kommune gemäß § 94 BGB sind. Bei Schäden an den Leitungen liegt somit kein Drittschaden, sondern ein Eigenschaden vor, sodass …

Rechtsanwalt Bernd Roloff: Hamburg (ots) - Dem Hamburger Rechtsanwalt Bernd Roloff stand buchstäblich der Mund offen, als ihm die behandelnde Zahnärztin verkündete, dass sie ihn nur gegen Vorkasse weiter behandeln würde und eine "Depotzahlung" über …

(verpd) Ein Nachweis des Abschlusses eines Ausbildungsvertrages reicht allein nicht aus, um das Ausbildungsverhältnis bei der Berechnung einer Altersrente berücksichtigen zu können. Erforderlich ist vielmehr ein Nachweis darüber, dass während der Zeit der Ausbildung auch …

Der Entschädigungsfonds hilft Verkehrsopfern bei Unfällen in Deutschland, die durch nicht ermittelte oder nicht versicherte Kraftfahrzeuge verursacht werden. Ferner in solchen Fällen, in denen das Auto vorsätzlich und widerrechtlich als "Tatwaffe" eingesetzt wurde oder falls …

Achtung Scheinselbständigkeit: Gerade Versicherungsvertreter sind betroffen

Die Frage der Scheinselbständigkeit betrifft viele Versicherungsvertreter. Formal betrachtet sind diese zwar meist als Handelsvertreter nach § 84 HGB beschäftigt, tatsächlich

Maklerwechsel | Wann steht dem übernehmenden Makler Courtage bei einem Maklerwechsel zu?

Bei einem Maklerwechsel stellt sich regelmäßig die Frage, ob und wann der übernehmende Makler Courtage erhält. Ohne vertragliche Rechtsgrundlage hat der übernehmende Makler schlechte Karten.

(verpd) Die Versicherungspflicht als Student in der gesetzlichen Krankenversicherung endet auch im Fall des nahtlosen Vorliegens sogenannter Hinderungsgründe wie zum Beispiel einer Erkrankung oder Behinderung spätestens mit dem 37. Lebensjahr. Das hat der 12. Senat …

Ein Junge hatte sich schwer verletzt, als er seinem Vater beim Holzverarbeiten geholfen hatte. Der Streit, ob es sich um eine Gefälligkeitshandlung oder eine durch die gesetzliche Unfallversicherung versicherte arbeitnehmerähnliche Tätigkeit handelt, konnte erst vor …

Gilt eine Erwerbsunfähigkeitsrente mit Auszahlung als Kranken- bzw. Übergangsgeld gemäß § 107 SGB X als erfüllt, führt bereits diese Auszahlung zu einem Zufluss der Rente. Dies hat der 5. Senat des Finanzgerichts Münster (FG Münster, …

Der Aufschrei in den Reihen der Versicherungsvermittler war groß, als wir Anfang 2012 mit moneymeets an den Markt gingen und 2013 anfingen, unseren Kunden einen Teil der Abschluss und Bestandprovisionen zurückzuerstatten. ... weiterlesen

Ein Lkw-Fahrer war auf der Autobahn auf ein extrem langsam fahrendes Fahrzeug aufgefahren. Die Schuldfrage konnte erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...

Steuerfachleute sollen künftig den Behörden komplexe Steuersparmodelle melden müssen. Das fordert nun die Bundesregierung. Sie will so Lücken im Steuersystem schließen und die Besteuerungsgleichheit garantieren.

Tool der Woche: Recht bekommen ist oft teuer

Wenn der Arbeitgeber kündigt, der Vermieter Eigenbedarf anmeldet oder der Online-Shop die Ware nicht zurücknimmt, muss häufig ein Anwalt ran. Hilfreich ist dann eine Rechtsschutzversicherung. Dabei lohnt der Vergleich.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …